Dabei seit: 16.08.2006
Name: Michael Herkunft: 89250 Senden / Bayern
150 Jahre Magirus
In der Zeit vom 10. bis zum 14. Juni 2014 fanden in Ulm die Jubiläumsfeiern zum 150jährigen Bestehen der Firma Magirus statt.
Leider war diese Veranstaltung nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Trotzdem wundert es mich, dass ich bis heute hier noch keinen Bericht über dieses Jubiläum gefunden haben, da doch einige User hier aus dem Forum auch vor Ort waren.
Ich werde mal versuchen, einen Überblick über die Feier auf dem Werksgelände zu geben (bei den großen Empfängen rund um das Jubiläum war ich leider nicht eingeladen
)
[Bevor jetzt wieder gleich die Meckerei über fehlenden Typenbezeichnungen los geht hier noch ein Hinweis: Meine Dateinamen sind "sprechend". Wenn ihr also mit dem Cursor über das Bild fahrt, erscheint der Dateiname, aus dem ihr die relevanten Daten heraus lesen könnt ]
Beginnen möchte ich mit ein paar Übersichten
Muranus hat diese Bilder angehängt:
__________________ Im Gegensatz zu manch Anderem darf ich jedes Oldi-Treffen besuchen
Aus bekannten Gründen sind alle meine Berichte mit Datum vom 08.03.15 beendet
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Muranus: 29.06.2014 13:15.
Dabei seit: 18.02.2008
Name: Holger Herkunft: Heidenheim
Alter: 56
RE: 150 Jahre Magirus
[quote]Original von Muranus
In der Zeit vom 10. bis zum 14. Juni 2014 fanden in Ulm die Jubiläumsfeiern zum 150jährigen Bestehen der Firma Magirus statt.
Leider war diese Veranstaltung nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Trotzdem wundert es mich, dass ich bis heute hier noch keinen Bericht über dieses Jubiläum gefunden haben, da doch einige User hier aus dem Forum auch vor Ort waren.
Dabei seit: 16.08.2006
Name: Michael Herkunft: 89250 Senden / Bayern
Themenstarter
Jetzt beginnen wir mal mit den "Neufahrzeugen"
Zu den Bildern 3 und 4 folgender Hinweis:
Eine der Neuigkeiten die in der Festwoche vorgestellt wurden ist der
Magirus Aircore
Es ist ein Wald- und Flächenbrandlösch-Fahrzeug. Mit der aufgebauten Turbine kann ein Schaum-Wasser-Gemisch bis auf eine Distanz von 80 m geworfen geworfen und ausgebreitet werden.
Muranus hat diese Bilder angehängt:
__________________ Im Gegensatz zu manch Anderem darf ich jedes Oldi-Treffen besuchen
Aus bekannten Gründen sind alle meine Berichte mit Datum vom 08.03.15 beendet
Dabei seit: 16.08.2006
Name: Michael Herkunft: 89250 Senden / Bayern
Themenstarter
Die Bilder 1 bis 3 zeigen eine Vorführung mit der "500 kg Krankentrage". Sie wird an die Spitze der Leiter angesetzt und kann über eine separate Steuerung direkt durchs Fenster geschoben werden. Einsatzgebiet sollen vor allem Bauten mit engen Treppenhäusern sein.
Bilder 4 bis 6 zeigen nochmals das neue Design
Muranus hat diese Bilder angehängt:
__________________ Im Gegensatz zu manch Anderem darf ich jedes Oldi-Treffen besuchen
Aus bekannten Gründen sind alle meine Berichte mit Datum vom 08.03.15 beendet