Büssing |
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
 |
|
|
12.11.2019 20:17 |
|
|
Ytransport
   

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg Herkunft: Wien
Alter: 20
 |
|
warum in aller welt hatte der armbrusterbüssing ein schwalbennest
hinter der kabine ist fast ein meter leerer raum da ginge jede schlafkabine ??
|
|
14.11.2019 21:42 |
|
|
BertNL
   
Dabei seit: 07.09.2014
Name: Bert Herkunft: Niederlande
 |
|
Der Tank auf der Motorwagen kommt mir eh sehr kurz vor, Auch wenn ich nach das Heck vom Motorwagen schaue..
|
|
15.11.2019 08:45 |
|
|
manny33604
   

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny Herkunft: Papenburg
Alter: 45
 |
|
Zitat: |
Original von Ytransport
warum in aller welt hatte der armbrusterbüssing ein schwalbennest
hinter der kabine ist fast ein meter leerer raum da ginge jede schlafkabine ?? |
Na entweder war der ursprünglich nicht neu, also ein Gebrauchtwagen, oder er sollte mal eine Pritsche werden...
Oder man hat sich verbestellt
...oder alle anderen hatten auch nur ein Schwalbennest also kriegt der Tankerfahrer auch eins...
...oder es war billiger...
__________________ vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!
www.rolfes-transporte.de
|
|
15.11.2019 08:45 |
|
|
Bad-Busdriver
   
Dabei seit: 14.12.2012
Name: Wilhelm Herkunft: Berlin
 |
|
Hy,
gab es nicht schon das ander, heute zT. noch benutzte Wechselsystem, wo seitlich an der Pritsche Winden eingesteckt wurden. Allerdings müste man das dann an den Hilfsträgern am Tank was sehen, ist aber leider nichts zu sehen,
Ich denke das hier wirklich anfangs eine Pritsche montiert war die aber dann nach kurzer Zeit, weil der Kunde auf Lieferung im Tank umgestellt hat, gegen einen festen Tank gewechselt wurde.
Gruß vom Bad-Busdriver
|
|
15.11.2019 11:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|