Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Ettengruber-Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ettengruber-Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 63

Ettengruber-Sammlung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weil's Wetter grad so schön war, hab ich nach Jahren mal wieder in Dachau Halt gemacht. Hier steht nur ein Teil der Ettengruber-Sammlung. Wie viele Mencks sehr ihr?

M152 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
20140627_026_Ettengruber_Sammlung.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M152: 27.06.2014 22:51.

27.06.2014 22:25 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
drehstiel   Zeige drehstiel auf Karte



Dabei seit: 10.01.2006
Name: Christoph
Herkunft: Rottweil
Alter: 57

Menck Stückzahl Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Ich würd sagen 8 Stück..!! 7 stehen nebeneinander, und links im Eck ragt auch noch ein Gittermast raus !
Wird der eine oder andere ab und an noch eingesetzt oder stehen die nur noch als Relikt an frühere Tage ?
Grüß Christoph winke
27.06.2014 22:38 drehstiel ist offline Beiträge von drehstiel suchen Nehmen Sie drehstiel in Ihre Freundesliste auf
Busfahrer   Zeige Busfahrer auf Karte



images/avatars/avatar-7886.jpg

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Rainer: Ich kann 10 MENCKs erkennen. ahnung
Hast sicher mehrere Bilder gemacht. großes Grinsen

Gibts mal von dem wunderschönen POTAIN F15-15C, der im Hintergrund steht ein paar Bilder ? Pfeifen

__________________
Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden ! Aufsmaul Danke !!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Busfahrer: 27.06.2014 22:42.

27.06.2014 22:38 Busfahrer ist offline E-Mail an Busfahrer senden Beiträge von Busfahrer suchen Nehmen Sie Busfahrer in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 63

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Lokalität läßt keine weiteren Perspektiven zu. Deswegen habe ich nur die Bilder vom Nachbargrundstück gemacht. Allerdings mit unterschiedlichen Objektiven und das 20er verzeichnet nicht so wie das Fischeye. Deswegen erkennt man auf diesen Bild die 10 Mencks besser.

Ratet doch mal die Summe der Gerätenummern gröhl

M152 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
20140627_016_Ettengruber_Sammlung.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.
27.06.2014 23:30 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 63

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kaum drei Monate später sieht es hier so aus:

M152 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
20140926_003_Ettengruber.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.
26.09.2014 22:40 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
Wolfgang   Zeige Wolfgang auf Karte



Dabei seit: 09.11.2008
Name: Wolfgang
Herkunft: Schwandorf
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Augen Augen Augen

Wo sind denn die anderen Bagger alle hingekommen?
Die haben sie aber nicht verschrottet oder?

__________________
Wolfgang, Oberpfalz
27.09.2014 12:58 Wolfgang ist offline E-Mail an Wolfgang senden Homepage von Wolfgang Beiträge von Wolfgang suchen Nehmen Sie Wolfgang in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 63

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Wolfgang,
der Ettengruber brauchte in Dachau Platz. Drum wurde kräftig aufgeräumt. Ein M60 wollte wohl nicht fahren (Motor geht) deswegen steht er noch in Dachau. Die anderen wurden auf einen anderen Lagerplatz umgesetzt.
Im Rahmen der Aktion hat sich Etti von zwei M60 getrennt. Der M60 ex Fa. Kurz steht jetzt bei Alfred (Suggerlbauer) in Donaustauf. Wo der hellblaue M60 (oben links) geblieben ist, werden wir sicher noch erfahren.
LG Rainer

M152 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
20140926_013_Ettengruber.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.
27.09.2014 13:52 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
Wolfgang   Zeige Wolfgang auf Karte



Dabei seit: 09.11.2008
Name: Wolfgang
Herkunft: Schwandorf
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Rainer!

Ja, das Thema mit den 60ern fällt mir seit geraumer Zeit auf. Mir wurden im letzten Jahr einige M60 angeboten, die weg sollen. Die Bagger sind einfach zu klein, um damit noch wirklich zu arbeiten. Natürlich gibt ein paar ganz wenige Ausnahmen. Der Löwenanteil, bei dem die Menck Bagger eingesetzt werden, ist aber nun mal die Kiesgewinnung und ein 60er ist einfach zu klein um wirtschaftlich arbeiten zu können.
Schade drum, aber von den kleinen Menck´s verschwinden leider immer mehr!
Ich hätt evtl. ein Exemplar in meine Sammlung übernommen, wenn ich meine Weserhütte verkaufen könnte, aber das ist garnicht so einfach....

Schön, dass nix verschrottet wurde!

__________________
Wolfgang, Oberpfalz
27.09.2014 16:08 Wolfgang ist offline E-Mail an Wolfgang senden Homepage von Wolfgang Beiträge von Wolfgang suchen Nehmen Sie Wolfgang in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 63

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal zurück in die Vergangenheit: Die Bilder zeigen, dass zwischen 2005 und 2014 nur der M40 37140 und der M90 58501 bewegt wurden.

Der M90 58501 hat es 2006 sogar nach Berg am Laim zu einem Einsatz auf der Baustelle von der SZ geschafft.

2007 gesellte sich dann der M40 42964 vom Groll Starnberg und 2013 der M90 57794 von der Fa. Huber zu der Sammlung.
Es war Glück, dass ich im Juni 2014 die Höchstzahl von 10 Mencks auf einem Streich erwischt habe.

M152 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20050304_Ettengruber Dachau_0026.jpg
20050304_Ettengruber Dachau_0027.jpg
20050304_Ettengruber Dachau_0022.jpg
20060805_Ettengruber_Berg_am_Laim_023.jpg
20070202_Ettengruber_022.jpg
20071020_Ettengruber_Dachau_067.jpg
20071020_Ettengruber_Dachau_069.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.
29.09.2014 01:10 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 63

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch der hellblaue M60 hat überlebt. Er wurde an eine andere Firma abgegeben. Hier jetzt ein paar Bilder vom neuen Lagerplatz. Dort stehen 2 x M90, 1x M60, 2 x M40.

M152 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20140926_015_Ettengruber.jpg
20140926_031_Ettengruber.jpg
20140926_034_Ettengruber.jpg
20140926_059_Ettengruber.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M152: 05.10.2014 23:29.

05.10.2014 23:28 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Ettengruber-Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH