Komatsu HD 785-7 |
Cat 330D
   

Dabei seit: 31.12.2006
Name: Corsin Herkunft: Schweiz
Alter: 40
 |
|
|
30.08.2008 11:23 |
|
|
eitel
   
Dabei seit: 04.05.2005
Herkunft: freudenberg-baden
Alter: 53
 |
|
|
12.03.2010 12:21 |
|
|
Hatemonger
   

Dabei seit: 24.09.2010
Name: Roger Herkunft: Tiengen
Alter: 42
 |
|
|
25.07.2016 20:09 |
|
|
Bagger-Tom
Moderator
   

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom Herkunft: Niederbayern
Alter: 36
 |
|
|
04.02.2020 18:07 |
|
|
Basti
   

Dabei seit: 31.03.2005
Name: Bastian Herkunft: Vogelsberg
Alter: 45
 |
|
Hallo Tom,
Wow, wieder mal tolle Bilder. Hast du auch ne Ahnung, Warum nur ein Muldenkipper den Duratray Body hat? Testmaschine von Komatsu oder dem Hersteller der Mulde?
Gruß Basti
|
|
04.02.2020 18:29 |
|
|
Bagger-Tom
Moderator
   

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom Herkunft: Niederbayern
Alter: 36
 |
|
Zitat: |
Original von Basti
Hallo Tom,
Wow, wieder mal tolle Bilder. Hast du auch ne Ahnung, Warum nur ein Muldenkipper den Duratray Body hat? Testmaschine von Komatsu oder dem Hersteller der Mulde?
Gruß Basti |
Die läuft als Leasing, Duratray wollte einen Body in Deutschland verbaut haben, um ihn Kunden zeigen zu können.
__________________ „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright
Besucht meinen Youtube Kanal
|
|
04.02.2020 19:11 |
|
|
Basti
   

Dabei seit: 31.03.2005
Name: Bastian Herkunft: Vogelsberg
Alter: 45
 |
|
Duratray, ist meines Wissens nach eine Mulde die die Unterseite offen hat. Die Öffnung wir mit einer Hartgummiplatte verschlossen. Darunter sind noch Gummibänder die diese stabilisierenbzw. Oben halten. Warum? Vielleicht Langlebigkeit oder Lärmschutz. .???
@ Tom korrigiere mich bitte wenn ich falsch bin.
Hier in Deutschland hatten auch ein paar Kockum Muldenkipper oder später die 540er Volvo Muldenkipper auch solche Muldenaufbauten. Ich glaub so einer ist mal beim Möck gelaufen. Aber ob das Duratray war, kann ich nicht sagen. Danke eher nicht.
|
|
04.02.2020 19:32 |
|
|
Bagger-Tom
Moderator
   

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom Herkunft: Niederbayern
Alter: 36
 |
|
Zitat: |
Original von Basti
Duratray, ist meines Wissens nach eine Mulde die die Unterseite offen hat. Die Öffnung wir mit einer Hartgummiplatte verschlossen. Darunter sind noch Gummibänder die diese stabilisierenbzw. Oben halten. Warum? Vielleicht Langlebigkeit oder Lärmschutz. .???
@ Tom korrigiere mich bitte wenn ich falsch bin.
Hier in Deutschland hatten auch ein paar Kockum Muldenkipper oder später die 540er Volvo Muldenkipper auch solche Muldenaufbauten. Ich glaub so einer ist mal beim Möck gelaufen. Aber ob das Duratray war, kann ich nicht sagen. Danke eher nicht. |
Richtig.
Es wurde erklärt sie sind Verschleissärmer wie Stahlbodys, sowie wegen der nahen Wohnbebauung zum Steinbruch auch wesentich leiser.
Ich sah bzw. hörte schon eine mit Gummi ausgekleidete CAT 795F, dort war es ein erheblicher Unterschied mit der Lärmbelastung.
__________________ „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright
Besucht meinen Youtube Kanal
|
|
04.02.2020 19:46 |
|
|
Sovader
   
Dabei seit: 04.06.2009
Name: Matthias Herkunft: Iserlohn
Alter: 42
 |
|
Sehr schoene Fotos Tom! Interessant das sie dort einen Duratray Kipper haben. Der Hersteller ist international stark vertreten. Gruss, Sovader
__________________ Sauerland ... wo die Mädchen noch wilder als die Kühe sind
Bitte beachten - Das Copyright der Bilder liegt bei mir!
|
|
05.02.2020 10:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|