Iveco-Driver
   
Dabei seit: 13.10.2007
Name: Guido Herkunft: Kreis Heinsberg / NRW
 |
|
MAN TGS Kabelbrand - Was ist passiert ?? |
 |
Hallo Zusammen
Letzte Woche startete ein LKW nicht ,hatte über´s Wochenende gestanden ,
MAN TGS 2 Jahre alt , Batterie tiefentladen ???
Start-Ladegerät half auch nicht wahr wohl zu leer also wurde , der Wagen
rausgeschleppt . der Ersatzwagen stand leider dahinter . Anschliesend wurde
mit dem Start-ladegerät geladen denke mit 18 A ca 1 Stunde , dann der 1 .
Startversuch folgte ein Zucken des Scheibenwischers als man den Schlüssel
umdrehte mehr nicht .
Also 2 . Lkw , Überbrückungskabel und los , es folgte eine Stichflamme an
der Batterie und Rauch aus dem FH des TGS ,
Kabelstrang ist hinüber , Steuergerät weiß ich nicht ,
Aber was ist passiert ?
1. Warum waren die Batterien so leer ?
2. Was ist anschliesend passiert ? Verpolt ?
Ich war nicht dabei habe nur gehört was mir gesagt wurde
Habt ihr ne Idee mal abgesehen davon das das alles ziemlich ...Dumm
gelaufen ist ....
MfG Guido ( Iveco-Driver )
|
|
30.05.2013 20:46 |
|
|
Patrick324
   
Dabei seit: 28.03.2012
Name: Patrick Herkunft: Münsterland
Alter: 31
 |
|
Habt ihr einen Spannungswandler verbaut?
__________________ Gruß Patrick
MAN sagt, er habe außergewöhnliche Kräfte...
|
|
30.05.2013 21:42 |
|
|
stvo88
   
Dabei seit: 17.12.2009
Name: Stefan Herkunft: Salzburg
Alter: 37
 |
|
Habt ihr auch einen Kühlschrank verbaut?
__________________ MAN hat alles, was Mann braucht...
Glück Auf,
Stefan
Alle Bilder stellen mein geistiges Eigentum dar, Weiterverwendung (privat oder komerziell) nur auf Anfrage!
|
|
31.05.2013 08:47 |
|
|
thomas d
   

Dabei seit: 09.06.2007
Name: thomas Herkunft: urbach
Alter: 60
 |
|
Batterie zusammengefallen ist gut möglich, die Zeiten der langen Lebensdauer sind vorbei.
Habe meine nach 13 Monaten getauscht. Ein Hoch auf die Qualität.
__________________
Mercedes-Benz das Power-Wunder, rennt den Berg hinauf wie Andere runter
|
|
31.05.2013 08:56 |
|
|
 |
chris1904
   
Dabei seit: 07.10.2011
Name: Christoph Herkunft: Sauerland
 |
|
Zitat: |
Original von thomas d
Batterie zusammengefallen ist gut möglich, die Zeiten der langen Lebensdauer sind vorbei.
Habe meine nach 13 Monaten getauscht. Ein Hoch auf die Qualität.
|
Geht doch mein Actros bekommt jetzt mit 17 Monaten schon den dritten Satz Batterien!
Zum Thema Qualität soltle man aber auch bedenken das ein moderner LKW einfach viel mehr Abnehmer hat als ein alter NG oder F8, da ist es klar das die Batterien das nicht mehr so mittmachen. Denn die sind eigentlich relativ die Alten geblieben.
Aber zum Thema:
Für mich "riecht" das auch stark nach Verpolt...
__________________ Ist die Ladung erstmal runter, wird sogar der Actros munter!!
|
|
31.05.2013 12:43 |
|
|
Ytransport
   

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg Herkunft: Wien
Alter: 20
 |
|
erste Wahrscheinlichkeit )
Verpolt
Plus auf minus oder 24 nur auf eine Batterie
zweite )
ich hatte einmal den Fall das die entladenen Batterien trotz richtigen
24V plus auf plus minus auf minus explodiert sind
wahrscheinlich Gasbildung
war aber ein Mercedes der hat s ausgehalten
seit her schliessen wir brav minus auf Fahrzeugmasse an
und stellen den Motor des spendenden LKW ab
|
|
31.05.2013 11:17 |
|
|
Iveco-Driver
   
Dabei seit: 13.10.2007
Name: Guido Herkunft: Kreis Heinsberg / NRW
Themenstarter
 |
|
Hallo Zusammen , noch 2 Nachträge ,
Ein Spannungswandler ..höchstens orginal vom Hersteller für´s Radio ,
und Zusatzgeräte hat er auch nicht ( Kühlschrank oder so ) höchstens ein
mobiles Navi ( vom Fahrer privat ) .
Aber was mir noch einfällt 1 oder 2 Sicherungen 120 Ampere sind auch
durch .
Gibt es eigentlich keine Schutzschaltung als Batterieschutz (
Unterspannungsschutz) ?
Ich denke auch an diverse Actros die mit Ablendlicht stehen und der Fahrer
schläft .
Verpolt ist natürlich die 1 . Möglichkeit aber würde dsann nicht nur die
Batterie hochgehen ?
Danach ist der Stromkreis ja dann eh unterbrochen also dürfte dann doch nix
mehr passieren oder ?
Ich weiß jedenfalls das ich bei Starthilfe 2 kontrolliere wo ich was anschließe ,
bzw einen Spanungsprüfer mit PLUS / MINUS Anzeige verwende wenn´s
geht .
Können sich tiefenladene Batterien eigentlich umpolen ?
Mfg Guido ( Iveco-Driver )
|
|
02.06.2013 13:22 |
|
|
Actros1836
   

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard Herkunft: Deutschland
 |
|
Auch ich denke dass das Ladegerät nicht richtig angeschlossen wurde.. Ich hatte es in der MAN Werkstatt erklärt bekommen wie es richtig bei einem LKW funktioniert.. Auch wurde mir als Folge das erklärt, was dir passiert ist: Steuergerät durch, Batterien kaputt, Kabelbaum kaputt..
Ich wollte es damals auch erst falschrum anschließen, ein MAN Mitarbeiter hatte das aber gesehen und noch gesagt dass ich dann aber in Deckung gehen sollte wenn ich das so anschließe..
Aber bist du dir sicher dass du richtig angeschlossen hast?
|
|
02.06.2013 16:10 |
|
|
|
 |
Impressum
|