Kenworth Sammlung |
Mack Bulldog
   

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno Herkunft: Schweiz
Alter: 65
 |
|
Zitat: |
Original von Scaniasam
Ergebnis zur C500-C550 frage:
Optisch nicht zu unterscheiden. |
Das hilft ja ungemein.
Du bist ja an der Quelle, frag doch mal einen in Canada, die müssen es doch wissen. Nur die bei Edmonton Kenworth sind sich glaube nicht so sicher.
|
|
26.09.2020 23:51 |
|
|
Mack Bulldog
   

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno Herkunft: Schweiz
Alter: 65
 |
|
Zitat: |
von Scaniasam
Es ist ein W900A S-12 |
Dann haben Kenworth die S-12 Haube auch für den C500 genommen
|
|
27.09.2020 00:04 |
|
|
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
|
28.09.2020 01:42 |
|
|
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
|
28.09.2020 02:05 |
|
|
Starliner
Moderator
   

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 42
 |
|
Ist das ein 8x6
Kann das bitte jemand etwas genauer erläutern.....
__________________ Ich distanziere mich ausdrücklich vom Verhalten anderer - ich hab nämlich mein eigenes!
|
|
30.09.2020 19:34 |
|
|
Mack Bulldog
   

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno Herkunft: Schweiz
Alter: 65
 |
|
Kenworth T864
T8 =T800 Serie
6 = 6 Angetriebene Räder (3 Angetriebene Achsen)
4 = 4 Gelenkte Räder (2 Lenkachsen)
Wenn es die Nummer 200 ist, dann wäre es einer von Delmarco.
Gruss Bruno
|
|
30.09.2020 20:47 |
|
|
Starliner
Moderator
   

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 42
 |
|
Danke erstmal Bruno
Lenkt da als zweite oder die letzte Achse mit der ersten?
__________________ Ich distanziere mich ausdrücklich vom Verhalten anderer - ich hab nämlich mein eigenes!
|
|
01.10.2020 06:43 |
|
|
Flachskopp
   

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef Herkunft: Hamburg
Alter: 69
 |
|
|
01.10.2020 11:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|