Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Alexander Lerch Werkstatt für NFZ und PKW Hamburg (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48171)
Geschrieben von Matze am 24.06.2018 um 09:32:
Ach, wie schön - diejenigen die über Facebook "lästern" nutzen selbiges gar nicht.
Wie sagt man bei uns so schön: Hauptsache die Luft hat gescheppert...
Wer eure Daten (für was auch immer) wirklich sammeln will, kann das auch außerhalb von Facebook.
Geschrieben von schukie6 am 24.06.2018 um 11:39:
FB
Irrtum Matze, ich habe Fratzebuch genutzt und dabei festgestellt wie süchtig man danach wird. Ich war nacher soweit das ich da alle paar Minuten/halbe Stunde drauf geguckt habe, damit ich ja nix verpasse.
Da litt dir Arbeit drunter und da musste ich mich am Kragen packen und abmelden. Schorsch Jahrgang 1949
Geschrieben von henning am 24.06.2018 um 17:12:
Zitat: |
Original von Matze
Ach, wie schön - diejenigen die über Facebook "lästern" nutzen selbiges gar nicht.
Wie sagt man bei uns so schön: Hauptsache die Luft hat gescheppert...
|
Natürlich nutzen die meisten von denen, die Facebook und seine Datensammelwut ablehnen, Facebook nicht!
Was ist daran komisch? - Man muß ja auch nicht Schwein sein, um den Geschmack eines Schnitzels beurteilen zu dürfen
Ich lehne auch niemand ab, der Facebook nutzt. Selber nutze ich es nämlich auch! Dank meines großen Freundeskreises erfahre ich immer, was bei FB läuft - ohne selbst dort registriert zu sein.
Kurz: die Qualität dort leidet unter der Quantität. Die Beiträge sind oberflächlicher, emotionaler und kurzlebiger. Man vermutet eben, bei Facebook nicht in der Öffentlichkeit zu sein. Was für ein Irrtum!*
Zum Freiburger Henning: deine Überlegung ist schon sinnvoll. Allerdings muß ein verstaubtes historisches Foto auch erstmal abfotografiert werden. Wenn es dann bei FB landet, ist es letztlich für die größere Allgemeinheit auch verloren. In einem Forum findet man eben leichter Dinge, die man sucht.
Aber das ist dann auch Spekulation... wir müssen ja auch nicht entscheiden, was besser ist. Drüber nachdenken dürfen wir aber
Gruß,
Henning
*etwa so, wie man glaubt, z.B. die NVG-Jahreshauptversammlung in Aschen sei nicht öffentlich gewesen

- eine JHV, wo man angesichts der vielen "Gäste" überhaupt nicht mehr wußte, wer noch stimmberechtigt ist und wer nicht...
Geschrieben von W50 fahrer am 24.06.2018 um 20:34:
Moin
Ich mische mich Mal vorsichtig mit ein in euer Gespräch über Facebook
Ich besitze einen Facebook Account und nutze ihn auch.
Habe Freunde und Bekannte die man nur so erreicht.
Bilder Stelle ich eher selten ein bzw nur solche die halt Mal so gezeigt werden können..
Fakt ist das die Bilder egal wie nach kurzer Zeit verschwinden im Nirvana
Ich interessiere mich sehr für Bilder der Deutschen Reichsbahn da ich damit groß geworden bin.
Aber auch in solchen Gruppen ist es so das Bilder Selbst mit Kommentaren irgendwo in der Masse verschwinden..
Was auch bei Facebook auffällt ist das in den Kommentaren zum Teil sehr unter der Gürtellinie geht und keiner greift ein..
Klar ist es leicht Bilder zu laden
Aber ich setze mich lieber am Sonntag hin und bearbeite meine Bilder für das Forum.
Denn hier kann man wie in einem Bilderbuch blättern
Das versucht Mal bei Facebook..
So das Mal mein Kommentar zum Thema..
Gruß der Kleene
p.s Henning
Alle Bilder sind mit dem Smartphone gemacht..
Denke es sind nicht die schlechtesten
Leider ist ne Kamera mit nehmen auf Arbeit zu Umständlich für mich.
Geschrieben von Matze am 24.06.2018 um 22:30:
Zitat: |
Da litt dir Arbeit drunter und da musste ich mich am Kragen packen und abmelden. |
Ich nutze Facebook während der Arbeitszeit gar nicht, allerhöchstens mal kurz während der Mittagspause.
Ist aber vielleicht (ohne das böse zu meinen) auch eine Sache wie weit man sich selbst am Kragen packen kann.
Zitat: |
Was ist daran komisch? - Man muß ja auch nicht Schwein sein, um den Geschmack eines Schnitzels beurteilen zu dürfen |
Was ist denn das für ein Vergleich? Mal abgesehen davon dass ein echtes Wiener Schitzel eigentlich aus Kalbfleisch besteht - um den Geschmack eines Schnitzels beurteilen zu dürfen braucht man kein Schwein (oder Kalb) zu sein sondern muss mal ein Schnitzel gegessen haben.
Wegen mir muss keiner Facebook nutzen, aber darüber herzuziehen ohne selbiges jemals benutzt zu haben finde ich schon komisch.
Oder kaufst du ein Auto* ohne Probefahrt weil ein Automagazin behauptet hat dass es sich toll fährt?
*=Kann man auch auf andere Gegenstände übertragen.
Zitat: |
Selber nutze ich es nämlich auch! Dank meines großen Freundeskreises erfahre ich immer, was bei FB läuft - ohne selbst dort registriert zu sein. |
Nein, eigentlich erfährst du nur das was dir dein Freundeskreis davon zeigt bzw. berichtet.
Das kann ein halbwegs repräsentativer Querschnitt sein, muss es aber nicht.
Muss eigentlich in fast jedem Beitrag -egal in welchem Thread- von dir ein Seitenhieb auf die NVG sein?
Ich selbst habe keinen Bezug zur NVG (und werde wohl auch auch nie einen haben), aber warum muss das ständig sein?
Mich nervt das nur noch...
Geschrieben von henning am 24.06.2018 um 23:48:
Zitat: |
Original von W50 fahrer
...
p.s Henning
Alle Bilder sind mit dem Smartphone gemacht..
Denke es sind nicht die schlechtesten
|
Moin Daniel -
ich bin mir ganz sicher, daß du nie wegen schlechter Qualität deiner Bilder kritisiert wurdest
Für deine Aufnahmesituationen ist dein Smartphone völlig in Ordnung. Müßtest du einen ganzen Lastzug in toller Qualität fotografieren, würde es aber schwieriger.
Moin Matze...
Zitat: |
Original von Matze
Zitat: |
Was ist daran komisch? - Man muß ja auch nicht Schwein sein, um den Geschmack eines Schnitzels beurteilen zu dürfen |
Was ist denn das für ein Vergleich? Mal abgesehen davon dass ein echtes Wiener Schitzel eigentlich aus Kalbfleisch besteht - um den Geschmack eines Schnitzels beurteilen zu dürfen braucht man kein Schwein (oder Kalb) zu sein sondern muss mal ein Schnitzel gegessen haben.
Wegen mir muss keiner Facebook nutzen, aber darüber herzuziehen ohne selbiges jemals benutzt zu haben finde ich schon komisch.
Oder kaufst du ein Auto* ohne Probefahrt weil ein Automagazin behauptet hat dass es sich toll fährt? |
Der Vergleich ist ein bekannter Scherz... sicherheitshalber hatte ich ihn mit einem deutlichen Smilie versehen. Jedenfalls ist es so, daß man auch mit dem Kopf entscheiden kann, BEVOR man etwas macht. Noch ein Beispiel... ich muß mir mit dem Hammer nicht auf die Finger hauen, um beurteilen zu können, daß sich das schlecht anfühlt. Das kann ich mir vorher denken - und genau so ist es mit Facebook auch. Bin ich einmal registriert, ist der erste Fehler schon getan, weil der bereits unauslöschliche Spuren hinterläßt.
Zitat: |
Original von Matze
Zitat: |
Selber nutze ich es nämlich auch! Dank meines großen Freundeskreises erfahre ich immer, was bei FB läuft - ohne selbst dort registriert zu sein. |
Nein, eigentlich erfährst du nur das was dir dein Freundeskreis davon zeigt bzw. berichtet. |
Meine Freunde wissen schon, was für mich wichtig ist. So entlasten sie mich von unnützer Leserei - wofür ich mich auf andere Weise erkenntlich zeige
Zitat: |
Original von Matze
Muss eigentlich in fast jedem Beitrag -egal in welchem Thread- von dir ein Seitenhieb auf die NVG sein?
Ich selbst habe keinen Bezug zur NVG (und werde wohl auch auch nie einen haben), aber warum muss das ständig sein?
Mich nervt das nur noch... |
Die NVG hat sich hier selbst unausweichlich zum Thema gemacht:
KLICK
- insoweit beantworte ich deine Frage mit JA. Bedenke, das ist hier ein sehr großes LKW-Forum... da darf man um erhebliche Mißstände keinen Bogen machen. Es wird aber auch bald wieder weniger werden
Gruß,
Henning
Geschrieben von alex.lerch am 25.06.2018 um 07:15:
Also gut, hier mal ein Foto, bei der Bergung eines schlecht abgesattelten Aufliegers.
Muß mal rausfinden wie ich die Bilder vom Eierphone auf den Robotron Rechner bekomme.
Geschrieben von stef001 am 25.06.2018 um 08:18:
Zitat: |
Original von alex.lerch
Also gut, hier mal ein Foto, bei der Bergung eines schlecht abgesattelten Aufliegers.
Muß mal rausfinden wie ich die Bilder vom Eierphone auf den Robotron Rechner bekomme. |
ENDLICH, DANKESCHÖN!!
Dachte schon dass das hier jetzt ein Facebook-Diskussions-Thread geworden ist (wo sich leider so manch einer wieder schwer tut andere Ansichten als seine eigenen zu akzeptieren...

, sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht ganz verkneifen)
Achja, bezüglich Eierphone kann ich dir leider auch nicht helfen da ich keins hab. Jedenfalls danke dass du uns an deinem Arbeitsalltag mit deinen Schätzchen teilhaben lässt
Geschrieben von alex.lerch am 25.06.2018 um 08:36:
Zur Besserung geloben, bin ich bereit!
Geschrieben von alex.lerch am 25.06.2018 um 09:30:
Scania 142 T und 112 mittlerweile über 30 Jahre alt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH