Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- Was ist das für ein Typ? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59530)


Geschrieben von Freizeit-Trucker am 11.09.2017 um 21:05:

  Was ist das für ein Typ?

Ich muß mich gleich für die schlechte Bildqualität entschuldigen. Wie man sieht, habe ich das Bild während der Fahrt gemacht. Bis ich kapiert habe, was mir da entgegenkommt und ich die Kamera startklar machen konnte, war er auch schon fast vorbei



Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle.... äh nee.... einfach unten hinschreiben.

Danke zwinker



Geschrieben von henning am 11.09.2017 um 21:15:

 

Hallo Ralf,

an dieser Stelle auch mal ein "Willkommen" von mir. Du legst ja einen massiven Einstand hier hin, in vielen Themen daumen

Den Grundtyp des MAN kann ich zwar nicht bestimmen, aber es ist ein zum Rohrtransporter umgebautes KAT-Chassis. Sowas gibt es nicht selten, in diesem Thema -KLICK- sieht man gleich am Anfang einige Exemplare.


Henning winke



Geschrieben von Bärchen am 11.09.2017 um 21:16:

 

Hallo Ralf winke ,

willkommen hier im Forum.

Das ist ein Rohrtransporter mit Teilen eines MAN Haubers.



Geschrieben von Freizeit-Trucker am 11.09.2017 um 21:17:

 

Hallo Henning!

Ich hab grad Zeit, Lust und Muse. Das muß ich dann gleich ausnutzen zwinker
Danke für den Hinweis



Geschrieben von henning am 11.09.2017 um 21:22:

 

Na da haben wir ja Glück... Zeit & Muße, wer hat das schon, und dann noch gleichzeitig lach

Hier -KLICK- gibt es einen ähnlichen Umbau, ebenfalls bei der Fa. Finke gelaufen. Basis ist hier ein HS 3-160 A, ein dem HS 34 TA ähnlicher ehemaliger Panzertransporter-Prototyp.



Geschrieben von manny33604 am 11.09.2017 um 21:25:

 

Von mir auch ein herzliches Wilkommen Ralf, klasse Bilder die du zeigst daumen

Allerdings muß ich Henning widersprechen, ein KAT Chassis seh ich da nicht, eher ein F8 oder Hauber...

Zum KAT Chassis passt nicht der Stabi vorne, ich seh da in der Mitte kein Lenkgetriebe mit Schubstange und Umlenkung auf der VA und an der Hinterachse seh ich keine Achsführung und die Felgen hinten sind falsch rum -denke ich...



Geschrieben von henning am 11.09.2017 um 21:31:

 

Moin Manni,

ich hatte ja gehofft, daß du dich dazu meldest zwinker - die KAT-Technik interessiert mich zwar, aber auskennen tue ich mich da nicht (wie man sieht). Ich war von KAT-Komponenten ausgegangen, allerdings sehe ich auch keine Schraubenfedern... wahrscheinlich waren die originalen KAT für geringere Belastbarkeit (und dafür höhere Geländefähigkeiten) ausgelegt.

Der Henschel war ja auch kein Militär-Chassis, sondern baute auf dem 34-Tonnen-Muldenkipper auf.


Henning prost



Geschrieben von manny33604 am 11.09.2017 um 21:48:

 

Jo stimmt Henning,

die KAT 1 Dreiachser sin 21,5 Tonner für 7t (militärische) Nutzlast gebaut. Zivil geht zwar mehr, auch Auflasten geht relativ problemlos, aber es sind sicher keine 26t Baukipper mit zusätzlichen Überladungsreserven...

Mein Kleiner Dreiachser hat fast 11t leer... Daran sieht man übrigens ganz gut wie robust er gebaut ist...

Beim Schrauben merkt man auch schnell, das einfach alles an dem Fahrzeug 1. durchdacht ist, und 2. sehr robust gebaut ist Augen



Geschrieben von Transocean am 11.09.2017 um 21:56:

 

In dem Buch " Allrad Fahrzeuge" von Michael Schauer wird der Fahrzeugtyp mit MAN 32.281 DHA angegeben. Die Fahrerkabine und Motorhaube wurden im Eigenbau aus Edelstahlblech gefertigt. Die Reifengröße wird mit 18 R 22,5 XL angegeben.
Gruß aus Osnabrück
Manni



Geschrieben von manny33604 am 11.09.2017 um 22:06:

 

Nach der Bezeichnung wäre es ja dann ein Hauber gewesen, passt ja...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH