Der Mercedes-Benz NG 1628 LS/38 - Vom Gedanken bis zur Restauration |
Starliner
Moderator
   

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 35
 |
|
Servus Roberto!
Wie schwer ist denn so ein Fahrerhaus ca.? weil der Iveco hinten so in die Knie geht oder ist das normal?
__________________ Die geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright
|
|
19.02.2016 01:08 |
|
|
cosentino
   

Dabei seit: 31.03.2014
Name: Roberto Bordes Herkunft: Cantoria Almeria Spanien --- Ein ins Schwabenland integrierter Spanier
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
|
19.02.2016 01:11 |
|
|
cosentino
   

Dabei seit: 31.03.2014
Name: Roberto Bordes Herkunft: Cantoria Almeria Spanien --- Ein ins Schwabenland integrierter Spanier
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Starliner
Servus Roberto!
Wie schwer ist denn so ein Fahrerhaus ca.? weil der Iveco hinten so in die Knie geht oder ist das normal?
|
Servus Stefan,
gewogen habe ich es nicht, aber ich schätze mal alles zusammen wird schon so 500kg haben.
Der Iveco-Ritmo ist ein Tieflader, der ist eigentlich immer so.
Die max. Zuladung beträgt 1320kg.
Gruß Roberto
__________________ Schön wars
|
|
19.02.2016 01:18 |
|
|
Starliner
Moderator
   

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 35
 |
|
Danke Dir!
Viel Freude und Erfolg weiterhin bei deinem Projekt
__________________ Die geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright
|
|
19.02.2016 01:25 |
|
|
cosentino
   

Dabei seit: 31.03.2014
Name: Roberto Bordes Herkunft: Cantoria Almeria Spanien --- Ein ins Schwabenland integrierter Spanier
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
|
19.02.2016 01:28 |
|
|
cosentino
   

Dabei seit: 31.03.2014
Name: Roberto Bordes Herkunft: Cantoria Almeria Spanien --- Ein ins Schwabenland integrierter Spanier
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
Mercedes NG 1628 nicht originale An und Umbauten |
 |
Guten Tag an die NG-Interessierten
Nun noch kurz was zum Fahrzeug, was nicht original ist, bzw. was ich so haben will, weil es mir einfach gefällt.
Das wären die breiten Alcoa 11,75 x 22,5 mit ET 120 mit Michelin 385/65 R 22,5 auf der Vorderachse.
Es sind auch noch Alcoa für die HA und fürs Ersatzrad vorhanden.
Diese sind in der Dimension 9.00 x 22,5
Auf der HA und Ersatzrad werden mal 12 R 22,5 Reifen montiert werden
Und die Anordnung der Rückleuchten.
Es sind die originalen Rückleuchten, sowie originaler Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlußleuchte.
Nur eben anders angeordnet.
Mal schauen, vielleicht bekommen die Leuchten noch einen umlaufenden Metallrahmen.
Gab es mal von MB als Sonderausstattung
Ansonsten werde ich mich sehr genau an das Original halten.
Zubehör werde ich auch noch etwas verbauen, aber nur das, was es auch original als Zubehör bzw. Sonderausstattung bei Mercedes-Benz gab.
Dies wären eine Sonnenblende außen und einen Dachspoiler
Das alte Fahrerhaus hatte keine Sonnenblende, das neue Fahrerhaus hatte schon eine Sonnenblende verbaut.
Die Verschraubungen für einen Dachspoiler sind ja ab Werk schon vorhanden.
Gruß Roberto.
cosentino hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Schön wars
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von cosentino: 19.02.2016 22:44.
|
|
19.02.2016 02:00 |
|
|
reichi
   

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario Herkunft: Feldbach(Stmk),Piese
ndorf(Sbg)
Alter: 37
 |
|
ich bin begeistert wie zügig das vonstatten geht.
die kabine sieht gut gemacht aus.
an klassischen lastern sehen chrom- felgen sind immer toll aus.
|
|
19.02.2016 06:52 |
|
|
buckdanny
   

Dabei seit: 21.02.2008
Name: Christof Herkunft: zwischen Alb und Schwarzwald
Alter: 52
 |
|
Zitat: |
Original von reichi
an klassischen lastern sehen chrom- felgen sind immer toll aus. |
Alcoa Felgen sind für gewöhnlich aus Aluminium die Wandstärke sieht auch danach aus
__________________ Chevy K30
das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang
|
|
19.02.2016 08:03 |
|
|
Jockel
   
Dabei seit: 06.12.2012
Name: Joerg Herkunft: Luedenscheid/NRW
Alter: 51
 |
|
Also ich finde das mit den Felgen super!!Und Du hast ja ein Tempo drauf,ja da kann man an der Kabine sehen das die jemand wieder instangesetzt hat der Ahnung,und das richtige Werkzeug hat.
Jockel. Im Gelände unschlagbar UNIMOG
|
|
19.02.2016 12:11 |
|
|
Hawk
   

Dabei seit: 18.04.2014
Name: Tobias Herkunft: Hamburg
 |
|
Sehr schön!
__________________ Gruß Tobi!
Bitte das Copyright beachten!
Weiterverwendung meiner Bilder nur nach Absprache!
|
|
19.02.2016 12:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|