Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Fuhrparks von früher » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (83): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fuhrparks von früher
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Fuhrparks von früher V 10 30.11.2009 08:50
 RE: Fuhrparks von früher Emma En 18.12.2023 21:22
 RE: Fuhrparks von früher Flachskopp 20.12.2023 14:40
 RE: Fuhrparks von früher schukie6 07.01.2024 14:44
 RE: Fuhrparks von früher Flachskopp 07.01.2024 16:41
 RE: Fuhrparks von früher Tornado 30.11.2009 11:55
 RE: Fuhrparks von früher index 30.11.2009 12:16
 Paul Hannemann, Frankfurt/Oder vehiclejack 27.01.2010 19:01
 RE: Paul Hannemann, Frankfurt/Oder krupp-fan 27.01.2010 20:28
 RE: Paul Hannemann, Frankfurt/Oder hubke 08.03.2013 12:30
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
V 10   Zeige V 10 auf Karte



images/avatars/avatar-4154.jpg

Dabei seit: 25.11.2008
Name: Günther
Herkunft: Mellau, Vlbg.
Alter: 41

Fuhrparks von früher Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fang hier mal mit einem sehr interessanten kleinen Fuhrpark aus den frühen 70ern an, würde mich freuen wenn ihr auch was beisteuert.
Transporte Konrad Broger - Bezau im Bregenzerwald:
ÖAF Tornado - Steyr 1290 - Volvo F89 - Mercedes Benz LP 1620

V 10 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Transporte Broger Bezau.jpg



__________________
DIE BRUMMEN IMMER UND SCHNAUFEN NIE!
30.11.2009 08:50 V 10 ist offline E-Mail an V 10 senden Beiträge von V 10 suchen Nehmen Sie V 10 in Ihre Freundesliste auf
Emma En



images/avatars/avatar-9330.jpg

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen
Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55

RE: Fuhrparks von früher Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal ein Scan aus dem Steffes Jubiläumsheft aus dem Jahr 1972 !!
Auch in meinem Heimatort Schüttorf gab es seinerzeit eine Niederlassung !!

Emma En hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
20231218_204800.jpg

18.12.2023 21:22 Emma En ist offline E-Mail an Emma En senden Beiträge von Emma En suchen Nehmen Sie Emma En in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die spanische Spedition SOLAZO. S.A. ist seit ihrer Gründung 1961 spezialisiert auf Tanktransporte.
In der Ahnengalerie finden sich neben den damals gängigen Marken Pegaso, Barreiros, Volvo und Leyland auch Exoten wie Brockway sowie ein Büssing 8000 Allrad! > Klick < .

Viele Grüße
Detlef
20.12.2023 14:40 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
schukie6



Dabei seit: 23.01.2010
Name: SChorsch
Herkunft: Willich NRW

RE: Fuhrparks von früher Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Emma En
Hier mal ein Scan aus dem Steffes Jubiläumsheft aus dem Jahr 1972 !!
Auch in meinem Heimatort Schüttorf gab es seinerzeit eine Niederlassung !!


Bei grossen Spedtionen waren Niederlassungen damals notwendig um Reichweiten zu erzielen. Damals gab es den
Güternahverkehr (meldepflicntig,abeer konnte jeder machen) Um Kreis 50 Kilometer vom Standort
den Fernverkehr mit der blauen Fernverkenrskonzession Umkreis 150 Kilometer (Behörde teilte zu)
mit der roten Fernverkehrskonzession (sehr rar) keine Reichweitenbegrenzung(Behörde teilte zu)

dann noch die gelbe Konzession für Möbeltransporte
und die ROSA Konzession das hiess im Ausland laden und innerhalb der BRD keine Reichweitenbegrenzung.

Also je nach Konzessionmenge und Kundschaft machten die eine Art Staffelverkehr als Begegnungsverkehr, alle 100 Kilometer eine Niederlassung. Bei den blauen Konzessionen alle 300 Kilometer. SChorsch

__________________
Schorsch

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von schukie6: 07.01.2024 14:47.

07.01.2024 14:44 schukie6 ist offline E-Mail an schukie6 senden Beiträge von schukie6 suchen Nehmen Sie schukie6 in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von schukie6
... (Behörde teilte zu) ...

Moin Schorsch,

in Schleswig-Holstein war es bis ca. 1980/81 noch möglich die Konzessionen (z.B. bei Geschäftsaufgabe) an andere Unternehmen zu veräußern.
Erst nach diesem Datum galt die Regelung, dass sie an die ausgebende Landesbehörde zwecks Neuzuteilung zurückgegeben werden mussten.

Ich weiß nicht, wie es in anderen Bundesländern geregelt war.

Der Erlös aus einer Konzession überstieg den zu erzielenden Preis eines mit- oder anderweitig zum Kauf angebotenen Lastzugs erheblich.

Viele Grüße
Detlef
07.01.2024 16:41 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Tornado



images/avatars/avatar-2792.jpg

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd
Herkunft: Oberösterreich
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Günther: Hammer-Foto!

Ganz ehrlich - das ist für mich persönlich das beste Foto im ganzen Forum. klatsch

__________________
A-U-S-T-R-I-A
30.11.2009 11:55 Tornado ist offline E-Mail an Tornado senden Beiträge von Tornado suchen Nehmen Sie Tornado in Ihre Freundesliste auf
index



images/avatars/avatar-9245.jpg

Dabei seit: 26.10.2009
Name: Markus
Herkunft: Baden Württemberg
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tolles Bild , mach weiter so ! klatsch
Würde ja gerne Bilder beisteuern , wenn das nur so einfach wäre ! hmm

Muß mal einige Seniorchef's im Raum Stuttgart aufsuchen !
30.11.2009 12:16 index ist offline E-Mail an index senden Beiträge von index suchen Nehmen Sie index in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 51

Paul Hannemann, Frankfurt/Oder Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Benötige die Hilfe der Profis. Bin im Besitz dieses großformatigen Fuhrparkfotos der Spedition Paul Hannemann aus Frankfurt / Oder. Aufgrund der Nummernschilder mit der Buchstabenkombination SB für Brandenburg, vermute ich ca. 1948 entstanden.
Schwierigkeiten bereitet mir die Zuordnung der Fahrzeuge. Meine Vermutung lautet wie folgt von links nach rechts:

-Im Vordergrund ein Adler Trumpf Junior
-Opel Blitz 3 Tonner (?)
-Mir unbekanntes englisches Fahrzeug
-Büssing Burglöwe Typ 20 oder 25 (?)
-Tempo 3-Rad
-Praga RN mit improvisiertem Grill
-Pferdefuhrwerk

Die Fahrzeuge scheinen alles ehemalige überlebte Kriegsfahrzeuge zu sein, die mit den zur Verfügung stehenden Teilen instandgesetzt wurden.

Freue mich wenn mir jemand bei der Identifizierung behilflich sein kann und vielleicht sogar noch jemand etwas über die Spedition Hannemann weiß.

Vielen Dank und Gruß
Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Fuhrpark.jpg



__________________
vehiclejack
27.01.2010 19:01 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
krupp-fan   Zeige krupp-fan auf Karte



images/avatars/avatar-1171.jpg

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar
Herkunft: Rheinland
Alter: 73

RE: Paul Hannemann, Frankfurt/Oder Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,
jaaa..., das sind die Bilder, die ich liebe, vielen Dank!prost

Und dann dazu auch noch die Fahrzeugbestimmung, wunderbar.
Wenn mir eine kleine Anmerkung gestattet sei: Der kleine Büssing? trägt die Kühlermaske des Burglöwe 30, ob aber der Rest auch Büssing-NAG Burglöwe ist, bezweifle ich etwas.
Mach weiter so!
Wünscht sich
Edgar

__________________
Grüße aus dem Rheinland winke

rtfm Copyright der von mir geposteten Bilder liegt bei mir!rtfm
27.01.2010 20:28 krupp-fan ist offline E-Mail an krupp-fan senden Beiträge von krupp-fan suchen Nehmen Sie krupp-fan in Ihre Freundesliste auf
hubke



images/avatars/avatar-7385.jpg

Dabei seit: 19.11.2012
Name: Hub
Herkunft: Meerssen
Alter: 78

RE: Paul Hannemann, Frankfurt/Oder Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von krupp-fan
Hallo Christian,
jaaa..., das sind die Bilder, die ich liebe, vielen Dank!prost

Und dann dazu auch noch die Fahrzeugbestimmung, wunderbar.
Wenn mir eine kleine Anmerkung gestattet sei: Der kleine Büssing? trägt die Kühlermaske des Burglöwe 30, ob aber der Rest auch Büssing-NAG Burglöwe ist, bezweifle ich etwas.
Mach weiter so!
Wünscht sich
Edgar


schade das ich su spat bin aber diese bilder Cristian und Edgar da gehts um. wunderbär und die firmen solte keine vergessen.

__________________
mache eine archief von Zuid-Limburg und die euroregio,und suge fotos van Transport -Bus und andere teilen von transport.
08.03.2013 12:30 hubke ist offline E-Mail an hubke senden Homepage von hubke Beiträge von hubke suchen Nehmen Sie hubke in Ihre Freundesliste auf
Seiten (83): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Fuhrparks von früher

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH