Ackermann Möbelkofferanhänger Bj1954 - Frage |
TobiasXY
   
Dabei seit: 21.12.2014
Name: Tobias Herkunft: Deutschland
 |
|
|
17.03.2016 09:48 |
|
|
Langer9
   
Dabei seit: 11.02.2014
Name: Hans-Joachim Herkunft: Blumenthal S-H
Alter: 71
 |
|
|
17.03.2016 14:13 |
|
|
TobiasXY
   
Dabei seit: 21.12.2014
Name: Tobias Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Es muss ja keine Vollabhnahme werden, da dieser Papiere und eine gültige Abmeldung hat.
Mhh, da muss ich wohl nochmal mit Ihm reden.
Besten Dank und viele Grüße
Tobias
|
|
17.03.2016 20:25 |
|
|
TobiasXY
   
Dabei seit: 21.12.2014
Name: Tobias Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo,
ich versteh den Prüfer auch nicht sorecht.
Der hat sich alles angeschaut. Doppelbereift, beide Achsen Druckluftgebremst, Zweileiterbremsventil verbaut, eigener Druckluftkessel, Federlagen, sowie Federaugen i.O., Licht funktioniert, Reifen grenzwertig ab Ok, Bremsen OK. Keine Durchrostungen. Deichsel nicht krumm und sogar mit Typenschild.
Er hat Extra mit der technischen Dienststelle der GTÜ gesprochen und daraufhin wollte er eine bestätigung für eine Höchstgeschwindigkeit haben....
Der Anhänger soll ganz regulär als Anhänger geschl. Kasten zugelassen werden, ggf mit Oldtimergutachten (was er geben würde, es hakt bloß an einer Bescheinigung für die Höchstgeschwindigkeit und einen Reifen den ich noch tauschen muss)
Ich grunde bin ich mit Ihm mehr als zufrieden und das schon Jahre, aber der will öfters mal so komische Sachen haben
|
|
17.03.2016 22:07 |
|
|
Brummi 1
   

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald Herkunft: NRW
 |
|
Hallo Tobias,
ist an den Achsen kein Typenschild? Diese Typenschilder waren zumindest früher mit einer Geschwindigkeit versehen. Wenn nicht, würde ich einfach mal zum TÜV fahren, anstatt zum GTÜ.
Gruß Harald
|
|
18.03.2016 09:58 |
|
|
truckerpg
   

Dabei seit: 09.08.2010
Name: christian Herkunft: minden-westf. 32423
Alter: 58
 |
|
Moin Tobias
Problem bekannt.
Ich habe schon mehrere Anhänger gebaut und wieder zum Leben erweckt, und immer wieder gab es unterschiedliche TÜV Meinungen.
Dieser Anhänger
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...-1764?ref=myads
ist ein auflaufgebremster LKW Anhänger den ich bis auf die Zuggabel komplett neu aufgebaut habe.TÜV auf Anhieb kein Problem mit den alten Papieren.
Nach ein paar Jahren aber ein anderer TÜV Beamter machte die Abnahme und null Fehler.Laut Aussage sogar sehr guter gepflegter und technisch einwandfreier Zustand ABER keine Plakete.In der STVO gibt es angeblich keine auflaufgebremsten Anhängerfür LKW.Nur für die Landwirtschaft mit 25km/h.
Anderer TÜV, zu dem ich jetzt nur noch fahre auch mit meinem LKW,VÜK Bad Oeynhausen, sofort Abnahme mit null Fehler.
Was will ich damit sagen: ab zum anderen TÜV wenn das tolle Stück technisch einwandfrei ist.Wo ist den dein Wohnort?
Ob mit Fenster oder ohne.Tolles Gefährt und mach alles so fertig wie DU es möchtest.
__________________
SCHÖNER DIESELGRUSS AUS MINDEN
|
|
19.03.2016 08:25 |
|
|
TobiasXY
   
Dabei seit: 21.12.2014
Name: Tobias Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Ja, ich habe den Plan geändert d.h. ich bau den Anhänger nun erstmal aus
in die Flügeltüren am Heck kommt ein Holzrahmen mit Isolierung, Holztür u. Fenster.
3 Oberlichter ins Dach wovon 1 zu öffnen ist. An der Seite sind nochmal zwei Flügeltüren mit 160x200, da hol ich heute das Holzfenster 110 x 160.
D.h. alle Flügeltüren zu und schon ist die originale Optik wieder erhalten.
Desweiteren schleif ich demnächst mal das Fahrgestell ab und lackiere es neu.
Eventuell mach ich meinen Satz 9 R22,5 drauf oder finde bisdahin noch günstig gute 8.25R20 und fahre erst dann wieder zum Tüv. Bis dahin gurke ich weiter mit 25km/h...
Wollte den Anhänger bloß gut versichert wissen und mal über die Autobahnen jagen...
Beim Lasterkoffer bin ich mehr kompromisse (fängt bei den 11.00R20 an geht über die Lackierung und hört bei den Echtglasfenster'n auf) eingegangen, aber der musste auch funktionialer sein, da ich ganzjährig drin wohne u. 15-25tkm fahre...
Der Anhänger wird deutlich weniger bewegt u. wird erweitertes Wohnzimmer+Kinderzimmer...
Grüße
Tobias
P.s. und danke für die vielen Tips
|
|
19.03.2016 13:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|