Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Truck In The Koel, histrorisches treffen kipper-und baumaschinen 27,28 august 2011 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42783)


Geschrieben von Rudi am 03.09.2011 um 11:27:

 

Hallo zusammen,

und weil´s gerade läuft, noch drei Bilder eines vergeblichen Versuchs des MACK-Piloten, die schlammige Steigung in Richtung Ladestelle zu erklimmen.. Ich weiß gar nicht mehr, ob der dann wieder rückwärts gefahren ist, oder ob der von ´ner Raupe hochgezogen wurde ahnung

Gruß
Rudi



Geschrieben von Rudi am 04.09.2011 um 14:37:

 

Hallo zusammen,

es wurde hier schon geschrieben, daß das Laden etwas unkoordiniert ablief. Zeitweise hatte der Cat 988 von Davids aber alle Schaufeln voll zu tun.

Immer wieder einfach nur geil, dieses Urviech bei der Arbeit zu sehen und vor allem zu hören lol lol

Und wenn dann noch ein Verwandter zum Laden bereit steht, könnte man das fast für eine Cat-Werbe-Veranstaltung aus den 60ern halten klatsch

Bei dem 769er Muldenkipper hatte der Radlader zwar kein Problem mit der Höhe, wohl aber mit der Breite der Mulde. Es war gar nicht so einfach, die Ladung mittig zu platzieren.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Rudi am 04.09.2011 um 14:51:

 

Hallo zusammen,

nach den Action-Fotos nun ein paar Stilleben, nämlich die beiden Seilbagger.

Wobei, der Ruston-Bucyrus hat auch gebaggert und geladen, nur nicht zu der Zeit, als ich diese Bilder gemacht habe.

Der orange Metaalwerk Boom scheint mir aber gar nicht funktionsfähig zu sein, denn er stand das ganze Wochenende in derselben Position. Er steht sonst bei einer Baufirma als Denkmal auf dem Hof. Aber schön, daß man ihn trotzdem in die Grube gekarrt hat.

Gurß
Rudi



Geschrieben von Rudi am 04.09.2011 um 23:27:

 

Hallo zusammen,

und wenn mal gerade kein LKW zum Laden da war, hat der Cat-Fahrer schon mal etwas Material angelöst, damit die Ladespiele später wieder etwas schneller abliefen.

Gruß
Rudi



Geschrieben von henning am 05.09.2011 um 00:38:

 

Upps -

das sind ja wirklich aussagekräftige Bilder!

Die Bagger und der Cat 988 - das hat was! Die gezeigte Steigung übrigens auch, wo der Mack nicht weiterkam (und einige andere wohl auch nicht). Ob ich raufgekommen wäre, ist schwer zu sagen! Es gibt Untergründe, da "steckt der Teufel drin" - weicher Oberflächen-Matsch, erinnert etwas an (gebrauchte zwinker ) Schmierseife lach

Selbst die Bergabfahrt war da wohl recht tückisch! Es gibt ein Bild von der CAT-Mulde (ich glaube es war von Gerd), die da leicht quer kommt... eine unangenehme Situation! Diesmal saß aber wohl der "richtige" Fahrer drauf...


Henning winke



Geschrieben von Rudi am 05.09.2011 um 00:59:

 

Hallo Henning,

ja, wenn ich mir die Bilder so ansehe, höre ich den 988er förmlich brüllen Augen

Schade, daß die Bilder keinen Ton haben

ich weiß gar nicht, ob irgendein LKW die Steigung gepackt hat. Das Problem war in der Tat die "gebrauchte Schmierseife", Ganz nass direkt nach nem Schauer ging´s noch, da drückten die Reifen den Schlamm weg und konnten den festen Boden packen. Aber wenn es etwas aufgetrocknet hatte, war da nur eine breiige Masse, die eine Art Aquaplaning hervorrief.

Was die CAT-Mulde angeht: da ist nur der Besitzer selbst mit unterwegs gewesen, dafür aber fast ohne Pause. Der dürfte einige Liter Diesel durch die Einspritzpumpe gejagt haben. Er fuhr ziemlich zügig (schon irre, wie so ein beladener Muldenkipper Tempo machen kann), aber sehr konzentriert und auf die Umgebung achtend.

Noch ein Bild zum Thema Traktion. Der Scania R500 Tiefladesattel kam am Freitag Nachmittag aus der gezeigten Position aus eigener Kraft nicht mehr vor oder zurück, sondern rutschte über die durchdrehenden Antriebsachsen seitlich weg. Da musste dann die Cat 955H Laderaupe die nötige Traktion liefern.

Gruß
Rudi



Geschrieben von henning am 05.09.2011 um 01:36:

 

Moin!

Der R500 hätte es vielleicht gepackt, wenn die Vorderräder stur geradeaus gestanden hätten ahnung


Gebrauchte Schmierseife großes Grinsen - tchja welch ein Wort. In Geilenkirchen 2005 gab es zum Beispiel diese Konsistenz (man mußte sie allerdings suchen, es war nur eine einzelne Stelle) - da kam man gut durch, die Pampe war halt zäh genug:
.
.



Geschrieben von Pluto200F-L am 05.09.2011 um 10:18:

 

Hallo Rudi

Schön, dass Du die Arbeit der Baumaschinen intensiv abgelichtet hast.
Den Sound aller Beteiligten habe ich auf einem einstündigen Video dokumentiert.

Ich werde mich zukünftig ohnehin mehr mit Video/DVD beschäftigen, gerade wenn es um "bewegte" Treffen geht. Mein Fotokumpel dagegen konzentriert sich dann auf die Fotografie. Später dann werden die Ergebnisse ausgetauscht.
Das werden wir wohl auch in Wörnitz schon so machen. Die Anfahrten, Rangiermanöver Freitags sowie die Ausfahrt Samstags versprechen einiges an Action.

D.h. zukünftig werden Fotos von mir wohl deutlich reduziert hier im Forum erscheinen.
Ich stelle immer wieder fest, dass ich mir Videos viel häufiger ansehe, als Fotos, die man erst wieder von verschiedenen Festplatten hervorkramen muss.

Gruß
Gerd



Geschrieben von Deutzer am 05.09.2011 um 21:13:

 

Was wird denn da in der Grube eigentlich abgebaut? Schöner, weißer Sand ja scheinbar nicht hmm

-Peter



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 05.09.2011 um 21:22:

 

Hi Peter,
Lösslehm zur Herstellung von Ziegeln, dieser liegt jedoch unter einer Waschhalde mit Bergbau-Vergangenheit, wenn alles einmal umgekrempelt ist und die Vorkommen ausgebeutet sind, soll dort ein Golfplatz entstehen! So zumindest die Aussage eines ehemaligen Mitarbeiters der dort tätigen Firma.
Ich hoffe Sie wurden geholfen!
Gruß aus Köln
Andreas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH