Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Unimog mit Räumschild » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unimog mit Räumschild
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
zeppi980   Zeige zeppi980 auf Karte



images/avatars/avatar-6273.gif

Dabei seit: 06.02.2010
Name: Michl
Herkunft: Warstein
Alter: 31

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also auf der Firma haben wir einen U1200, der geht schon ganz gut, im Winter mit Schild, Ketten und Streuer, im Sommer mit Wasserfass.

Allerding sind wir jedes mal, bevor er auf Winter umgerüstet wird 3 wochen damit beschäftig die manöverschäden, sprich rost, vom vorherigen Winter zu beseitigen.

Wenn dann so wie dieses jahr mal am Streuer was dran ist, wie z.b. der antrieb vonner Schnecke, dann biste sofort 600€ los,...

Es kommt ja auch dazu, jenachdem was du damit schieben willst, ob für Privat oder Komune,... Der stress den du da hast, der muss nicht sein, wenns Land oder der Kreis anruft, egal ob nachts um 1uhr oder heilig abend um 6uhr, hast du mit der Karre loszufahren,.... Pfeifen

__________________
:daumen Kalkstein in Reinkultur :daumen
Nimm den Löffel nicht so voll, wenn die Arbeit reichen soll
Grüße aus dem Land der 1000 Berge :daumen
Stete Schläge brechen den Stein
Alle Bilder unterliegen meinem Copyright! :rtfm :schimpf
10.12.2012 17:38 zeppi980 ist offline E-Mail an zeppi980 senden Homepage von zeppi980 Beiträge von zeppi980 suchen Nehmen Sie zeppi980 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie zeppi980 in Ihre Kontaktliste ein
buckdanny



images/avatars/avatar-3931.jpg

Dabei seit: 21.02.2008
Name: Christof
Herkunft: zwischen Alb und Schwarzwald
Alter: 59

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Brummi 1
Zitat:
Original von buckdanny
Die Zeiten sind vorbei alles was über 7,5 To(auch Kombination) ist, muss das EG-Kontrollgerät benutzen und auch die Lenk und Ruhezeiten einhalten.


Kontrollgerät ja, um Geschwindigkeiten aufzuzeichnen. Lenk- und Ruhezeiten nein, da es sich um Sozialgesetze handelt, die greifen nicht bei Privatfahrten.

Viele Grüße
Harald



führ Dir nochmal die EZunge raus DF" target="_blank">VO 561/2006 zu Gemüte und nenn den Fundstelle die eine aus der Geschichte rausbringt

der link funktioniert nicht, irgendwie bastelt die forensoftware da smilies rein, nach vo 561/2006 googeln

__________________
Chevy K30

das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von buckdanny: 10.12.2012 20:01.

10.12.2012 19:55 buckdanny ist offline E-Mail an buckdanny senden Beiträge von buckdanny suchen Nehmen Sie buckdanny in Ihre Freundesliste auf
Jockel



Dabei seit: 06.12.2012
Name: Joerg
Herkunft: Luedenscheid/NRW
Alter: 59

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo meow,soweit ich weiss brauchst Du ab Sep.2014 dieGrundqalli.Sonst darfst Du nur noch Fahrzeuge bis 3,5t gewerblich fahren,auch Gespanne!Du siehst es ist nicht ganz so einfach und kosten guenstig.Und als ersten Unimog kannst Du auch einen guten U406 nehmen.Die hatten auch bis 110PS,das reicht doch fuer das was Du damit vor hast!Dazu nen Pflug und Streuer und gut ist.Jockel daumen Das einzig wahre im Gelaende UNIMOG
11.12.2012 09:35 Jockel ist offline E-Mail an Jockel senden Beiträge von Jockel suchen Nehmen Sie Jockel in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Unimog mit Räumschild

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH