Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Weserhütte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=25)
----- Weserhütte W12 Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=176)
Geschrieben von M60 am 05.01.2015 um 18:24:
Hallo Anton,
der orange W12 gehört der Scherer GmbH Kieswerk Pastetten
Tel. 08124 7494
Ob Plexiglas oder nicht kann ich Dir leider nicht sagen. Mal sehen, ob Schlorg das weiß.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von W12 Anton am 06.01.2015 um 12:38:
Hallo Baggerfreunde.
Anbei Bilder meiner 2 Weserhütte-Seilbagger die immer noch im Einsatz sind.
Weitere Bilder folgen.
Der blaue Bagger ist ein Weserhütte W12 Baujahr 1964 Geräte-Nr: 10122
Der gelbe Bagger ist ein Weserhütte W12 Baujahr 1964 Geräte-Nr: 10127
Baggergruß anton
Geschrieben von Tempomanni am 06.01.2015 um 15:33:
Hallo Anton,
Sehr schön, dass beide noch aktiv sind!!
eine Frage an dich, sowie die Baggerexperten:
Da deine beiden Bagger von der Fahrgestell- Nr. nur um ein paar Nrn. differieren- waren Plattenlaufwerk, als auch Traktorlaufwerk auf Kunden- Wunsch separat lieferbar, oder zeigt dieses den Übergang der beiden an der " Schnittstelle" der Werksumstellung..... ?
Grüsse, Manni
Geschrieben von W12 Anton am 06.01.2015 um 15:56:
Hallo Tempomanni.
Zu deiner Frage:
Beide Bagger hatten ein Plattenlaufwerk.
Bei dem blauen Bagger wurde allerdings nächträglich in Duisburg von meinem Vorbesitzer ein Traktorlaufwerk neu eingebaut.
Solltest du noch weitere Fragen haben, stehe ich dir jederzeit zur Verfügung.
Weitere Bilder folgen.
Gruß anton
Geschrieben von Erni am 30.06.2015 um 18:20:
den hatten wir noch nicht: W12 mit Hochlöffel
auch in 2015 gibt es so tolle Geräte zu finden.
netter Vergleich mit dem F301...
Geschrieben von W12 Anton am 30.06.2015 um 19:04:
Hallo Erni,
tolles Gerät.
Wo hast du das entdeckt?
Kannst du mir sagen, ob er noch in Betrieb ist oder bereits Denkmal??
Würde gerne mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen.
Kannst du mir weiterhelfen?
Auch per Mail oder PN.
Freue mich über eine Antwort!
Anton aus Geisenheim
und seine beiden W 12
Geschrieben von W12 Anton am 30.06.2015 um 19:08:
Hallo Freaks,
anbei Bilder von der Restaurierung meines blauen W 12.
Ausgebaute Teile habe ich in meiner Werkstatt geschliffen und grundiert.
Halte euch auf dem Laufenden.
Anton aus Geisenheim
und seine beide W 12
Geschrieben von Rudi1963 am 19.10.2015 um 10:11:
Anscheinend ist neben Hochlöffel auch der Gittermastausleger mit Schleppkübel vorhanden. Ältere Fotos zeigen den Bagger ohne Ausleger(Hochlöffel liegt lose davor), jedoch mit der Rollenführung für das Schleppkübel-Grabseil.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH