Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- D-A-F (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=92)
--- DAF 75 / 85 - Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12265)


Geschrieben von Blumhardt am 26.11.2012 um 20:44:

 

Ein 85er von Monjean.



Geschrieben von schteve am 20.03.2013 um 22:44:

  Cf 75

Mit dem durfte ich heute unterwegs sein...



Geschrieben von Rudi am 29.06.2013 um 16:23:

 

Hallo zusammen,

wie die Zeit doch vergeht. Vor gut 20 Jahren Augen , nämlich im April 1993, habe ich diesen FT85360 Kippsattelzug der Firma Schlenter in Würselen fotografiert, der für Max Blees unterwegs war. Das war damals so ziemlich der erste 85er, den ich in freier Wildbahn gesehen habe. Man beachte die polierten Alufelgen, die damals auch noch so gut wie kein Kippsattel hatte. Eben Schlenter daumen

Gruß
Rudi



Geschrieben von Pluto200F-L am 16.09.2013 um 09:20:

 

Im Hafen von Amsterdam



Geschrieben von Oberpfälzer am 18.03.2014 um 19:37:

 

DAF CF 85.380



Geschrieben von K 10 am 01.09.2014 um 21:01:

 

Hallo zusammen,

da es keinen separaten Thread für die 75 er gibt stelle ich den mal hier ein.
Eine 75 CF SZM mit 320 PS unterwegs für einen Gemüse Produzenten. Diesen 75er DAF habe ich Heute gleich zweimal an verschiedenen Orten im Raume Zürich angetroffen.

Gruss Thomas



Geschrieben von Hawk am 01.09.2014 um 21:29:

 

Zitat:
Original von K 10
Hallo zusammen,

da es keinen separaten Thread für die 75 er gibt stelle ich den mal hier ein.
Eine 75 CF SZM mit 320 PS unterwegs für einen Gemüse Produzenten. Diesen 75er DAF habe ich Heute gleich zweimal an verschiedenen Orten im Raume Zürich angetroffen.

Gruss Thomas


Hallo Thomas,

die DAF 65, 75 und 85er (CF), sind mehr oder weniger die selben Autos, soweit ich weiß, unterscheiden sie sich lediglich an der maximalen Leistung (PS)...



Geschrieben von Florian8094 am 01.09.2014 um 21:52:

 

Beim 85er ist die Kabine höher montiert da er immer die großvolumigen Motoren des XF oder des 95er verbaut hatte. Beim 75 und 65 waren und sind Motoren mit weniger Hubraum und somit einer kleineren Höhe verbaut. Zu erkennen ist es sehr gut an den seitlichen Kotflügel wo die Blinker sind.

Gruß Florian



Geschrieben von vehiclejack am 04.09.2014 um 21:16:

  85CF-340

Hallo zusammen,

im belgischen Hausset konnte ich im Sommer 2008 diesen DAF 85CF-340 Tankhängerzug von Edgar Janssen fotografieren.
Er fuhr für den Esso-Händler Alofs S.A. aus Moresnet.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Rudi am 10.09.2014 um 21:59:

 

Hallo Christian,

schönes Gespann, das mir auch bekannt vorkommt. Fotografiert habe ich ihn aber nicht.

Dafür habe ich vor ein paar Wochen hier einen kleinen Tankwagen von Alofs gepostet winke

An Silvester 2012 habe ich im Belgischen Örtchen Deiffelt kurz vor der Luxemburgischen Grenze diese schwere FTD85.400 Sattelzugmaschine mit "ordentlichem" Ladekran entdeckt.

Gruß
Rudi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH