Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- NVG - Nutzfahrzeug-Veteranen-Gemeinschaft (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45535)


Geschrieben von henning am 03.03.2012 um 12:34:

  NVG - Nutzfahrzeug-Veteranen-Gemeinschaft

Hallo -

aus Anlaß der bevorstehenden Mitgliederversammlung unserer Alt-Lkw-Interessenvertretung habe ich dieses Thema eröffnet.

Hier sollte alles diskutiert werden, was in mehr oder weniger direktem Zusammenhang mit der NVG steht. Sinn der Übung ist, die Nutzfahrzeug-Veteranen-Gemeinschaft einem breiteren Publikum bekanntzumachen.

Denn: die NVG ist für jeden wichtig, der sich für alte Lkw und Baumaschinen (!) interessiert. Dazu muß man nicht im Besitz historischen Geräts sein - es reicht schon, wen man Spaß daran hat, Oldtimer-Veranstaltungen zu besuchen.


Aber zunächst zur bevorstehenden Mitgliederversammlung... es ist die erste "unter neuer Leitung". Womit sich bereits etliche sehr vielversprechende Änderungen ergeben haben.

Die NVG-Mitgliederversammlung findet statt am 10.03. in 51789 Lindlar, unweit von Köln.

Im Anschluß daran sollte man den Besuch des bekannten "Henschel-Stammtisch" in Overath (ca. 10 km entfernt) nicht verpassen.


Weitere Info folgt, Fragen und Anregungen sind willkommen... daumen


Henning winke



Geschrieben von Rudi am 04.03.2012 um 09:49:

 

Hallo Henning,

danke für die info zur NVG-Versammlung.

Also, dann sollte man ja wirklich überlegen, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Zum Henschel-Stammtisch komme ich ja sowieso, ist ja irgendwie Pflicht-Programm geworden über die Jahre Pfeifen

Ich überlege ja auch schon länger, der NVG beizutreten - auch ohne eigenen Oldtimer in 1:1. Vor allem, seit sich da wieder einiges in die richtige Richtung zu bewegen scheint.

Kann man eigentlich auch vor Ort Mitglied werden, oder muß man bereits dazu gehören, um Einlass zu erhalten?

Gruß
Rudi



Geschrieben von schukie6 am 04.03.2012 um 14:02:

 

Lieber Rudi, sicher kannst du vor Ort Mitglied werden. Besser noch kannst du über die Homepage der n-v-g.de den Mitgliedsantrag abrufen. Das vereinfacht die Sache doch auch noch erheblich. Hoffentlich kommen viele Interessierte, es scheint sich ja wirklich richtig was zu bewegen in der NVG. Die Homepage wird jetzt auch ständig aktualisiert. Vorher hatte sich ja jahrelang nichts getan. -Es sieht nach einem wirklichen Umbruch aus.Detlev Stolze macht jetzt auch den Terminkalender in der HP, und so viele Termine hatten wir noch nie dort stehen, scheint ja so richtig ohne Vorbehalte jeder Termin aufgenommen zu werden. Ob Mitglied oder nicht. So weit ich informiert bin hat die NVG jetzt fast 900 Mitglieder, je mehr WIR sind um so besser kann die NVG unsere INteressen gegenüber dem Gesetzgebervertreten. Leider kann ich am Samstag nicht in Lindlar sein, da ich für den Erhalt meines Lkwführerscheines ein Seminar gebucht habe. Und ohne Lkwführerschein kann ich nun mal meine OLDIES nicht bewegen. Der Oldie Schorsch



Geschrieben von Usergeloescht03022016 am 04.03.2012 um 17:13:

 

Ich überlege auch ernsthaft beizutreten... werde mich mal schlau machen.



Geschrieben von Beleger am 04.03.2012 um 17:36:

 

gröhl Zwei doofe, ein gedanke! gröhl
Nicht zu fassen Augen
Darüber habe ich mir heute Nachmittag auch schon Gedanken gemacht.
Ich schlafe noch eine Nacht drüber



Geschrieben von schukie6 am 04.03.2012 um 18:53:

 

@ beleger
@klöppi
Toll , ihr beiden, sich mit dem Gedanken beschäftigen ist schon Klasse. Und denkt dran, die NVG braucht jeden, der mit den Dickschiffen was am Hut hat. Sie ist nun mal die Interessvertretung für uns, und hat auch die Kontakte zur Politik um da was bewegen zu können. Aber wie ich schon schrieb je mehr dabei sind um so mehr können die bewegen. Schorsch



Geschrieben von henning am 05.03.2012 um 21:12:

  Adressen...

So, hier denn mal die "ladungsfähigen Adressen" der Tat-Orte:


NVG-Mitgliederversammlung am 10.03. ab 10.30 Uhr in:

51789 Lindlar - Linder Straße 30 - Gaststätte Haus Burger


Henschel-Stammtisch am 10.03. bis Sonntag ca. 6 Uhr:

51491 Overath, Eulenthaler Straße, Hotel Zum Eulenthal



Geschrieben von henning am 08.03.2012 um 00:22:

 

Moin!

So, jetzt kann ich endlich die Frage beantworten... also, erstens kann man als Gast / Besucher die Mitgliederversammlung verfolgen. Bei Abstimmungen ist natürlich keine Teilnahme möglich.

Die Mitgliedschaft für derzeit 2€ pro Monat kann im Rahmen der Versammlung festgemacht werden.

Wer früh genug eintrifft (also vor 10.30 Uhr), kann bereits als Mitglied an der Versammlung teilnehmen. Voraussetzung ist, daß man sich ausweisen kann, und man sollte den Jahresbeitrag von 25 € in bar dabeihaben großes Grinsen

Der übliche Weg geht natürlich über eine schriftliche Anmeldung, hierzu sollte man die NVG-Seite besuchen.


Henning



Geschrieben von Rudi am 08.03.2012 um 20:15:

 

Hallo Henning,

danke für die weiteren Infos. Nen Personalausweis habe ich immer dabei und die 25,-€ sind ja eigentlich auch keine große Hürde hmm

Sind ja noch zwei Tage, werde noch mal drüber schlafen.
Gruß
Rudi



Geschrieben von schukie6 am 10.03.2012 um 16:37:

 

na rudi, biste heute NVGler geworden? schorsch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH