Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Baggerfahrer als Beruf » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Baggerfahrer als Beruf
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Baggerfahrer als Beruf Roman22Liebherrfan 29.01.2006 00:42
 RE: Baggerfahrer als Beruf Wunschkind 07.06.2007 15:15
 RE: Baggerfahrer als Beruf Ewk 29.01.2006 12:50
 RE: Baggerfahrer als Beruf Ewk 30.01.2006 15:23
 RE: Baggerfahrer als Beruf Michi 30.01.2006 15:32
 RE: Baggerfahrer als Beruf FH450 30.01.2006 15:43
 RE: Baggerfahrer als Beruf derHeisinger 30.01.2006 16:16
 RE: Baggerfahrer als Beruf Michi 30.01.2006 20:50
 RE: Baggerfahrer als Beruf derHeisinger 30.01.2006 20:54
 RE: Baggerfahrer als Beruf Michi 30.01.2006 20:56
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Roman22Liebherrfan



Dabei seit: 14.01.2006
Herkunft: Bünde in Nrw
Alter: 42

Baggerfahrer als Beruf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
mich würde mal interessieren wie ihr als Baggerführer dazu gekommen seit?
Welche Ausbildung Ihr gemacht habt und wie ihr Praxis gesammelt habt!

Fg Roman
29.01.2006 00:42 Roman22Liebherrfan ist offline Beiträge von Roman22Liebherrfan suchen Nehmen Sie Roman22Liebherrfan in Ihre Freundesliste auf
Wunschkind
unregistriert
RE: Baggerfahrer als Beruf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Ich meine,das es mit dem Baggerfahren alleine ja nicht getan ist.Auf'em Hüppel stehen und löffeln was das Zeug hält kann jeder(...zumindest in kürzester Zeit lernen!!!);was viel wichtiger ist,was einen guten Baggerfahrer ausmacht,ist das räumliche Vorstellungsvermögen,das ein Baggerführer mitbringen sollte.Ich muss wissen wo und wie ich am besten anfange,was nützt es mir wenn ich schnell fertig bin;aber dann auf'em Hüppel stehe und komme da nicht wieder runter.Ich selber bin kein Baggerführer,transportiere diese nur zur Baustelle und hol sie auch wieder ab,auf und abladen inklusive.Es sieht manchmal leichter aus wie es in Wirklichkeit ist!Noch einen Gruss an die Gummibaggerfahrer,vor denen ich sehr grossen Respekt habe,wenn diese in unwegsammen Gelände ihre Arbeit verrichten müssen.Musste mal solch einen Bagger über weiches,sumpfiges Gelände fahren um diesen aufzuladen.Bei jeder kleinsten Neigung,nach rechts oder links,meint man ja,:Gleich lieg'ste mit dem Dingen auf der Seite,das ich mir nicht 'nen Kürtel inne Buchse gedrückt habe war alles,hi...
Ich war heilfroh,als ich den Bagger auf'em Tieflader hatte,das könnt Ihr mir Glauben.Wie schon gesagt,ich lade nur auf und ab;aber wer jeden Tag mit solch einem Gerät sein Geld verdient,der kennt seine Grenzen und die seines Bagger's (...oder auch nicht!!!)

Grüsse aus dem WWwinke
07.06.2007 15:15
Ewk   Zeige Ewk auf Karte



images/avatars/avatar-1250.jpg

Dabei seit: 31.08.2005
Name: Tino Ickler
Herkunft: Fulda-Osthessen
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also dann will ich mal aus dem Nähkästchen Plaudern Pfeifen
Solange ich Denken kann,wollte ich Baggerfahrer werden rtfm
Ich glaube,ich habe auch erst Bagger und Radlader gesagt,bevor Papa und Mama meinen Wortschatz bereicherten hmm hmm
Na ja,mein alter Herr war Baggerfahrer und da war ich immer Dabei lol lol
Und so war Klar,wenn ich mal Gross bin,fährste auch Bagger daumen daumen daumen
Ich wollte eigentlich Baugeräteführer "Lernen",aber zu meiner Zeit sah das noch schlecht mit Ausbildungsplätzen aus,und so wurde Ich dann Maurer,bei einer Firma,die zwar Lehrlinge im Hochbau Ausbildete,aber eigentlich gar keine Hochbau-Abteilung mehr hatte!!!!!So verbrachte ich meine Lehrzeit nur im Tiefbau freu freu freu
Was mir nartürlich besser gefallen hat,wie Sinnlos mit schweren Steinen "Lego" zu Spielen zwinker
Bei der Firma,hab ich dann noch 2 jahre nach meiner Lehrzeit Gearbeitet,aber die Firma konnte mir dann Baggertechnisch nichts Bieten,ausser Minibagger und ein Paar Whitlocks nein
Ich wollte halt MEHR!!!!Grösser und SCHWERER freu freu
Und so fing das alles an......Mein erster grosser Bagger war ein ZM 15,zwar Ausgelutscht und Vergammelt,aber ich hatte es Gepackt klatsch klatsch
Ab diesem Zeitpunkt war mir dann klar,diesem Beuf wirst du EWIGE TREUE schwören daumen daumen daumen daumen
Und ich kann mir nichts schöneres Vorstellen,wie Morgens den Schlüsel rumzudrehen und Los zu Baggern .......
Gruss Tino

__________________
Es könnt Gerähhhh...es könnt Geschneiiii...es könnt aber au schö Geschei......
29.01.2006 12:50 Ewk ist offline E-Mail an Ewk senden Homepage von Ewk Beiträge von Ewk suchen Nehmen Sie Ewk in Ihre Freundesliste auf
Ewk   Zeige Ewk auf Karte



images/avatars/avatar-1250.jpg

Dabei seit: 31.08.2005
Name: Tino Ickler
Herkunft: Fulda-Osthessen
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na was iss Los ahnung
Hatt denn hier, keiner mehr was zu Berichten hmm
Jeder hat mal Angefangen und ich Denke,hier kann jeder "SEINE"
Geschichte erzählen daumen daumen
Gruss Tino

__________________
Es könnt Gerähhhh...es könnt Geschneiiii...es könnt aber au schö Geschei......
30.01.2006 15:23 Ewk ist offline E-Mail an Ewk senden Homepage von Ewk Beiträge von Ewk suchen Nehmen Sie Ewk in Ihre Freundesliste auf
Michi   Zeige Michi auf Karte



images/avatars/avatar-6575.jpg

Dabei seit: 30.03.2005
Name: Michi
Herkunft: 32602 Vlotho
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich habe ähnliches vor Pfeifen Pfeifen Pfeifen

Weiß einer welche Vorraussetzungen man haben muss um in einer Kiesgrube oder in einem Steinbruch Bagger zufahren?

__________________
Alle Bilder Copyright großes Grinsen
30.01.2006 15:32 Michi ist offline E-Mail an Michi senden Beiträge von Michi suchen Nehmen Sie Michi in Ihre Freundesliste auf
FH450   Zeige FH450 auf Karte



images/avatars/avatar-3826.jpg

Dabei seit: 11.08.2005
Name: Christian
Herkunft: München
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na gut, überredet lol

als kleiner Zwerg war ich die meiste Zeit bei meiner Oma und meinem Opa, weil meine Eltern beim arbeiten waren.Nachdem mein Opa da schon in Rente war kam es daß er mit mir immer stundenlang die Baustellen besuchen mußte, passend war, daß zu dieser Zeit ein neuer Autobahnzubringer gebaut wurde und ein paar alte Brücken deswegen abgebrochen wurden und so weiter.
Deswegen wollte ich auch Baggerfahrer werden.Das zerschlug sich aber dann, als ich die Lehre anfing, denn da wollte ich unbedingt ins Büro Pfeifen
Nun gut Lehre fertig, dann wurde es mir zu langweilig, den ganzen Tag da rumsitzen.Mit 21 machte ich den LKW Führerschein und fing gleich bei einem kleinen Erdbeweger an, da probierte ich genau einmal das Baggerfahren aus, funktionierte auch ganz gut.Ewig mit einem Lastwagen rumfahren wollte ich auch nicht.Dann bewarb ich mich bei einem Kieswerk, denn ich dachte so schwer ist das nicht, ich habe es ja schon mal probiert und viel zugeschaut !!!

Der hat mich mal probearbeiten lassen und ich stellte mich auch ganz gut an, auf jeden Fall hat er mich eingestellt und es funktionierte einwandfrei.
So nun mache ich die Gaudi schon seit 10 Jahren und möchte auch nichts anderes mehr machen, denn mitlerweile bin ich ein sehr guter Baggerfahrer geworden ( allerdings wird man in diesem Beruf nie auslernen, denn jeden Tag lernt man was neues dazu und so wird das bis zur Rente weitergehen )

Ich habe jede Branche ( Abbruch, Kieswerk, Erdbau, Tiefbau - Kanal und Rohrleitungsbau) durch und bin wieder da hängengeblieben, wo ich angefangen habe nämlich Abbruch und Erdbau daumen
Die beste Branche überhaupt klatsch klatsch

Und wer ist Schuld ? Mein Opa gröhl zwinker

Gruß Christian

__________________
Bitte beachten Sie das Urheberrecht, der von mir eingestellten Bilder !!!

Gehe mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit !!!
30.01.2006 15:43 FH450 ist offline E-Mail an FH450 senden Beiträge von FH450 suchen Nehmen Sie FH450 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie FH450 in Ihre Kontaktliste ein
derHeisinger   Zeige derHeisinger auf Karte



images/avatars/avatar-9204.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Name: Schorschewalter
Herkunft: 63654 Büdingen/Oberhessen
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Tino,

jaja er schon wieder! gröhl gröhl

Na gut, nachdem ich mich jetzt angesprochen fühle, werde ich meinen Senf auch einmal hinzutun:

Bin weder gelernter Machinist noch habe ich sonst einen "ehrlichen" Beruf erlernt. 1988 Abitur gemacht, danach 15 Monate Bundeswehr und ab 1989/90 Studium zum Bauingenieur. Studium nach dem Vordiplom erfolgreich abgebrochen wall und den Hochbaubetrieb meines Vaters nach dessen Tod übernommen. Kompagnon ging dann 2001 in Rente und ich in die Selbstständigkeit und bin mit meinen Gerätschaften, Maschinen und Knowhow seit April 2001 sehr erfolgreich am Markt.

Ich kann aufgrund der bei mir eingesetzten Maschinen nur für die Kleingeräte sprechen. Sicherlich habe ich auch schon größere Bagger und Radlader gefahren, aber in aller Regel sind es nunmal "nur" Minibagger, Kompaktlader und Minidumper, da alles größere für mich, damals wie auch heute, uninteressant ist, da kein Bedarf besteht.

Das allererste Mal auf einem Minibagger habe ich 1990 gesessen. Wir hatten eine Baustelle in Neu Anspach im Taunus und mussten laut Statik Streifenfundamente ausheben. Da wir bis dato keine Erfahrung hatten mit den Böden im Taunus, merkten wir schnell, dass da mit Spaten und Picke nichts auszurichten ist. Der Erdbauer, welcher uns die Baugrube ausgehoben hatte, bot uns seinen Minibagger an um den harten, schieferartigen Boden zu lösen. Zuerst hatten alle, mein alter Herr und sein Kompagnon, das mörder Gerät (ein O&K irgendwas) nur belächelt. Am Abend kehrte sich das aber in großes Erstaunen um, als wir erkannten, was das für eine Menge Zeitersparnis bedeutete. Vor allem unter der Berücksichtigung des Aspekts, dass kein versierter Fahrer (nämlich ich) die Maschine bediente und das ganze unter wesenlich weniger körperlichem Kraftaufwand bewerkstelligt wurde. Wie sollte das erst ausschauen, wenn ich die Maschine "blind" bedienen könnte?
Na es vergingen noch ca. 1-2 Jahre. Hier und da mieteten wir, wenn wir es für notwendig erachtet hatten einen Minibagger an. Da wir dann doch öfters eine solche Maschine benötigten wurde kurzer Hand ein gebrauchter Minibagger KUBOTA KH36 gekauft, den wir dann ca. 5-6 Jahre im Einsatz hatten bis dann der Pel-Job EB200 XTV diesen ablöste.

Bei uns war das eben so:
Aus der Not geboren, sich daran gewöhnt und die Erkenntnis erlangt zu haben einen Minibagger stets einsetzen zu können um die Produktivität zu steigern und gleich zeitig die eigene körperliche Leistung zu reduzieren. daumen Das gilt übrigens für alle Maschinen und Geräte.


Gruß

Andreas
30.01.2006 16:16 derHeisinger ist offline E-Mail an derHeisinger senden Beiträge von derHeisinger suchen Nehmen Sie derHeisinger in Ihre Freundesliste auf
Michi   Zeige Michi auf Karte



images/avatars/avatar-6575.jpg

Dabei seit: 30.03.2005
Name: Michi
Herkunft: 32602 Vlotho
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin leute

Gibt dem Nachwuchs noch mehr Informatives klatsch klatsch klatsch

__________________
Alle Bilder Copyright großes Grinsen
30.01.2006 20:50 Michi ist offline E-Mail an Michi senden Beiträge von Michi suchen Nehmen Sie Michi in Ihre Freundesliste auf
derHeisinger   Zeige derHeisinger auf Karte



images/avatars/avatar-9204.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Name: Schorschewalter
Herkunft: 63654 Büdingen/Oberhessen
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

he Michi,

Du und Nachwuchs.
Du hast mehr Großgeräte bewegt als ich mit meinen fast 37 Jahren in der ganzen Zeit zusammen gerechnet. wall wall
30.01.2006 20:54 derHeisinger ist offline E-Mail an derHeisinger senden Beiträge von derHeisinger suchen Nehmen Sie derHeisinger in Ihre Freundesliste auf
Michi   Zeige Michi auf Karte



images/avatars/avatar-6575.jpg

Dabei seit: 30.03.2005
Name: Michi
Herkunft: 32602 Vlotho
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fall vom Stuhl gröhl gröhl gröhl gröhl gröhl gröhl prost

__________________
Alle Bilder Copyright großes Grinsen
30.01.2006 20:56 Michi ist offline E-Mail an Michi senden Beiträge von Michi suchen Nehmen Sie Michi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (8): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Baggerfahrer als Beruf

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH