Pluto200F-L unregistriert
 |
|
|
18.04.2009 17:39 |
|
|
Pluto200F-L unregistriert
 |
|
|
18.04.2009 17:55 |
|
|
Pluto200F-L unregistriert
 |
|
|
18.04.2009 20:18 |
|
|
Micky
   

Dabei seit: 23.12.2007
Name: Michael Herkunft: Kiel, Deutzland
Alter: 66
 |
|
Moin Gerd, danke für die schönen Bilder.
Ist der grün/rote Baubulle neu in der Szene?
Ist ja ein Prachtstück !!!!!!
__________________ Bleibt fröhlich
Euer Michael
Hubraum statt Silikon !!!
|
|
18.04.2009 20:19 |
|
|
 |
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
|
19.04.2009 05:08 |
|
|
Robert
   

Dabei seit: 09.10.2006
Herkunft: Niederösterreich
Alter: 51
 |
|
super Fotos
vermisse so ein Kiesgrubentreffen in Österreich;
Westösterreich Grenze zu Süddeutschland würde sich vielleicht
mal anbieten für sowas um internationales Publikum zu generieren;
ganz allgemein finde ich, die Datumsgrenze der teilnehmenden
Fahrzeuge rutscht
nach "oben"....
oder?
__________________ grüss Gott aus Niederösterreich! Bin auf Bildersuche, Henschel Frontlenker + Haube, alte ÖAF.
|
|
18.04.2009 20:28 |
|
|
hansmagnum
   
Dabei seit: 01.05.2006
Name: Hans Herkunft: Schwandorf
Alter: 50
 |
|
Is ja logisch.
Die Fahrzeuge werden ja immer älter
|
|
18.04.2009 20:45 |
|
|
 |
Robert
   

Dabei seit: 09.10.2006
Herkunft: Niederösterreich
Alter: 51
 |
|
Zitat: |
Original von hansmagnum
Is ja logisch.
Die Fahrzeuge werden ja immer älter
|
irgendwie ja. ich meinte aber
dass die Teilnehmerautos heute jüngeren Datums sind,
wie auf den vorhergehenden Treffen (was man von Fotos
beurteilen kann).
Vielleicht sind die auch nur nicht fotografiert worden,
kann auch sein.
Henschel HS140, HS16, 22 und Sachen aus der Zeit sieht man
wenige-..
__________________ grüss Gott aus Niederösterreich! Bin auf Bildersuche, Henschel Frontlenker + Haube, alte ÖAF.
|
|
19.04.2009 09:12 |
|
|
 |
buckdanny
   

Dabei seit: 21.02.2008
Name: Christof Herkunft: zwischen Alb und Schwarzwald
Alter: 59
 |
|
Zitat: |
Original von Robert
Zitat: |
Original von hansmagnum
Is ja logisch.
Die Fahrzeuge werden ja immer älter
|
irgendwie ja. ich meinte aber
dass die Teilnehmerautos heute jüngeren Datums sind,
|
denke mal das @hansmagnum meint das diese Autos, die neueren Magirusse, wohl jetzt ins entsprechende Alter kommen, auf der Stasse sieht man die jedenfalls nicht mehr allzuoft.
__________________ Chevy K30
das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang
|
|
19.04.2009 10:32 |
|
|
 |
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
Zitat: |
Original von buckdanny
denke mal das @hansmagnum meint das diese Autos, die neueren Magirusse, wohl jetzt ins entsprechende Alter kommen, auf der Stasse sieht man die jedenfalls nicht mehr allzuoft. |
Jo, genau so isses. Die Baubullen-Hauber, die noch (wie sich's gehört) "Magirus-Deutz" heißen, sind heute alle zwischen 27 und 38 Jahre alt (Bauzeit 1971 bis 1982). Die ersten Ivecos aus der Baureihe ("Magirus Iveco" und "Iveco Magirus") haben auch schon rund 25 Jahre hinter sich und im Straßenverkehr sieht man fast nichts mehr davon. Alle paar Monate mal einen vielleicht.
Das gleiche gilt für den Vierer-Club Frontlenker: Die Bauzeit 1975 bis 1982 heißt noch Magirus-Deutz, ist zwischen 27 und 34 Jahre alt und ebenfalls weg von der Straße.
So könnte man bei den Autos aus den 70ern und frühen 80ern beliebig weiter machen: MAN Kurzhauber der zweiten Bauzeit nach der Überarbeitung (ab 1969), der letzte kubische LP von Mercedes (bis 1984), usw. usf. Alles sehr markante und schöne Typen und mich freuts, daß die in immer größerer Zahl auf die Treffen kommen
Die noch älteren Semester sind auch schön (ich liebe ja dieses Bild
) und drum freue ich mich, was in der kommenden Saison so alles zu sehen sein wird
Ich darf an dieser Stelle übrigens gleich noch zwei "alte" Dreiachs-Eckhauber des Typs 230D und mindestens einen "neuen" Eckhauber ebenfalls als Dreiachser ankündigen, die im Laufe der Saison aus ihren Verstecken kommen und die Szene bereichern werden. Ich weiß schon, wo die stehen und lang dauert's nicht mehr, bis die von der Leine gelassen werden
__________________ Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Martin R.: 19.04.2009 12:01.
|
|
19.04.2009 11:56 |
|
|
|
 |
Impressum
|