Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Neuzugang bei Familie Stiefs » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (39): « erste ... « vorherige 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neuzugang bei Familie Stiefs
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
manny33604



images/avatars/avatar-3725.jpg

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny
Herkunft: Papenburg
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klasse!

Der wird deinem Schätzchen sicher gut stehen! daumen

__________________
vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!

rtfm jo



www.rolfes-transporte.de
01.08.2020 11:40 manny33604 ist offline E-Mail an manny33604 senden Beiträge von manny33604 suchen Nehmen Sie manny33604 in Ihre Freundesliste auf
der ostfriese



images/avatars/avatar-8777.jpg

Dabei seit: 07.05.2013
Name: Jan
Herkunft: Varel
Alter: 26

Themenstarter Thema begonnen von der ostfriese
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, heute habe ich die Blattfederung auf der Beifahrerseite mit neuen Federbolzen und Messing Buchsen bestückt! daumen

Neue Hülsen mit einem Gummihammer im Winkel eingeschlagen und anschließend mit einer verstellbaren Reibahle auf 30,1mm aufgerieben.. Anschließend haben wir die Schwinge oben wieder eingesetzt.. Zu guter letzt den Wagenheber soweit absenken bis auch das unter Loch wieder voreinander steht..

Auf der Fahrerseite muss der komplette Schalldämpfer entfernt werden um an die Aufnahme zu kommen.. Dafür aber können beide Bolzen einfach nach hinten rausgeschlagen werden, zum getriebe ist genug Platz!

Auf der Beifahrerseite habe ich bei der Demontage den Bolzen bis zum Getriebe durchgeschlagen und mit einem Winkelschleifer und Trennscheibe abgeschnitten,anschließend kann der Rest rausgeschlagen werden..

Morgen wird die Blattfederung abgeschlossen werden.. daumen Danach werde ich den Resturlaub erstmal genießen.. Werde aber nebenbei schonmal die Kleinteile und Zeichnungen für den Dachspoiler besorgen..

Sobald der Urlaub beendet ist, werde ich die Fahrerhauslagerung rausschmeißen und erneuern.. freu

der ostfriese hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20200801_143352_compress57.jpg
IMG_20200801_143349_compress77.jpg
IMG_20200801_143829_compress59.jpg
IMG_20200801_144244_compress41.jpg
IMG_20200801_150919_compress28.jpg
IMG_20200801_152212_compress75.jpg
IMG_20200801_162006_compress58.jpg
IMG_20200801_200136_compress5.jpg

01.08.2020 20:16 der ostfriese ist offline E-Mail an der ostfriese senden Beiträge von der ostfriese suchen Nehmen Sie der ostfriese in Ihre Freundesliste auf
der ostfriese



images/avatars/avatar-8777.jpg

Dabei seit: 07.05.2013
Name: Jan
Herkunft: Varel
Alter: 26

Themenstarter Thema begonnen von der ostfriese
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

V8? Garnicht notwendig!!

https://youtu.be/lIvngX7hYgc Augenzwinkern
02.08.2020 10:27 der ostfriese ist offline E-Mail an der ostfriese senden Beiträge von der ostfriese suchen Nehmen Sie der ostfriese in Ihre Freundesliste auf
der ostfriese



images/avatars/avatar-8777.jpg

Dabei seit: 07.05.2013
Name: Jan
Herkunft: Varel
Alter: 26

Themenstarter Thema begonnen von der ostfriese
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Probefahrt.. Federn sind nun ruhig!

Nur noch die Fahrerhauslagerung klötert vor sich hin.. Morgen nehme ich auch diese auseinander! klatsch

der ostfriese hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20200802_153008_compress97.jpg
IMG_20200802_153023_compress40.jpg
IMG_20200802_153028_compress36.jpg

02.08.2020 16:16 der ostfriese ist offline E-Mail an der ostfriese senden Beiträge von der ostfriese suchen Nehmen Sie der ostfriese in Ihre Freundesliste auf
BMWler



Dabei seit: 24.10.2018
Name: Stefan
Herkunft: Memmingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist so gut hier... Ich bewundere dein Hobby und dich, find ich so klasse, das du es durchziehst. Und der Dachspoiler ist das i-Tüpfelchen, der wird sicher richtig schick am F90 aussehen.

Bitte weiterhin so ausführlich berichten prost

__________________
Viele Grüße,
Stefan
02.08.2020 19:41 BMWler ist offline Beiträge von BMWler suchen Nehmen Sie BMWler in Ihre Freundesliste auf
der ostfriese



images/avatars/avatar-8777.jpg

Dabei seit: 07.05.2013
Name: Jan
Herkunft: Varel
Alter: 26

Themenstarter Thema begonnen von der ostfriese
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank Stefan, es freut mich immer wieder sowas zu hören. Viele Menschen haben einfach kein Verständnis dafür! lach

Ich werde doch ab morgen keinen Urlaub machen.. Am Samstag steht eine 400 Kilometer lange ausfahrt an, und bis dahin will ich das "geklopfe" beseitigen.. Ich werde ab morgen die Fahrerhauslagerung anfangen.. Die Stoßstange ist bereits abgebaut! daumen

der ostfriese hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20200802_201744_compress30.jpg
IMG_20200802_202330_compress33.jpg

02.08.2020 20:31 der ostfriese ist offline E-Mail an der ostfriese senden Beiträge von der ostfriese suchen Nehmen Sie der ostfriese in Ihre Freundesliste auf
der ostfriese



images/avatars/avatar-8777.jpg

Dabei seit: 07.05.2013
Name: Jan
Herkunft: Varel
Alter: 26

Themenstarter Thema begonnen von der ostfriese
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Ebay fand ich von DT Parts, einen Repsatz für die Fahrerhauslagerung! Enthalten sind die Inbus Schrauben, die Kugellager, die Hauptlager, die Gummi Scheiben und die Filzringe!

Das gesamte Paket kostete gerademal 65 Euro inkl. Versand!

Anbei die Fotos und der Link von dem Angebot bei Ebay.. Ich werde mit Sicherheit nicht der einzige sein, der das permanente "geklopfe" unter dem Fahrerhaus hat!

Ab morgen folgen die weiteren Bilder! daumen

Ebaylink: https://www.ebay.de/itm/383630350619

Wenn dies geschehen ist, folgt der Spoiler.. zwinker

der ostfriese hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20200802_203529_compress12.jpg
IMG_20200802_203502_compress41.jpg

02.08.2020 20:43 der ostfriese ist offline E-Mail an der ostfriese senden Beiträge von der ostfriese suchen Nehmen Sie der ostfriese in Ihre Freundesliste auf
der ostfriese



images/avatars/avatar-8777.jpg

Dabei seit: 07.05.2013
Name: Jan
Herkunft: Varel
Alter: 26

Themenstarter Thema begonnen von der ostfriese
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend, Kameraden!

Der MAN hat seine Operation gut überstanden! daumen
Auch die Probefahrt würde heute Abend durchgeführt, er ist nun extrem Ruhig von innen! Als ich die Fahrerhauslagerung ausbauen wollte, fiel sie mir schon von alleine entgegen! Restlos fertig und ausgeschlagen! geschockt

Ich versuche nun mit einer großen Reihe an Bildern und einem "Arbeitsplan" mal eine Anleitung für euch zu erstellen!

Als erstes baut ihr die Stoßstange ab um auch die Schrauben am Rahmen erreichen zu können! Mehr dazu später..

Danach kippt ihr das Fahrerhaus, und löst die Muttern von der Hauptlagerung, die Schrauben noch stecken lassen..

Danach Kippt ihr das Fahrerhaus wieder runter und fahrt mit einem Gabelstapler oder oder einer Winde unter die obere Verstrebung.

Jetzt löst ihr die Schrauben von den beiden Stoßdämpfern am Fahrerhaus und baut beide aus.

Jetzt löst ihr alle Schrauben von den Böcken.. Pro Bock sind es 5 Schrauben.. Ich habe einen 19er Schlüssel draufgesetzt und mit einem Rohr als verlängerung die Schrauben gelöst.. Mit Schlagschrauber ist hier kein arbeiten möglich, weil zu wenig Platz ist.. Augen

Wenn ihr die Schrauben gelöst habt, dreht ihr die Winde hoch, oder fahrt den Stapler hoch.. Nebenbei muss das Fahrerhaus mit der kipppumpe hochgefahren werden damit der Zylinder ausfährt.. Wenn die Böcke zirka einen Zentimeter über dem Rahmen schweben, könnt ihr diese seitlich mit einem großen Hammer von dem Zapfen der Schwinge schlagen..

Wenn die Böcke weg sind, zieht ihr die Schrauben aus dem Hauptlager heraus, wovon ihr am Anfang bereits die muttern gelöst habt. Am besten ein zweiter Helfer hält die Schwinge dabei hoch damit die nicht herunterfällt.. Anschliesend habt ihr die Schwinge ausgebaut.

Jetzt schlagt ihr mit einer 32er Nuss und einer Verlängerung, die alten Kugellager aus den Böcken heraus.. Anschließend schön die Bohrung mit bremsenreiniger sauber machen. Danach etwas Kupferpaste und die Bohrung verteilen und das neue Kugellager im Bock einsetzen.

Sobald ihr das erledigt habt, entfernt ihr die großen Hauptlager aus der Schwinge, diese lassen sich mit etwas Mühe mit einem Hammer und einem Meißel herausschlagen!

Auch hier ordentlich sauber machen und dann die große Bohrung mit rostlöser einsprühen..

Um die neuen Hauptlager einzupressen, habe ich eine lange Gewindestange genommen und große Scheiben verwendet und dann mit zwei Muttern immer weiter festgezogen, bis sie drinnen saßen.

Wenn ihr das geschafft habt, geht es zurück zum Zusammenbau.. Am besten auch hier eine helfende Hand im Hilfe bitten. Als erstes die schwinge in das Hauptlager des Fahrerhauses einsetzten und eine schraube durchstecken, auch eine Mutter als Sicherung wieder draufdrehen. Danach setzt ihr auf den zapfen die mitgelieferten Gummischeiben und Filzringe ein und schlagt die Böcke wieder auf den zapfen rauf und dreht die Inbus schraube wieder rein.

Jetzt braucht ihr nur noch die Böcke wieder mit dem Rahmen verschrauben.. Sehr fummelig! Abgelehnt

Danach Stapler oder Winde weg und Fahrerhaus ankippen und wieder die schraube vom Hauptlager anziehen..

Stoßstange dran, Lampen anschließen und Abfahrt! daumen
03.08.2020 22:42 der ostfriese ist offline E-Mail an der ostfriese senden Beiträge von der ostfriese suchen Nehmen Sie der ostfriese in Ihre Freundesliste auf
der ostfriese



images/avatars/avatar-8777.jpg

Dabei seit: 07.05.2013
Name: Jan
Herkunft: Varel
Alter: 26

Themenstarter Thema begonnen von der ostfriese
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

daumen

der ostfriese hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20200803_090040_compress23.jpg
IMG_20200803_100215_compress22.jpg
IMG_20200803_101805_compress0.jpg
IMG_20200803_101652_compress28.jpg

03.08.2020 22:45 der ostfriese ist offline E-Mail an der ostfriese senden Beiträge von der ostfriese suchen Nehmen Sie der ostfriese in Ihre Freundesliste auf
der ostfriese



images/avatars/avatar-8777.jpg

Dabei seit: 07.05.2013
Name: Jan
Herkunft: Varel
Alter: 26

Themenstarter Thema begonnen von der ostfriese
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

daumen

der ostfriese hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20200803_101658_compress41.jpg
IMG_20200803_115131_compress48.jpg
IMG_20200803_124610_compress41.jpg
IMG_20200803_134425_compress82.jpg
IMG_20200803_155137_compress49.jpg
IMG_20200803_090030_compress63.jpg
IMG_20200803_215356_compress79.jpg

03.08.2020 22:49 der ostfriese ist offline E-Mail an der ostfriese senden Beiträge von der ostfriese suchen Nehmen Sie der ostfriese in Ihre Freundesliste auf
Seiten (39): « erste ... « vorherige 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Neuzugang bei Familie Stiefs

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH