Specko unterwegs im Windpark Jettingen-Scheppach |
Tobse
   

Dabei seit: 06.04.2013
Name: T. Herkunft: Schwabenland
Alter: 38
 |
|
Schon Wahnsinn. Da hängen dann insgesamt 90 Tonnen auf dieser Höhe. Und da ist das Gewicht der Rotorblätter noch nicht mit drin.
__________________ Wie ein Fuchs, nicht so schlau, aber fast so haarig....
|
|
22.03.2017 09:43 |
|
|
Aemmämm
   
Dabei seit: 04.06.2012
Name: Walter Herkunft: Schweiz
 |
|
Mal eine Frage: Wie weit vom Netz entfernt darf eine Anlage stehen damit sich das lohnt? Jetzt unabhängig von Leitungsbau usw....ich meine den Verlust den der Strom ja beim fliessen hat.
Der Grund meiner Frage ist der....bei uns reden ja alle vom Atomausstieg usw. Also dachte ich...in den Bergen stehen viele Wasserkraftwerke. Wie weit entfernt darf nun ein Windrad sein damit sich der Stromtransport lohnt?
Denn die Berge als Fundament sind da...Wind sowieso immer...ich denke da müsste man doch was machen können?
|
|
22.03.2017 17:33 |
|
|
Aemmämm
   
Dabei seit: 04.06.2012
Name: Walter Herkunft: Schweiz
 |
|
Danke für die Antworten.
Also lag ich nicht so daneben....man kann...man muss nur wollen.
Aber die Schweizer importieren wohl lieber Atomstrom aus Frankreich...ich werds nie verstehen....
|
|
22.03.2017 20:10 |
|
|
Matze
Dabei seit: 12.01.2006
Name: Matthias Herkunft: Krumbach
Alter: 34
 |
|
Zitat: |
der Trafo einer Windkraftanlage transformiert auf Mittelspannung wenn ich richtig informiert bin |
Richtig. Von der Generatorspannung auf in diesem Fall 20 kV - also 20 000 V.
Zitat: |
so ist die Entfernung wohl kein Problem, für mehrere Anlagen braucht man eventeuell eine eigene Trafostation aber das wars dann wohl. |
Soweit ich weiß ist der Windpark an einem Umspannwerk in einem nahegelegenen Ort angeschlossen.
|
|
22.03.2017 21:07 |
|
|
Aemmämm
   
Dabei seit: 04.06.2012
Name: Walter Herkunft: Schweiz
 |
|
|
23.03.2017 18:59 |
|
|
Matze
Dabei seit: 12.01.2006
Name: Matthias Herkunft: Krumbach
Alter: 34
 |
|
Zitat: |
der Windpark Jettigen-Scheppach geht an der Trafostation Burgau ins Netz - da dürfte das weiteste Windrad ca 10 Kilometer entfernt sein, die Frage vom Walter bezog sich aber darauf was technisch möglich ist. |
Der Windpark ist am Umspannwerk Burgau 2 angeschlossen. Eine Trafostation ist was anderes. Vereinfacht gesagt ist eine Trafostation das Bindeglied zwischen Mittel- und Niederspannung während das UW die Hoch- und Mittelspannungsebene verbindet.
Technisch ist natürlich schon viel mehr als nur die 10 km möglich. Es ist aber auch eine Frage des Aufwands und damit der Kosten.
Genug Kluggeschissen... Jürgen: Weitermachen!
|
|
23.03.2017 22:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|