LAMBERS Spelle Schüttgutlogistik |
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
 |
|
|
08.11.2020 21:10 |
|
|
jenne
   

Dabei seit: 24.09.2020
Name: Jenne Herkunft: OWL
Alter: 56
 |
|
Hallo Hans Jürgen,
super, da freue ich mich schon auf die Bilder.
Lambers sehe ich oft auf der Autobahn, schicke Züge
Viele Grüße
Jenne
|
|
09.11.2020 07:46 |
|
|
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Hallo Jenne , schön zu lesen ,wenn´s gefällt !! Autobahnbilder habe ich auch noch , kommen aber später !!
Mittlerweile werden verschiedene Schüttgüter ,wie z B. Klärschlamm ,Dünger Kohle und Schrott mit verschiedenen Mulden ,auch über weite Strecken gefahren . Deshalb hat Jenne auch Züge auf der
" Bahn " gesehen . Früher fuhr man nur um den Kirchturm !!
Anfangs wurde überwiegend Sand ,Schotter und Asphalt im nahen Umkreis transportiert .
Heutzutage gibt es ja zig Arten und Formen von Mulden ,die speziell auf das jeweilige Schüttgut angepasst sind .
In den 90er Jahren wurden Sattelauflieger von Wellmeyer aus Bad Laer eingesetzt, momentan sieht man Mulden von Langendorf, Schmitz und Kempf .
Hier noch zwei SK 1834 Facelift, natürlich mit Wellmeyer Sattelkipper. Damals hatte das Farbkleid der Flotte noch mehr ROT -Anteile , so dass die Laster noch etwas knalliger wirkten !!
Fortsetzung folgt
Viele Grüße
HANS JÜRGEN
Emma En hat diese Bilder angehängt:
|
|
09.11.2020 18:40 |
|
|
Scooter
   
Dabei seit: 06.05.2015
Name: Helmut Herkunft: NRW
 |
|
Moin!
Schönes neues Thema!
Interessiert mich als alter Kieskutscher......
Gruss
Helmut
|
|
09.11.2020 22:03 |
|
|
jenne
   

Dabei seit: 24.09.2020
Name: Jenne Herkunft: OWL
Alter: 56
 |
|
Hallo Hans Jürgen,
super Bilder, weiter so
Erinnert mich an meine Fahrenszeit.
Vor dem Fertiger war immer höchste Konzentration angesagt, damit einem die Jungs an der Bohle nicht den Hals umdrehten, wenn man zu stark gebremst hat, oder zu weit vorgerollt ist
.
Gruß
Jenne
|
|
12.11.2020 21:55 |
|
|
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Hallo Jenne ,
freut mich ,wenn dir die Bilder gefallen !!
Meinerseits kann ich leider von keinerlei praktischen Fahrerlebnissen berichten . Habe nur den Klasse
" Drei" Lappen . Die einzigen Fahrerlebnisse waren mal ein 7,5 Tonner Möbel-Miet-Lkw !!
Bis dann
HANS JÜRGEN
|
|
12.11.2020 22:06 |
|
|
Atlasmalte
   

Dabei seit: 11.09.2006
Name: Malte Herkunft: BRD
 |
|
Schöne historische Bilder. Solche SK Sattelzüge waren in den neunzigern ja allgegenwärtig, allerdings hatte man damals noch keine Digitalkamera, so dass nicht allzu viele Bilder aus der Zeit existieren.
__________________ Das Copyright der Bilder liegt bei mir!!
|
|
12.11.2020 23:10 |
|
|
jenne
   

Dabei seit: 24.09.2020
Name: Jenne Herkunft: OWL
Alter: 56
 |
|
Hallo Hans Jürgen,
mach' Dir nix draus. Bei mir ist das Truckern und Schrauben auch schon ca. 25 Jahre her und ich habe fast keinen Plan mehr, was heute so geht.
Deswegen bin ich auch hier in diesem tollen Forum, um ein bisschen "Up to Date" zu bleiben und um die schönen Fotos anzuschauen.
Wäre gerne mit dem Fahren und Schrauben am Ball geblieben, aber die Gesundheit hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Freue mich auf weitere Bilder von Dir
Gruß
Jenne
|
|
12.11.2020 23:19 |
|
|
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
@ Malte Bei Lambers waren in den 90er Jahren bis auf eine Ausnahme nur Fahrzeuge aus dem Hause Daimler Benz im Fuhrpark. Leider habe ich damals auch fast immer nur ein Bild pro Fahrzeug gemacht, und wenn man zu einem späteren Zeitpunkt noch mal auf dem Firmenhof war , hat man natürlich nur die "fehlenden " abgelichtet. Heute ärgert man sich ein wenig darüber.
Aber mit der digitalen Kamera mache ich aktuell immer diverse Bilder von beiden Fahrzeugseiten .
Leider habe ich auch keine Bilder der NG Züge ,die vor der SK Reihe im Einsatz waren .
Heute noch ein weiterer letzter SK aus meinem Archiv ,den ich aber doch zweimal abgelichtet habe ,und auch weiter oben schon gezeigt habe .
Hier nun noch eine Suchanzeige :
Da ich ja nicht nur LKW Fotograf bin ,sondern auch zahlreiche eigene Lkw besitze ( 1: 87 ) ,bin ich auf der Suche nach einem Lambers Modell von AMW /AWM . Dort ist vor einigen Jahren ein Actros Sattelkipper erschienen ,den ich noch suche , am besten sofort zwei der Sorte . Vermutlich sind die Modelle nicht in den Handel gelangt, sondern direkt über die Spedition Lambers als Werbegeschenke verteilt worden .
Wer also jemanden kennt , bitte melden !!
Hier nun noch der SK !!
PS Ein herzliches Willkommen dem neuen User Herrn Ch. Sch. aus Sch. , der hier sicherlich auch reinschaut ! Bilder von dir sind auch herzlich willkommen !!
Viele Grüße
HANS JÜRGEN
Emma En hat dieses Bild angehängt:
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Emma En: 13.11.2020 18:13.
|
|
13.11.2020 18:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|