| 
 
 
  |  |    |  
 
  | 
   
    |  Universalgreifer Böhmer |  | 
 	
  | 
    
     | SKB-FAHRER 
 
       
 Dabei seit: 26.11.2006
 Name: MARKUS
 Herkunft: oberpfalz
 Alter: 44
 
 
  |  | 
    
     | Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit dem Universalgreifer BÖHMER JB 3.0 ?? Ist der für den Privateinsatz was?
 |  |  
  |  06.02.2016 21:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Macmoter M1   
 
       
 
  
 Dabei seit: 03.07.2008
 Name: André
 Herkunft: Waldshut
 Alter: 45
 
 
  |  | 
    
     | Was soll das gute Stück denn Kosten? Dann kann man vielleicht eher abwägen ob das eine empfehlenswerte Alternative zu den gängigen Systemen ist. Gekannt habe ich den bisher noch nicht.
   
 Und was du alles damit machen möchtest. Ich habe quasi mit dem selben System angefangen (Umgebauter Holzgreifer) und bin dann irgendwann zum Schluss gekommen, dass es einfach nur mühsam ist, Steinmauern aufzusetzen, wenn man keinen Rotator hat.
   Deshalb habe ich mir dann doch noch einen mit Rotator gebaut und möchte nie mehr zurücktauschen
   Ist aber in der Tat eine Frage dea Budgets, denn der Rotator schlägt für eine Privatperson alleine schon mit gegen 2000€ zu Buche.
   
 __________________
 .
 
  Grüsse aus dem Südschwarzwald vom Hobbybaggerfahrer &  Schweissnahtveredler   .
 
 |  |  
  |  06.02.2016 22:15 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | SKB-FAHRER 
 
       
 Dabei seit: 26.11.2006
 Name: MARKUS
 Herkunft: oberpfalz
 Alter: 44
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Ich habe vor Wochen schon eine E-Mail an die Firma geschrieben aber leider bis jetzt noch keine Antwort erhalten
  Mein Minibagger hat leider keine Greiferverrohrung  darum wär das Teil genau das gewesen was ich wollte   |  |  
  |  06.02.2016 22:33 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Macmoter M1   
 
       
 
  
 Dabei seit: 03.07.2008
 Name: André
 Herkunft: Waldshut
 Alter: 45
 
 
  |  | 
    
     | Greiferverrohrung ist ja nicht zwingend erforderlich. Da reicht ja ein einfaches Kabel und ein Magnetventil auf dem Greifer zum Umschalten. Kenne einige Vermieter die ihre Greifer alle so betreiben, weil die wenigsten Bagger in der untersten Gewichtskategorien Doppelverrohrung haben.
 Schätze mal der hier wird so zwischen 1200 bis 1800€ inklusive Steuer liegen
 
 __________________
 .
 
  Grüsse aus dem Südschwarzwald vom Hobbybaggerfahrer &  Schweissnahtveredler   .
 
 |  |  
  |  06.02.2016 22:39 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | SKB-FAHRER 
 
       
 Dabei seit: 26.11.2006
 Name: MARKUS
 Herkunft: oberpfalz
 Alter: 44
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Da muss ich mir wohl anders helfen
  Für 2 Einsätze ist das zu Teuer ! |  |  
  |  06.02.2016 22:44 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |