Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Weitere LKW Hersteller » Mack » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (213): « erste ... « vorherige 140 141 142 143 [144] 145 146 147 148 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mack
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frank,

Der ist leider falsch bei Mack Trucks. nein

Mack hat 79 Jahre eigene Fahrzeuge gebaut, die liefen alle unter Mack.
Später hat Mack (bis heute) noch die Kabinen-Chassis geliefert, zu den Feuerwehrbauern. Ein sehr beliebtes Kabine-Chassis war der Mack MR und MC.

Hahn Fire Apparatus hat von 1916 bis 1989 Trucks und Fire Trucks gebaut.

Das einzige was an dem Hahn von Mack ist, ist das Lenkrad. Wie er zu dem kam hmm

Gruss Bruno winke
12.06.2019 20:49 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 52

Mack Becker Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bruno,

habe aktuell mal ein paar alte Dias aus dem Archiv gescannt und bin dabei auf diesen mächtigen Mack Kipper der Fa. Becker gestoßen.

Der scheint in den 80er Jahren in Deutschland aktiv gewesen zu sein und es wäre interessant zu wissen um welchen genauen Typ es sich handelt und ob er bzw. die Fa. Becker Dir grundsätzlich bekannt sind.

Danke schon jetzt für Deine Hilfe.

VG

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Mack.jpg



__________________
vehiclejack
13.06.2019 11:50 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Watzek   Zeige Watzek auf Karte



images/avatars/avatar-9255.jpg

Dabei seit: 21.12.2017
Name: Frank
Herkunft: Deutschland
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüezi Bruno.
Vielen Dank für die Info.
Ich hoffe, es wird gelöscht. Mein Fehler- SORRY wall wall
13.06.2019 18:27 Watzek ist offline E-Mail an Watzek senden Beiträge von Watzek suchen Nehmen Sie Watzek in Ihre Freundesliste auf
ThomasL



Dabei seit: 20.06.2010
Name: Thomas
Herkunft: Heimat Köln, Wohnort Vohburg
Alter: 39

RE: Mack Becker Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von vehiclejack
Hallo Bruno,

habe aktuell mal ein paar alte Dias aus dem Archiv gescannt und bin dabei auf diesen mächtigen Mack Kipper der Fa. Becker gestoßen.

Der scheint in den 80er Jahren in Deutschland aktiv gewesen zu sein und es wäre interessant zu wissen um welchen genauen Typ es sich handelt und ob er bzw. die Fa. Becker Dir grundsätzlich bekannt sind.

Danke schon jetzt für Deine Hilfe.

VG

Christian


Das mit dem Typ kann ich dir auch beantworten. Ist eindeutig ein Mack DM800
Vorne hat er die schwere 23.000lb Achse, hinten würde ich auf die 80.000lb Achsen tippen. Alles mit 14R24 Bereifung. Also selbst für einen Mack DM800 ein schwerer Brocken.

Interessanterweise hatte Krause einen Mack Umbau auf exakt so einem Chassis, nur das sie dem ganzen einen Cummins VTA1710 verpasst haben und eine stark modifizierte Cruiseliner Frontlenkerkabine. Ob es da vielleicht einen Zusammenhang gibt?
14.06.2019 09:45 ThomasL ist offline E-Mail an ThomasL senden Beiträge von ThomasL suchen Nehmen Sie ThomasL in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 52

Ultraliner Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thomas,

danke für die Typisierung.

Als Dankeschön hier ein weiteres Foto eines Mack, dieses mal ein Ultraliner MH 612 4x2, wie er Anfang der 90er Jahre für das belgische Transportunternehmen L.T.S. unterwegs war.

Die Aufnahme entstand im März 1991 an der A2 in Höhe Bad Eilsen / Luhden.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Mack LTS.jpg



__________________
vehiclejack
14.06.2019 21:56 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

Tolles Bild von dem Becker DM-800SX Mack.

Die Firma Becker ist mir leider nicht bekannt. verwirrt
Wo war die Firma genau beheimatet??? Gibt es sie noch????

Das mit den Daten hat schon Thomas erwähnt. (Da bin ich diesmal seiner Meinung gröhl )
Er hat einen frühen Tip-Turbine Maxidyne Motor.
Mit diesen Achsen dürfte er so um die 2.8 m breit sein, also nichts mehr für den täglichen Strasseneinsatz.

Das mit dem Krause-Mack ist eine Interessante Theorie. Vom Jahrgang könnte es passen, der Krause ist ein 1977 DM-800SX. hmm

Wie viele Mack DM-800SX mit der schweren Frontachse in Deutschland gelaufen sind, ist mir nicht bekannt. Es sind sicher nicht viele gewesen.
Es ist auch schwierig noch irgendwelche Infos aus der Zeit über Mack Trucks zu finden.

Aber von Zeit zu Zeit taucht mal wieder ein Bild auf. daumen


Es liefen auch noch andere Mack DM-800 in Deutschland als Kipper. (Stückzahl???) Allerdings hatten sie nicht die Heavy Duty Frontachsen.
Einer stand vor einiger Zeit, in Erwitte, zum Verkauf, aber ohne Mulde und in sehr schlechtem Zustand.

Danke noch mal für die tollen Mack Bilder freu


Gruss Bruno winke
16.06.2019 12:40 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
starsplash36



Dabei seit: 07.07.2011
Name: Dietmar S
Herkunft: Bergham
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser MACK soll angeblich zum Fuhrpark von Diesel Max Zottler gehören.
Beweisen kann ich es nicht, aber das Kennzeichen würde dafür sprechen

starsplash36 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
k-DSC_0007.jpg
k-DSC_0009.jpg
k-DSC_0010.jpg

24.06.2019 01:12 starsplash36 ist offline E-Mail an starsplash36 senden Beiträge von starsplash36 suchen Nehmen Sie starsplash36 in Ihre Freundesliste auf
ThomasL



Dabei seit: 20.06.2010
Name: Thomas
Herkunft: Heimat Köln, Wohnort Vohburg
Alter: 39

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von starsplash36
Dieser MACK soll angeblich zum Fuhrpark von Diesel Max Zottler gehören.
Beweisen kann ich es nicht, aber das Kennzeichen würde dafür sprechen


Da hätte wohl gerne einer einen Mack gehabt und hat aber nur einen Peterbilt bekommen. Und aus Frust hat er Mack Embleme drauf geklebt.
24.06.2019 10:32 ThomasL ist offline E-Mail an ThomasL senden Beiträge von ThomasL suchen Nehmen Sie ThomasL in Ihre Freundesliste auf
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

In der Türkei,

Gruß
Viktor

Mack F 700 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
7.jpg



__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
25.06.2019 18:24 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

beim MACK- en Speciaaltransportdag in Amsterdam im Oktober 2015 habe ich diese F-700 Sattelzugmaschine von G. Buurman fotografiert.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MACK F-700 Szm Buurman.jpg

12.07.2019 21:11 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (213): « erste ... « vorherige 140 141 142 143 [144] 145 146 147 148 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Weitere LKW Hersteller » Mack

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH