Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- gelbe (und graue) Postautos (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42003)
Geschrieben von roadrunner-eu am 11.08.2019 um 18:34:
Fahrbares Postamt 2
Das fahrbare Postamt der OPD Nürnberg haben wir hier schon gezeigt, da der Bus lange in Heusenstamm stand. Hier nun das fahrbare Postamt der OPD Stuttgart.
Geschrieben von der Gilb am 12.08.2019 um 16:51:
Erlebnis mit dem fahrbaren Postamt Typ Magirus
Die OPD Düsseldorf hatte auch so ein Teil. Er wurde damals im ländlichen Bereich für einige Monate an einem festen Platz aufgestellt, weil dort das Postamt renoviert wurde, muss 1977/78 gewesen sein. Ich hatte den Auftrag das Teil an seiner Einsatzstelle ans Fernmeldenetz anzubinden. Hingefahren hatte den Magirus ein gelber Postler. Er gab uns die Schlüssel mit den Worten "Dann macht mal schön". Hatte auch was von Alarmanlage gemurmelt, aber uns den Ausschalter nicht gezeigt. So kam es, wie es kommen musste... Türe auf, für die Funktionsprüfung, und Alarmanlage ging an. Von dem in der vorhergehenden Beschreibung erwähnten Mangel "Alarmanlage zu leise" keine Spur mehr. Der machte mit der Hupe Krach bis die Dorfpolizei da war. Hat gedauert bis uns jemand von der gelben Zunft am Telefon gesagt hat, wo der Ausschalter ist. Jedenfalls nicht da, wo wir gesucht hatten.
Von da an war ich mit meinem Kollegen "Spezialist" für das Teil beim Anschluss ans Netz an weiteren Einsatzstellen.
Geschrieben von roadrunner-eu am 15.08.2019 um 18:07:
Hallo Jürgen, so viel ich weiß hatte jede OPD einen. Untereinander wurden sie auch schon einmal ausgeliehen.
Geschrieben von Watzek am 18.08.2019 um 18:56:
Hallo zusammen.
Heute abgelichtet im LVR -Freilichtmuseum in Kommern in der Eifel.
LG
Frank aus der Eifel
Geschrieben von roadrunner-eu am 18.08.2019 um 21:33:
Zeitblende 1969 in Mechernich-Kommern
… danke Frank, dass du bei uns warst. Noch ein paar Impressionen
Geschrieben von roadrunner-eu am 18.08.2019 um 21:40:
Zeitblende 1969 in Mechernich-Kommern
Unsere Notvermittlungsstelle war bei der Jugend sehr beliebt. Sie hat endlich ihr korrektes Kennzeichen wieder. Zum Schluß hat sich roadrunner-eu mit seinem Sohn verbinden lassen.
Geschrieben von Borgward am 18.08.2019 um 23:02:
RE: Zeitblende 1969 in Mechernich-Kommern
Mit W48.
Geschrieben von Watzek am 19.08.2019 um 06:12:
Hallo Jörg, das hätte ich wissen sollen, aber das ist das Problem, dass man sich auf solchen Treffen nicht erkennt

.
Glücklicherweise hast du noch Bilder von dem tollen Anhänger,bei uns war nämlich ein fotografieren vor lauter Zuschauern nicht möglich.
LG
von Frank aus der Eifel
Geschrieben von roadrunner-eu am 23.08.2019 um 21:52:
Büssing Senator 13 - 13RU7H
…. im Büssing Forum wird gerätselt, was es für ein Bus war.
Geschrieben von roadrunner-eu am 27.08.2019 um 20:28:
philatec paris 1964
Der VW Fridolin mit Erprobungskennzeichen in Paris Heute wären wir froh, wenn wir so ein Fahrzeug präsentieren könnten.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH