Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- Feuerwehr Oldies (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=19729)
Geschrieben von Fireindi am 07.08.2014 um 16:41:
Hallo,
am Wochenende auf dem Jubiläum 150 Jahre FF Celle, 150 Jahre Magirus gesehen
GDL/DL 32&2 auf Klöckner S4500 Niederrahmen, Bj1943 und
KS25 auf Magirus FS 145, Bj1940
Das war ein wirklich super Trefffen !!!
Gruß
Henning
Geschrieben von THWMicha am 09.08.2014 um 14:42:
Gerdae eben abgeschossen.
Opel Blitz, ehemals gehörte das Fahrzeug zur Wehr Markt Weitnau / FF Kleinweiler aus den Oberallgäu.
Obwohl das Fahrzeug eine Konstruktion montiert hat die sicher nicht orginal ist, damit Werbung fährt und gewerblich genutzt wird. Hat es doch das begehrte H im Kennzeichen bekommen.
Geschrieben von Martl am 09.08.2014 um 22:49:
Sers!
Hatte sogar ne Fromtpumpe,erkennbar an dem Gashebel an der Stoßstange.
Die Dachkonstruktion ist nicht Original,das stimmt!
Aufbau Ziegler,Magirus hatte keine Falttüren!
Metz kommt eher nicht in Betracht!
Gruß Martl
Geschrieben von THWMicha am 10.08.2014 um 10:14:
Das der Blitz mal ne Frontpumpe hatte hab ich auch gesehen an den Löchern im Frontblech, der kleinen Lampe auf der Motorhaube, den Schlauchschlüsselhalter und natürlich den Gashebel
Zum Aufbau kann ich leider nichts sagen, es waren keine Schilder montiert.
Geschrieben von Martin Pütt am 10.08.2014 um 14:59:
Hallo,
die Aufbauten dieser Opel-LF wurden von Voll in Würzburg hergestellt. Nur der eigentliche feuerwehrtechnische Ausbau der Geräteräume und der Anbau der Pumpe erfolgte durch die Feuerwehr-Fahrzeughersteller. Das Baujahr müsste so 1970 bis 1971 sein.
Das Typenschild von Voll befindet sich im Bereich der A-Säule rechts unten neben der Fahrertür, auch von der Beifahrerseite durchs Fenster sichtbar. Die Typenschilder der Feuerwehr-Fahrzeughersteller befinden sich meist auf der Innenverkleidung der Fahrertür, teilweise auch über dem Schild von Voll.
Grüße
Martin
Geschrieben von THWMicha am 10.08.2014 um 16:56:
Tja, wieder was gelernt. Danke Martin!
Hier eine Anzeige der Fa Koebe
Geschrieben von Martin R. am 17.08.2014 um 18:18:
Ich komme gerade von der Feuerwehrmesse in Geiselwind zurück, da gab's auch eine kleine Oldtimerausstellung:
Geschrieben von Reinhard_KS am 17.08.2014 um 23:31:
Hallo zusammen.....hallo Martin
Zitiere dich mal
: Ich komme gerade von einer kleinen Feuerwehroldtimer-Ausstellung in Geiselwind wieder und habe jetzt einfach mal ganz frech Deine Super-Tief-Technik kopiert zwinker
Haste aber 100 %tig hin bekommen

Na..da kann ich ja in Rente gehen

Finde dein Foto Klasse ! Mach weiter so
Hier
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=737905#post737905
habe ich heute auch eine gezeigt....
VG Reinhard
Geschrieben von Muranus am 20.08.2014 um 00:51:
3. Feuerwehr Oldtimertreffen Welzheim (BaWü) 16./17.08.14
Hier mal einige Bilder von diesem Treffen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH