Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Atlas (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=74)
----- Alter Atlas Bagger - kann mir jemand weiterhelfen? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52523)
Geschrieben von wast am 18.02.2014 um 19:46:
Alter Atlas Bagger - kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo an alle,
ich habe mir vor kurzem diesen Atlas Bagger gekauft, allerdings ist kein Typenschild mehr vorhanden, vielleicht weiß von euch jemand um was für einen Typ es sich handelt.
Er müsste um Baujahr 1970 sein und hat einen 6 Zylinder Deutz Dieselmotor verbaut.
Geschrieben von andreas2807 am 18.02.2014 um 20:18:
Hallo Sebastian,
Glückwunsch zum Bagger
Es gibt da eine Atlas-Seite vom User "Rocksound". Vielleicht findest Du dort in der
Typenliste
Deinen Bagger.
Gruss
Andreas
Geschrieben von andreas2807 am 18.02.2014 um 20:18:
Da war einer schneller
Geschrieben von Rocksound am 18.02.2014 um 20:22:
Zitat: |
Original von andreas2807
Da war einer schneller
|
Geschrieben von wast am 21.02.2014 um 12:05:
Danke für eure Hilfe. Jetz hab ich noch eine Frage für was steht eigentlich das AB bei 1602 AB?
Geschrieben von wast am 21.02.2014 um 12:11:
Und noch eine Frage welche RAL Nummer hat das ursprüngliche Orange des Baggers, da ich am überlegen bin ihn wieder so um zu pinseln? Oder soll ich ihn so lassen? Was meint ihr dazu.
Geschrieben von Busfahrer am 21.02.2014 um 12:21:
Zitat: |
Original von wast
Danke für eure Hilfe. Jetz hab ich noch eine Frage für was steht eigentlich das AB bei 1602 AB?
|
Könnte mir vorstellen, das AB führ
ATLAS Bagger steht.
Geschrieben von Rocksound am 21.02.2014 um 18:18:
Das AB steht, wie es Busfahrer schon beschrieben hat, für Atlas Bagger.
Die Atlas Bagger hatten keine RAL Nr.
Mehr dazu findest Du
hier
Ich würde erstmal die ganze Technik in Schuss bringen und dann das Optische in Angriff nehmen.
Könntest Du von dem Bagger evtl. noch ein paar Bilder einstellen ? Ich bin mir mit dem 1602 doch nicht mehr ganz sicher

, da die Umlenkung am Löffel eher auf 1702 schließen läßt (ist mir gerade erst so richtig aufgefallen).
Gruß
Geschrieben von wast am 22.02.2014 um 11:24:
Ok Atlas Bagger klingt logisch, dachte nur das es evtl. auch Allzweck Bagger heißen könnte wenn man sich die Prospekte so ansieht
Ja das hab ich sowieso vor, die Funktionen sind soweit auch noch ganz gut, die Schwenkbremse geht nur nach rechts, links lässt sie noch durch, aber da wird ich mal nachsehen obs die Trommelbremse ist oder das Ventil am Hydraulikmotor. Die Elektrik wird gerade komplett instand gesetzt und alle Öle erneuert, der Tank gereinigt und Verschleißteile gewechselt.
Danke für den Link zur Farbe

aumen
Der vordere Arm wurde meines Wissens vom Vorbesitzer verstärkt, da der Bagger mal auf einem Schrottplatz lief, er hatte aber auch keine Ahnung wieso. Vielleicht wegen besonderer Anbaugeräte oder so?
Hier noch ein Foto vom Arm
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH