|
 |
Bagger im Fluß |
Baggermatze
   

Dabei seit: 11.08.2007
Name: Matthias Herkunft: Lörrach
Alter: 54
 |
|
Hi
also meíner meinung nach sieht das nicht gesund aus und vor allem kriegt der sicher nasse füße !! wie sagte der moteur von hitachi drehkranz unter wasser ist nicht so gesund auf dauer
__________________ Güße aus dem schönen Schwarzwald
Matthias
Alle Bilder unterliegen meinem Copyright
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt
|
|
19.08.2011 22:35 |
|
|
wolf07 unregistriert
 |
|
Hallo Jörg,
solange die elektrische Anlage (LiMa, Batterien), der Ansaugtrakt, die Motorentlüftung und der Kühlerventilator nicht mit Wasser in Kontakt kommen ist alles ok. Möglicherweise ist bei dem Bagger der komplette Motorraum abgedichtet, Kühler und Motorentlüftung nach oben verlegt damit er für solche Einsätze geeignet ist. Bei uns in Deutschland wäre sowas sicher nicht erlaubt weil aus dem Bagger sicher eine Menge Öl und anderer Dreck ins Wasser gespühlt wird. Nach dem Einsatz ist er dann schön sauber.
Aber bei den Polen......
Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang
... wir sind beim Bund mit dem Unimog auch über Stoßstangenhöhe durch Flüsse gefahren - da war der Motorraum auch teilweise geflutet. Aber beim Mog sind ja auch alle wichtigen Dinge hochgelegt.
|
|
19.08.2011 23:02 |
|
|
Wilfried
   

Dabei seit: 23.03.2005
Name: Wilfried Herkunft: West NRW
 |
|
Je nach Wichtigkeit wird eventuell der Einsatz vor dem Wohle des Baggers kommen. Die "Baustelle" sieht komisch aus, die scheinen ja da irgend etwas zu befestigen. Ich sehe auf den Bildern gar keinen Grund, warum der da im Wasser steht und wie der da überhaupt rein gekommen ist. Da gibt es bestimmt Umstände, die das zwingend erforderten. Ich denke nämlich, das auch in Polen ein Firmenbetreiber nicht grundlos so einen Bagger in einen Fluss stellt.
|
|
19.08.2011 23:06 |
|
|
Usergeloescht280612 unregistriert
 |
|
Hallo Wilfried!
Das würde ich ja einsehen, aber ein Bagger, der nach ein paar Minuten sein Leben wegen Wasserschlag aushaucht ist auch keine Hilfe.
Und die Höhe des Wasserspiegels im Vergleich zum Umland sieht auch nicht wirklich bedrohlich aus.
|
|
19.08.2011 23:12 |
|
|
DoD
   
Dabei seit: 21.10.2009
Name: Karsten Herkunft: Dörverden
Alter: 41
 |
|
Das sieht schon sehr interessant aus ^^
Technisch besteht so wie er da steht für Motor und Anbaugeräte aber noch gar keine Gefahr! Bei Wellenbildung dürfte es sehr eng werden, aber ich denke, wenn sich da kurzfristig wirklich Wellen bilden würden, würde der Bagger da nicht stehen
Der Drehkranz und der gesamte Antrieb wird aber nach dieser "Wäsche" allerdings wohl ne genaue Inspektion und evtl sogar einer überholung bedürfen. . .
den Motorraum abdichten macht übrigens gar keinen Sinn, weder bei Baumaschinen noch bei LKW oder sonstigem, denn Wasser dringt immer ein, läuft dann nur schlechter raus!!!
Gruß Karsten
|
|
20.08.2011 07:06 |
|
|
maxwild-fan
   

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Dominik Herkunft: Schwabenland
Alter: 33
 |
|
|
20.08.2011 09:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|