Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=16)
---- Radlader allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=42)
----- Hatra SL 125 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=4240)


Geschrieben von Wilfried am 26.03.2006 um 20:31:

smile Hatra SL 125

zwinker



Geschrieben von Wilfried am 26.03.2006 um 20:46:

 

schimpf schimpf schimpf War mir ja klar das ihr das sofort rausbekommt. Ich wusste bis dato nichtmal das es diese Marke gibt ahnung ahnung ahnung

Klasse klatsch klatsch daumen



Geschrieben von alhabala am 12.06.2006 um 06:49:

 

Müßte auch ein SL 125 sein:



Geschrieben von Powerliner am 05.07.2011 um 21:13:

 

Hab auch noch einen Hatra gefunden, der Typ ist mir aber leider nicht bekannt.

Vielleicht kann ja wer weiterhelfen.








Geschrieben von THWMicha am 03.08.2011 um 12:21:

 

Nochmal was zu HATRA beim THW, zwei Bilder von der Schneekatastrophe 1978 in Norddeutschland



Geschrieben von diddibum am 08.10.2011 um 22:48:

 

Noch zwei echte Raritäten...
Hatra SL 125
und
Hatra 700L
müsste der erste sein, der im Forum gepostet ist. winke



Geschrieben von Flossenthomas am 03.10.2017 um 14:57:

 

Hai,

ein Hatra mit 6 Zylinder Deutz Motor.



Geschrieben von Tempomanni am 03.10.2017 um 17:15:

  Hatra

Moin zusammen,

freut mich Thomas, deine schönen Bilder wieder hier sehen zu dürfen.... daumen

P. S: Ist das nicht auch das Hatra Modell- sogar in annähernd der gleichen Farbe-, welches von Matchbox in der King Size Serie in den 60/ 70ern vertrieben wurde....ich meine ja.... hmm freu

Grüsse, Manni winke



Geschrieben von Transocean am 03.10.2017 um 18:11:

 

Wegen der angebauten Gabelzinken denke ich dass es mal ein ehemaliges FUG ( Feldumschlagsgerät ) der Bundeswehr handelt. Den HATRA SL 125 gab es bei der der BW auch mit anderen Anbaugeräten als FAG (Feldarbeitsgerät ) Die BW hat wohl in den 60 Jahren mehrere Hundert Exemplare davon bekommen. Auf besondere Anforderung der BW hatte der SL auch eine Marschgeschwindigkeit von 6o km/h. Auch der Schwenkkreis konnte nach Entfernung von einigen Bolzen auf 36o ° erhöht werden. Damit war es möglich das am Heck angebrachte Reserverad selbst herunterzuheben. Viele Der SL wurden dann wohl wegen seiner Vielseitigkeit an das THW abgegeben.
Gruß aus Osnabrück
Manni
@ Tempomanni : von Siku gab es den HATRA in einem schönen Gelb (gerade Mal wieder vorgeholt, nur die Reifen sind leider gerissen )



Geschrieben von Flossenthomas am 31.05.2018 um 19:23:

 

Hai,

der Hatra steht auch 2018 noch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH