Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Schwerlast-Berichte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=143)
----- Erweiterung des Klinikums Kulmbach (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=62100)


Geschrieben von AlexK am 13.09.2020 um 11:19:

 

Beim Abbau eines Turmdrehkrans November 2018:



Geschrieben von AlexK am 20.12.2020 um 21:51:

  Abbau des Interimsgebäudes

Nachdem im Februar 2020 der Erweiterungsbau Süd am Klinikum Kulmbach fertiggestellt und nach der Einweihung in Betrieb genommen werden konnte, war das aus den Modulen errichtete Interimsgebäude nicht mehr erforderlich und konnte daher plangemäß wieder außer Betrieb gehen.

Ende März 2020 wurde der Bau wieder abgetragen, d.h, die verwendeten Module wurden Stück für Stück ausgehoben, auf Schwertransporter verladen und an ihren nächsten Einsatzort verbracht.

Die Aktion lief über einige Tage, ich werde nach und nach Bilder hiervon zeigen.

Beginnen möchte auch mit einigen Aufnahmen vom eingesetzten Kran der Fa. Auto Klug:



Geschrieben von Moro am 21.12.2020 um 14:08:

 

Hallo zusammen, winke
Und ich hab die letzten 3 Wochen den Rückbau der Fundamente gemacht großes Grinsen im neuen Jahr geht's dann weiter mit der neuen Baugrube!!



Geschrieben von AlexK am 04.01.2021 um 08:15:

 

Hallo Fabian,

na dann hoffen wir doch auf Bilder!

Von mir geht es heute weiter mit einigen Bildern vom Ausheben eines Elementes, diesmal etwas später am Tag als die vorherigen Aufnahmen und bei besseren Lichtverhältnissen:



Geschrieben von AlexK am 10.03.2021 um 18:33:

 

...



Geschrieben von Müllschorsch am 10.03.2021 um 20:08:

 

Hallo Alex,
was mich interessieren würde, wie hat man den Kran so hingebracht?



Geschrieben von AlexK am 11.03.2021 um 19:19:

 

Hallo Georg,

das ging wohl ganz gut.

Wenn Du auf den Bildern kuckst, die im Querformat sind, ist ein "Absolutes Halteverbot"-Schild zu sehen und dahinter eine niedrige Mauer. Dahinter, wo die Mauer ausläuft, ging es von der Straße eben zum Standplatz rüber, d.h. der Kran ist auf der Straße rückwärts am Gebäude vorbeigefahren und hat dann vorwärts eingeparkt, also zwischen der niedrigen Mauer und der Ecke des eingerüsteten Gebäudeteils vorbei bis zum Standplatz.

Viele Grüße,

Alex



Geschrieben von Busfahrer am 17.03.2021 um 16:14:

 

Wenn ich mir diesen Bericht so ansehe, bin ich schon gespannt was uns in Marktoberdorf im Ostallgäu demnächst erwartet.
Hier wird eine Ausweichschule in Modulbauweise errichtet. jo
www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=66367 Zeigen

Das dürfte dann wohl so ähnlich aussehen wie hier, nur etwas kleiner. ahnung



Geschrieben von AlexK am 13.04.2021 um 06:39:

 

Ein weiterer Tieflader in Warteposition:



Geschrieben von AlexK am 27.12.2021 um 19:45:

 

Nach dem Ausbau der Elemente und der Verladung auf die Tieflader ging es jeweils einzeln mit BF3-Begleitung über eine kurze Strecke von einigen hundert Metern vom Klinikum zum Großparkplatz "Schwedensteg".
Dort wurden die bepackten Transporte gesammelt und an drei Tagen hintereinander jeweils abends auf die Reise geschickt.

Hier einige Aufnahmen vom Sammelplatz, wo sowohl die beladenen als auch die noch leeren Tieflader warteten:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH