Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » LKW-Oldtimer-Treffen Uslar 2008 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen LKW-Oldtimer-Treffen Uslar 2008
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pluto200F-L
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte da noch einen kleinen Nachschlag.

Gruß

Gerd

Pluto200F-L hat diese Bilder angehängt:
IMG_0648.jpg
IMG_0670.jpg
IMG_0726.jpg
IMG_0732.jpg
IMG_0950.jpg
IMG_1036.jpg
IMG_1201.jpg
IMG_1284.jpg

08.05.2008 22:59
Pluto200F-L
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und noch einen...

Pluto200F-L hat diese Bilder angehängt:
IMG_1300.jpg
IMG_1313.jpg
IMG_0598.jpg
IMG_0645.jpg
IMG_0714.jpg
IMG_1046.jpg
IMG_1225.jpg
IMG_1244.jpg

08.05.2008 23:05
hajo



images/avatars/avatar-9107.jpg

Dabei seit: 08.05.2008
Name: Hans Joachim
Herkunft: 37170 Uslar
Alter: 78

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gerd,sehr schöne Bilder.Danke!
Gruß Hans Joachim

__________________
http://www.ofn-uslar.de
09.05.2008 08:01 hajo ist offline E-Mail an hajo senden Beiträge von hajo suchen Nehmen Sie hajo in Ihre Freundesliste auf
Lena
unregistriert
Uslar 2008 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fotos aus Uslar sind unter www.alte-Laster.de zu sehen.

Gruß Lena
12.05.2008 23:11
MB710



images/avatars/avatar-7152.jpg

Dabei seit: 13.04.2008
Name: Robin
Herkunft: Walldürn
Alter: 33

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pluto200F-L
N `Abend
War ich denn der einzige Forumsfotograf vor Ort??
Na, denn setze ich noch weitere Bilder rein. Die Typenvielfalt war schon klasse!

Gruß

Gerd


Hast du noch ein Bild von dem Mercedes Rundhauber der neben dem Büssing(letzter grün/rot) steht ?????


danke Robin

__________________
Beachtet bitte das Copyright Augenzwinkern
22.05.2008 19:48 MB710 ist offline E-Mail an MB710 senden Beiträge von MB710 suchen Nehmen Sie MB710 in Ihre Freundesliste auf
unimogthorsten



Dabei seit: 03.06.2007
Name: Thorsten
Herkunft: Mittelbaden
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mein persönlicher Favorit bei den ganzen Bildern ist eindeutig der rote dreiachsige Magirus Allrad Muldenkipper in unrestauriertem Originalzustand. Der hat für mich mehr Ausstrahlung als alle anderen, er hat jahrzehnte lang geschuftet- warum sollte man einem Nutzfahrzeug das nicht auch ansehen dürfen? So schön die anderen LKW anzuschauen sind, für mich sind das keine Nutzfahrzeuge mehr. Sorry, ist halt so.

__________________
Gruß
Thorsten
22.05.2008 20:18 unimogthorsten ist offline E-Mail an unimogthorsten senden Beiträge von unimogthorsten suchen Nehmen Sie unimogthorsten in Ihre Freundesliste auf
10 Zyl.Spritvernichter



images/avatars/avatar-3699.jpg

Dabei seit: 15.05.2008
Name: Matthias
Herkunft: Rheinland

Restaurieren oder nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf der einen Seite verstehe ich Dich, aber andererseits kommt es beim Reparieren nicht selten vor, daß man dann erst feststellt, wie desolat der Zustand eines Fahrzeugs ist. Manchmal hilft dann nur noch eine Roß-Kur und dann stellt sich die Frage: wenn man was macht, dann macht man es auch richtig.

__________________
Luftkühlung müsste man haben!
23.05.2008 23:23 10 Zyl.Spritvernichter ist offline E-Mail an 10 Zyl.Spritvernichter senden Beiträge von 10 Zyl.Spritvernichter suchen Nehmen Sie 10 Zyl.Spritvernichter in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

RE: Restaurieren oder nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!


Tchjaa.... das muß ich bestätigen. Mir gefallen die "Original"-Lkw mit ihrer Patina und den Spuren langer Arbeit auch erheblich besser!!!

Aber der Spritvernichter Matthias hat leider Recht.... irgendwann muß man was machen - und dann stellt sich eben die Frage, wie man nach Abschluß der Blecharbeiten mit der Oberfläche umgeht.

Meist kommt man um eine Ganzlackierung kaum noch herum! Aber: muß es der aktuelle ultrahochglänzende Acryl-Lack sein?? Insbesondere bei dunkleren Farben eine echte Tragödie!!! Die Autos sehen unecht aus, fast wie Plastik....

Die beste Lösung besteht für mich darin, den Lack mit Mattierungsmittel zu mischen! Das läßt sich in verschiedenen Stufen machen. Dunkle Lacke sollte man auf Seidenmatt einstellen, bei helleren kann weniger Mattiermittel zugegeben werden.

Ein weiterer Vorteil am Rande: Dellen, Kratzer und grobe Schleifspuren fallen bei geringerem Glanzgrad ganz erheblich weniger auf daumen


Gruß winke

Henning

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

24.05.2008 00:46 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
10 Zyl.Spritvernichter



images/avatars/avatar-3699.jpg

Dabei seit: 15.05.2008
Name: Matthias
Herkunft: Rheinland

Patina oder Gucklöcher bis zur Strasse Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Henning, Deinen Vorschlag, mit den Farben "behutsam" umzugehen find ich gut, habe allerdings bis jetzt noch nicht darüber nachgedacht.
Zur Patina eins: zeig mir doch mal einen schweren Kipper, bei dem sich alle Bracken ohne Gewalt schliessen lassen, der Boden nicht morsch ist und man durch den Kabinenboden die Strasse sieht.
Solche Auto´s, wenn man Sie denn findet, werden die wenigsten dann noch restaurieren.

Sind hier im Forum Bilder von Deinen Fahrzeugen?

Gruß aus dem Rheinland

Matthias

__________________
Luftkühlung müsste man haben!
24.05.2008 22:41 10 Zyl.Spritvernichter ist offline E-Mail an 10 Zyl.Spritvernichter senden Beiträge von 10 Zyl.Spritvernichter suchen Nehmen Sie 10 Zyl.Spritvernichter in Ihre Freundesliste auf
hajo



images/avatars/avatar-9107.jpg

Dabei seit: 08.05.2008
Name: Hans Joachim
Herkunft: 37170 Uslar
Alter: 78

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch ein Nachschlag vom Treffen in Uslar,Mai 2008[IMG]www.Baumaschinenbilder.de[/IMG]

hajo hat dieses Bild angehängt:
US.Oldtimertr.2008-065.jpg



__________________
http://www.ofn-uslar.de
22.11.2008 17:33 hajo ist offline E-Mail an hajo senden Beiträge von hajo suchen Nehmen Sie hajo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » LKW-Oldtimer-Treffen Uslar 2008

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH