Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Der klassische Lastzug (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36146)


Geschrieben von index am 08.08.2010 um 09:54:

 

Hallo Magirus , winke

...........nach langen Überlegungen sind mir zwei Firmen eingefallen , die noch diese 2+3 Kombinationen fahren , jo

..............die Spedition Ulmschneider in Backnang-Waldrems , Bilder folgen noch jo und die Fa. Klenk Holz AG ,da habe ich nur ein Fuhrparkfoto !

[IMG]http://[/IMG]



Geschrieben von TruckerFlo am 08.08.2010 um 11:28:

 

Also ich kann mich da Magirus nur anschließen!!Sieht einfach schön aus und vorallem fährt es sich schöner wie ein Sattel.Bei uns im schönen Westerwald ist die Kombination bei vielen Tonkutschern noch sehr beliebt!!Ich hänge mal ein Bild an von meinem letzten Hängerzug der aber leider jetzt verkauft wird!!
Gruß und schönen Sonntag



Geschrieben von F2000er am 08.08.2010 um 11:51:

 

Der wird jetzt schon verkauft, so alt ist der doch noch nicht. Augen
Was mich schon immer interessiert: Wieso ist ein Hängerzug besser zum Tonfahren als ein Sattelzug?



Geschrieben von index am 08.08.2010 um 11:55:

 

...............die Spedition Dietz in Dettingen/Teck hat auch noch "2 Achs-Zugmaschinen + 3 Achs-Anhänger laufen ! jo

Gruß Markus !



Geschrieben von Usergeloscht13012016 am 08.08.2010 um 13:22:

 

Hallo,

ich kenne da auch noch eine Firma, die solche Lastzüge einsetzt und im Moment sogar einen Fahrer sucht... zwinker


Gruß Stefan

Die Foto´s zeigen den Zug einmal beim Vorbesitzer und dann beim jetzigen Besitzer, wo er in 8 Jahren sein H-Kennzeichen bekommen wird... winke



Geschrieben von Rudi am 08.08.2010 um 13:40:

 

Hallo zusammen,

von mir noch zwei unterschiedliche Kipperzüge.

Den Volvo FH12-460 habe ich im September 2008 in Stein bei Maastricht fotografiert. Auch in Holland gibt´s noch 2/3-Achs-Kombinationen, oft mit zwillingsbereiften Anhängern.

Der Actros1841 hatte sich im April nach Aachen bzw. auf die Autobahnraststätte Aachener Land verirrt, wohl um die Maut für eine Fahrt nach Holland oder Belgien zu lösen . Eher ungewöhnlich, so ein Kipperzug aus Göppingen bei uns in der Gegend.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Usergeloescht01012014-2 am 08.08.2010 um 14:33:

  Exotischer 2/3 Kombination

Ich habe vor kurzem eine etwas exotische 2/3 Kombination in Lauchringen entdeckt.
Der Zug kommt aus Emmendingen.



Geschrieben von wesercrack am 08.08.2010 um 15:36:

 

Herbert Flesche in Remscheid fährt seit Jahr und Tag mit dieser Kombination, hab da früher mal gefahren. Vielleicht hat einer mal Fotos?

Hans



Geschrieben von Usergeloescht01012014-2 am 08.08.2010 um 16:56:

  1735 2/3 Kombination

Den habe ich vor 2 Wochen vor mir gehabt.



Geschrieben von Magirus3003 am 08.08.2010 um 21:31:

 

sehr schöne Bilder Jungs klatsch prost


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH