Gussasphaltkocher |
Lasterhaftes unregistriert
 |
|
|
10.09.2006 12:43 |
|
|
Lasterhaftes unregistriert
 |
|
|
01.10.2006 03:00 |
|
|
MAN F8 Sammler
   

Dabei seit: 20.07.2006
Name: Andre´ Herkunft: Braunschweig
 |
|
|
10.11.2006 19:02 |
|
|
MAN-18.310
Moderator
   

Dabei seit: 01.02.2006
Name: Martin Herkunft: Kreis Südwestpfalz
Alter: 39
 |
|
|
10.11.2006 19:46 |
|
|
The Caterpillar 977K unregistriert
 |
|
Also bei uns in Österreich gibt es gar keine Teerkocher.
Darum habe ich eine frage.
Welche Aufgabe haben den Teerkocher.
Teer warmhalten ???
|
|
10.11.2006 19:52 |
|
|
MAN-18.310
Moderator
   

Dabei seit: 01.02.2006
Name: Martin Herkunft: Kreis Südwestpfalz
Alter: 39
 |
|
heißen zwar Teerkocher wird aber Gussaphalt ->Klick Klack<-
mit transportiert
sodass der Gussaphalt immer bei einer konstanten Termperatur Transportiert wird
__________________ Ihr Revier ist die Autobahn.
Ihr Tempo ist mörderisch.
Einsatz rund um die Uhr für die Männer von der Autobahnmeisterei.
Unsere Sicherheit ist ihr Job.
|
|
10.11.2006 19:56 |
|
|
brumich
   

Dabei seit: 13.07.2005
Name: Micha Herkunft: Hessen
Alter: 54
 |
|
Zitat: |
Original von The Caterpillar 977K
Also bei uns in Österreich gibt es gar keine Teerkocher.
Darum habe ich eine frage.
Welche Aufgabe haben den Teerkocher.
Teer warmhalten ??? |
und Transportieren.
__________________ Viele Grüße aus Hessen.
Micha
Die Bilder unterliegen meinem Urheberrecht, jegliche Veröffentlichung nicht gestattet!!
|
|
10.11.2006 19:56 |
|
|
The Caterpillar 977K unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von MAN-18.310
heißen zwar Teerkocher wird aber Gussaphalt ->Klick Klack<-
mit transportiert
sodass der Gussaphalt immer bei einer konstanten Termperatur Transportiert wird |
Gussasphalt =Vialit ,Bitumen?
Also bei uns wird das sofort von einem LKW mit "Teerkocher" auf die Straße gespritzt. Heißen aber bei uns Reptwagen (hoffentlich richtig geschrieben).
Aber bei uns in der Umgebung gibt es eine Firma (klausmayr kennt die)
die holen bei einer Firma aus Braunau im solch einen Vialit (Die Firma heißt Vialit) ab mit einem ehem. Tankfahrzeug der ?BP?.
Da bin ich mal mitgefahren.
Der LKW war ein Steyr 1491 Plus Serie mit 230 PS Prototyp (erster von 4 anderen Prototypen mit Doppel H Getriebe, die anderen 3 vurden verschrotett).
Bei dem alles hin war Auspuff, Getriebe, .... AUSER die Bremsen
die hatte der Fahrer noch vorher hergerichtet.
Leer war die Vmax 110 km/h und voll 70 /75 km/h (23t geladen)(mussten wir austeigen damit wir nicht zu schwer sind
)
Und als wir dann ankammen war der LKW dann ganz hi.
|
|
10.11.2006 20:19 |
|
|
brumich
   

Dabei seit: 13.07.2005
Name: Micha Herkunft: Hessen
Alter: 54
 |
|
|
10.11.2006 21:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|