|
 |
H-Oldtimerkennzeichen jetzt auch als Saisonkennzeichen |
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
|
15.02.2017 19:58 |
|
|
Flossenthomas
   

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas Herkunft: schwäbische Alb
 |
|
Hai,
das funktioniert, zu mindest bei uns im Raum Reutlingen, noch nicht.
__________________ lieben Gruß, Thomas
sollte jemand die ehemalige? Spedition Rehm aus Kirchheim Teck kennen, gebt doch bitte Bescheid.
das copyright der Bilder liegt bei mir, Thomas
|
|
25.03.2017 23:27 |
|
|
Streamer
   
Dabei seit: 08.12.2014
Name: Christoph Herkunft: Deutschland/Sachsen
 |
|
Mich würde mal interessieren, ob sich das überhaupt lohnt
Die Besteuerung ist ja pauschal und somit wird das wohl eher nicht weniger, oder?
Kann höchstens sein,dass die Versicherung etwas günstiger wird.
|
|
26.03.2017 10:12 |
|
|
carry110
   

Dabei seit: 24.04.2012
Name: Christof Herkunft: Nähe Bodensee
Alter: 46
 |
|
Ich befürchte, dass es auch ein Platzproblem ist. Ich habe momentan ein normal breites Kennzeichen der Struktur AB-CD XXX als Saisonkennzeichen. Wenn mein Fahrzeug in drei Jahren H-tauglich wird, kann ich zumindest diese Kombination nicht weiter nutzen, weil denn der Platz nicht reicht. Das heißt, man kann wohl nur Kennzeichen der Struktur AB-CD XX oder AB-C XXX für diese Kennzeichen nutzen. Und solche Kennzeichen werden ja bekanntermaßen vornehmlich an Motorradfahrer oder mit etwas Glück an Fahrer von amerikanischen Fahrzeugen mit kleinen Kennzeichenfeldern ausgegeben. Daher weiß ich nicht, wie leicht man so ein Kennzeichen bekommen wird. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Erstmals gesehen habe ich es jüngst in diesem Forum an einem Transit in Geilenkirchen gesehen. der hat wirklich zwei Buchstaben und zwei Zahlen und das Kennzeichen sieht "voll" aus.
VG
Christof
|
|
17.05.2018 10:17 |
|
|
peterclp
   
Dabei seit: 17.08.2010
Name: Peter Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Moin,
ein Kennzeichen mit 6 Zeichen zu erhalten sollte nicht das größte Problem sein. Bisher wurden sie zwar ehr an Krad-Fahrer ausgegeben, jedoch macht hier das Platzproblem die Vergabe zwingend erforderlich. Daher kann die Zulassungsbehörde dir schlecht die Kombinationen vorenthalten, da diese Kennzeichenkombination (Saison+H) ja vom Gesetzgeber zugelassen wurde.
Somit solltest du ein 6-Stellen-Kennzeichen bekommen können.
Ich würde mir jedoch wünschen, dass per Engschrift zukünftig auch 9 Zeichen erlaubt wären, dass würde die gesamte Vergabe einfacher machen.
Bei uns ist es noch spannender. Wir haben 3 Buchstaben für die Landkreiskennung. So bleiben nur noch 3 Zeichen übrig. Das heißt dann, entweder 2 Buchstaben und 1 Ziffer oder umgekehrt.
Ich habe zwar nur PKW´s, jedoch wollte ich sie auch aufs Saison/H ummelden, würde dann aber die gewohnte Kennzeichenkombi verlieren
__________________ Grüße aus CLP
Peter
|
|
17.05.2018 15:32 |
|
|
carry110
   

Dabei seit: 24.04.2012
Name: Christof Herkunft: Nähe Bodensee
Alter: 46
 |
|
Hm - an die Kreise mit drei Buchstaben hatte ich noch gar nicht gedacht...
|
|
21.05.2018 23:57 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|