Sennebogen unter Label CAT |
buckdanny
   

Dabei seit: 21.02.2008
Name: Christof Herkunft: zwischen Alb und Schwarzwald
Alter: 59
 |
|
Sennebogen unter Label CAT |
 |
Hallo, hat jemand Info´s ob Sennebogen Fahrzeuge unter dem Label Caterpillar vertrieben wurden?
Danke
__________________ Chevy K30
das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang
|
|
23.03.2009 10:09 |
|
|
Atlasmalte
   

Dabei seit: 11.09.2006
Name: Malte Herkunft: BRD
 |
|
Also ich weiß nur das Sennebogen Geräte auch unter dem Namen Zeppelin vertrieben wurden, aber unter dem Namen Cat wäre es mir neu!
__________________ Das Copyright der Bilder liegt bei mir!!
|
|
23.03.2009 12:55 |
|
|
R.Müller
   

Dabei seit: 01.01.2006
Name: Ralf Müller Herkunft: Hohenlohe,die Region der Weltmarktführer
 |
|
Zeppelin hatte Perkins oder Mitsubisi Motoren auch wen auf diesen Cat drauf stand .
So meine Info .
__________________ Gruss Ralf
|
|
23.03.2009 17:57 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
 |
|
Im Sennebogen-werk Straubing sind von 1995 bis 2006 die Caterpillar Mobilbagger der M 300 und M 300 C-Serien hergestellt. Aber wie gesagt Sennebogen ist ein Selbstständigens Familienunternehmen. Es sind nur in einige Geräte Caterpillar Motoren verwendet.
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
23.03.2009 17:57 |
|
|
FAUN FRISCH
   
Dabei seit: 14.03.2007
Name: Stefan Herkunft: Niederbayern
Alter: 39
 |
|
Die Cat-Bagger wurden im Werk Wackersdorf bis 2006 gefertigt, in Straubing wurde nie einer gebaut. Cat-Motoren werden heute noch in Sennebogenmaschinen verbaut. Ein Cat-Mobilbagger ist eigentlich die Weiterentwicklung eines Zeppelin/Sennebogen Gerätes. Caterpillar wollte ab 1996 die Mobilbagger im Design der damaligen Cat-B Serie
haben, darum kamen die Zeppelins weg. Schade um die Guten
__________________ grüße aus niederbayern
euer FAUN FRISCH
Lieber O&K, als K.O.
|
|
24.03.2009 20:48 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
 |
|
Stimmt Du hast recht, in Wackersdorf, da habe Ich mich gerirrt, habe ja 4 Geräte aus Wackersdorff gehabt
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
24.03.2009 20:58 |
|
|
Man_of_MotoX
   

Dabei seit: 30.03.2008
Name: William Herkunft: Peine
Alter: 43
 |
|
wo werden die motoren denn noch eingebaut?
in den baggern hab ich die in der c und d serie noch nicht gesehen ... auch nicht in den betriebsanleitungen ... das letzte mal hab ich den optional 1999 gesehen
__________________
Der Wahnsinn hat Methode und der Teufel ist ein Eichhörnchen
Das Copyright meiner Bilder liegt bei mir! Bei Interesse fragen!
|
|
25.03.2009 19:16 |
|
|
Senne 870 unregistriert
 |
|
Hallo,
Sennebogen baut zurzeit in den 850er den C9 Motor von CAT ein. Ansonsten überwiegend Deutz.
Hoffe geholfen zu haben......
|
|
05.07.2009 08:56 |
|
|
hansmagnum
   
Dabei seit: 01.05.2006
Name: Hans Herkunft: Schwandorf
Alter: 50
 |
|
Ich glaub bei Sennebogen ist das alles optional. Die bauen dir den Motor ein, den du haben möchtest. Caterpillar ist damals aus kostengründen ins Ausland gegangen. Mittlerweile wollten sie aber wegen größerer Schwierigkeiten wieder zurückrudern aber Sennebogen hat abgewunken und baut lieber seine Bagger. Man hört vieles aber genaueres wird wohl ein Insider wissen. Sowas muß doch hier im Forum vorhanden sein.
Grüße Hans
|
|
05.07.2009 10:36 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|