Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Was für eine Tiefladermarke ist am besten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was für eine Tiefladermarke ist am besten?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Was für eine Tiefladermarke ist am besten? Caterpillar 325 LN 12.08.2007 16:23
 RE: Was für eine Tiefladermarke ist am besten? R.Müller 12.08.2007 16:31
 RE: Was für eine Tiefladermarke ist am besten? ralfs 12.08.2007 16:40
 RE: Was für eine Tiefladermarke ist am besten? Caterpillar 325 LN 12.08.2007 16:59
 RE: Was für eine Tiefladermarke ist am besten? bauigel1978 12.08.2007 17:04
 RE: Was für eine Tiefladermarke ist am besten? Nico 12.08.2007 17:25
 RE: Was für eine Tiefladermarke ist am besten? ralfs 12.08.2007 18:27
 RE: Was für eine Tiefladermarke ist am besten? mr_gti 12.08.2007 19:14
 RE: Was für eine Tiefladermarke ist am besten? pc750see 12.08.2007 21:31
 RE: Was für eine Tiefladermarke ist am besten? Werner 12.08.2007 21:35
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Caterpillar 325 LN   Zeige Caterpillar 325 LN auf Karte



Dabei seit: 23.06.2007
Name: Cat 325
Herkunft: BY

Was für eine Tiefladermarke ist am besten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus winke
Was für eine Tiefladermarke würdet ihr nehmen? Wir möchten uns einen neuen Tieflader (Anhänger) kaufen. Er sollte das alles haben: 3achser oder 4achser; 3Meter bereit; Nutzlast mindestens 27t das wir unseren Cat 325 fahren können; muss keine Hydraulischen Rampen haben.
Wir haben bei Schwarzmüller angefragt und die hätten für uns einen neuen 3achser Tieflader, 3Meter Breit und ist zugelassen auf 27t Nutzlast (33t GG) Preis 24000 Euro

Wisst ihr was besseres?
12.08.2007 16:23 Caterpillar 325 LN ist offline E-Mail an Caterpillar 325 LN senden Beiträge von Caterpillar 325 LN suchen Nehmen Sie Caterpillar 325 LN in Ihre Freundesliste auf
R.Müller



images/avatars/avatar-5693.jpeg

Dabei seit: 01.01.2006
Name: Ralf Müller
Herkunft: Hohenlohe,die Region der Weltmarktführer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben Müller Mitteltahl mit Hydraulischen Rampen .
Unser Neuer wird entweder wieder Müller Mitteltahl oder ein Goldhofer .

__________________
Gruss Ralf
12.08.2007 16:31 R.Müller ist offline Beiträge von R.Müller suchen Nehmen Sie R.Müller in Ihre Freundesliste auf
ralfs   Zeige ralfs auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-9326.jpg

Dabei seit: 20.03.2007
Name: Ralf Brust
Herkunft: ...in Urbach daheim, in Stuttgart zuhause!
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Goldhofer hat erst jetzt zur letzten BAUMA den 4 Achser absolut neu
auf den Markt gebracht. Für mich das beste Produkt. daumen
Ich fahre meinen schon über 6 Jahre und es gab noch nicht's zu
reparieren! jo

P.S. Wenn du einen 325er laden willst sollte es schon ein 4 Achser sein,
denk nur mal an die Länge. Auch beim Gewicht bist du auf der
sicheren Seite! So ein 325 D wiegt schon mal seine 30 to. Augen

__________________
freu 23 Jahre freu
Schüttgut /
Baumaschinen

SCANIA R 770 V8
”King of the Road“

go in style...Supercharged daumen Zunge raus
12.08.2007 16:40 ralfs ist offline E-Mail an ralfs senden Homepage von ralfs Beiträge von ralfs suchen Nehmen Sie ralfs in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ralfs in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von ralfs anzeigen
Caterpillar 325 LN   Zeige Caterpillar 325 LN auf Karte



Dabei seit: 23.06.2007
Name: Cat 325
Herkunft: BY

Themenstarter Thema begonnen von Caterpillar 325 LN
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus winke
Ja ich weis Goldhofer aber auch Müller-Mitteltal sind nicht schlecht sind aber um ein schönes stück teurer oder?
mit dem Gewicht mach ich mir keine Probleme, wenn wir einen Bagger fahren dann nur unseren Cat 325 Ln und der hat ein Einsatzgewicht von 27,5 t und dann fahren wir ihn nur im Landkreis rum da geht das schon für einmal im Jahr.
Hautsächlich ist er gedacht für Gerüste zu fahren für Hünnebeck. Wir haben schon LKW Fernzüge aber bei Kranentladung ist ein Tieflader schon besser und wenn wir einen neunen Kipper bekommen geht das fiel besser.
4achser sind so teuer und die sind fast zu lang wir haben uns mal einen ausgelienen und der war schon sehr lang.
12.08.2007 16:59 Caterpillar 325 LN ist offline E-Mail an Caterpillar 325 LN senden Beiträge von Caterpillar 325 LN suchen Nehmen Sie Caterpillar 325 LN in Ihre Freundesliste auf
bauigel1978
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

33t GG bei einem 3 - Achser. Wie geht denn das in Deutschland? Ich dachte immer dass es nur über 10 to Achslast geht, sofern man Achslinien hat wie sie Goldhofer oder Scheuerle anbieten, die dann aber eine Ladehöhe von 1m oder mehr haben.
Gruß
Bauigel
12.08.2007 17:04
Nico   Zeige Nico auf Karte



Dabei seit: 05.09.2005
Name: s.o.
Herkunft: Unna
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es wird euch nichts anderes übrig bleiben, wenn ihr euren Cat 325 transpotieren wollt als einen 4 achser zu nehmen.

Müller Mitteltal T3 Tiefladeanhänger
Breite: 2,52 m
Gesamtgew. : 30 to
Eigengewicht: 5,9 to
Nutzlast: 24,1 to

Goldhofer TUP 3-23/80
Breite: 2,55 m
Gesamtgew.: 30 to
Eigengewicht: 6,8 to
Nutzlast: 23,2 to

Ich würde sagen das die 3 achser etwas überladen sind, wenn ihr euren Cat 325 damit verfahren würdet. Hier mal die Daten der 4 achser.

Müller Mitteltal T4 Tiefladeanhänger
Breite: 2,52 m
Gesamtgew.: 40 to
Eigengewicht: 7,65 to
Nutzlast: 32,35 to

Goldhofer TU 4-32/80
Breite: 2,55 m
Gesamtgew.: 40 to
Eigengewicht: 8,5 to
Nutzlast: 31,5 to

__________________
Gruß Nico
----------------------------------------------------------------
12.08.2007 17:25 Nico ist offline E-Mail an Nico senden Beiträge von Nico suchen Nehmen Sie Nico in Ihre Freundesliste auf
ralfs   Zeige ralfs auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-9326.jpg

Dabei seit: 20.03.2007
Name: Ralf Brust
Herkunft: ...in Urbach daheim, in Stuttgart zuhause!
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja gut, die leidige Preisfrage.
Eine Alternative ist der 4 Achser von Humbaur, hab ihn mir auf der BAUMA 07 auch angeschaut. Ist gut 8500 € Pfeifen günstiger als der
Goldhofer, trotz serienmäßiger Luftfederung. daumen
Abstriche muß man ganz klar bei der Verarbeitung machen! jo

__________________
freu 23 Jahre freu
Schüttgut /
Baumaschinen

SCANIA R 770 V8
”King of the Road“

go in style...Supercharged daumen Zunge raus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ralfs: 12.08.2007 18:28.

12.08.2007 18:27 ralfs ist offline E-Mail an ralfs senden Homepage von ralfs Beiträge von ralfs suchen Nehmen Sie ralfs in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ralfs in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von ralfs anzeigen
mr_gti   Zeige mr_gti auf Karte



images/avatars/avatar-757.jpg

Dabei seit: 02.04.2006
Name: André
Herkunft: Berlin
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frag doch mal bei Zeppelin an. Die vertreiben unter ihrem Namen auch welche von M-M. Manchmal machen die auch Aktionspreise.

__________________
prost
12.08.2007 19:14 mr_gti ist offline E-Mail an mr_gti senden Beiträge von mr_gti suchen Nehmen Sie mr_gti in Ihre Freundesliste auf
pc750see



Dabei seit: 01.05.2006
Herkunft: aschaffenburg
Alter: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich würde ein goldhofer oder müller-mittelthal oder ein langendorf ist auch nicht schlecht aber wie schon gesagt sollte ein 4-achs anhänger sein und am besten ist es wenn er gleich 2.75 breit ist
12.08.2007 21:31 pc750see ist offline E-Mail an pc750see senden Beiträge von pc750see suchen Nehmen Sie pc750see in Ihre Freundesliste auf
Werner



images/avatars/avatar-2015.jpg

Dabei seit: 31.03.2005

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schau auch mal bei Schröder:

http://www.schroeder-fahrzeugtechnik.de/index.php?id=70
12.08.2007 21:35 Werner ist offline E-Mail an Werner senden Beiträge von Werner suchen Nehmen Sie Werner in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Was für eine Tiefladermarke ist am besten?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH