Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Gussasphaltkocher (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=7331)
Geschrieben von Lasterhaftes am 10.09.2006 um 12:43:
Gussasphaltkocher
.....oder auch Teerkocher genannt!
Gruss aus Hessen!
Geschrieben von Lasterhaftes am 01.10.2006 um 03:00:
Hallo!
Mercedes-Benz Actros 2635 mit Asphaltkocheraufbau.
Gruss aus Hessen!
Geschrieben von MAN F8 Sammler am 10.11.2006 um 19:02:
Teerkocher
Teerkocher! Ohne Ihnen gebe es keine Straßen...
Hier ist Platz für
Asphalt-Kocher
Bitumen-Tanker
Flüssig-Teerspritzer
Spritzrampen LKWs
Straßen-reperaturzug.
Die Kipper mit Splittschüttvorrichtung...
Freue mich schon auf die Zahlreichen Bilder
Geschrieben von MAN-18.310 am 10.11.2006 um 19:46:
Hier hab ich ein paar Bilder von 2002 einer Oberflächenbehandlung.
Entschuldigt für die schlechte Qaulität der Bilder...sind leider gescannt
Der "kleine" Mann oben auf dem Splitt-Ahänger ist Meine Wendigkeit
und als kleine Zugabe noch ein Zeitungsartikel
Geschrieben von The Caterpillar 977K am 10.11.2006 um 19:52:
Also bei uns in Österreich gibt es gar keine Teerkocher.
Darum habe ich eine frage.
Welche Aufgabe haben den Teerkocher.
Teer warmhalten ???
Geschrieben von MAN-18.310 am 10.11.2006 um 19:56:
heißen zwar Teerkocher wird aber Gussaphalt
->Klick Klack<-
mit transportiert
sodass der Gussaphalt immer bei einer konstanten Termperatur Transportiert wird
Geschrieben von brumich am 10.11.2006 um 19:56:
Zitat: |
Original von The Caterpillar 977K
Also bei uns in Österreich gibt es gar keine Teerkocher.
Darum habe ich eine frage.
Welche Aufgabe haben den Teerkocher.
Teer warmhalten ??? |
und Transportieren.
Geschrieben von The Caterpillar 977K am 10.11.2006 um 20:19:
Zitat: |
Original von MAN-18.310
heißen zwar Teerkocher wird aber Gussaphalt ->Klick Klack<-
mit transportiert
sodass der Gussaphalt immer bei einer konstanten Termperatur Transportiert wird |
Gussasphalt =Vialit ,Bitumen?
Also bei uns wird das sofort von einem LKW mit "Teerkocher" auf die Straße gespritzt. Heißen aber bei uns Reptwagen (hoffentlich richtig geschrieben).
Aber bei uns in der Umgebung gibt es eine Firma (klausmayr kennt die)
die holen bei einer Firma aus Braunau im solch einen Vialit (Die Firma heißt Vialit) ab mit einem ehem. Tankfahrzeug der ?BP?.
Da bin ich mal mitgefahren.
Der LKW war ein Steyr 1491 Plus Serie mit 230 PS Prototyp (erster von 4 anderen Prototypen mit Doppel H Getriebe, die anderen 3 vurden verschrotett).
Bei dem alles hin war Auspuff, Getriebe, .... AUSER die Bremsen

die hatte der Fahrer noch vorher hergerichtet.
Leer war die Vmax 110 km/h und voll 70 /75 km/h (23t geladen)(mussten wir austeigen damit wir nicht zu schwer sind

)
Und als wir dann ankammen war der LKW dann ganz hi.
Geschrieben von brumich am 10.11.2006 um 21:41:
F 90
Geschrieben von Lasterhaftes am 11.11.2006 um 07:39:
Hallo!
Mercedes-Benz Actros 2635
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH