Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Arcese Trasporti Arco Italien » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): [1] 2 3 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Arcese Trasporti Arco Italien
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Arcese Trasporti Arco Italien Bärchen 23.09.2016 16:48
 RE: Arcese Trasporti Arco Italien Rostocker 23.09.2016 20:10
 RE: Arcese Trasporti Arco Italien Tenden 30.10.2016 00:46
 RE: Arcese Trasporti Arco Italien nokia.leni 31.10.2016 15:59
 RE: Arcese Trasporti Arco Italien Hensen 23.09.2016 20:05
 RE: Arcese Trasporti Arco Italien doka-inge 23.09.2016 20:33
 RE: Arcese Trasporti Arco Italien Bärchen 23.09.2016 20:47
 RE: Arcese Trasporti Arco Italien br-r 500 28.10.2016 22:54
 RE: Arcese Trasporti Arco Italien Bonsaidragga 28.10.2016 21:51
 RE: Arcese Trasporti Arco Italien Actros1836 28.10.2016 21:53
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bärchen
unregistriert
Arcese Trasporti Arco Italien Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forengemeinde winke ,

ich eröffne mal ein neues Thema hier.Die Spedition Arcese aus Arco in der Nähe des Gardasees dürfte glaube ich fast jedem ein Begriff sein zwinker .Umso erstaunter bin ich,das diese große Spedition hier noch nicht vertreten ist.Wie viele Fahrzeuge genau im Fuhrpark sind,weiß ich nicht,aber dafür gibt es ja genug Experten hier zwinker .

Im Fuhrpark befinden sich die Marken Iveco,Scania und seit einiger Zeit auch MB.Niederlassungen befinden sich in Rumänien,Polen und der Slowakei.In Deutschland gab es mal eine NL in Gütersloh und aktuell in Singen,Köln und Hannover.Denn es wurde vor einiger Zeit die Spedition Kech übernommen.

Vielleicht habt ihr ja noch weitere Fotos.

Ich fange an mit einem Iveco Stralis 500 daumen .

Bärchen hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Attachment.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bärchen: 23.09.2016 18:30.

23.09.2016 16:48
Rostocker



Dabei seit: 08.07.2009
Name: Björn
Herkunft: Deutschland

RE: Arcese Trasporti Arco Italien Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei mir sind sie immer ohne Zugmaschine

Rostocker hat diese Bilder angehängt:
Arcese  (1).jpg
Arcese  (2).jpg



__________________
Grüße von der Küste
23.09.2016 20:10 Rostocker ist offline E-Mail an Rostocker senden Beiträge von Rostocker suchen Nehmen Sie Rostocker in Ihre Freundesliste auf
Tenden



Dabei seit: 07.05.2015
Name: Rolf
Herkunft: heute E; früher D
Alter: 70

RE: Arcese Trasporti Arco Italien Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fabian,

interessantes Thema - da die ja schon recht lange am Markt sind, müssten

auch Photos vom 112 und 113 Scania kommen, die dort recht zahlreich vertreten

waren. Aber hmm , Frage an Forenmitglieder - gab es nicht zwei verschiedene -

einmal "Arcese" und einmal "multiple Arcese"??? Unterschieden haben sie sich

durch die Farbkombi - einmal rot/silber und zum anderen rot/gold. Eine von

beiden ist auch viel mit Tankaufliegern (gefüllt mit Milch) unterwegens gewesen.


Gruß aus dem Süden

Rolf
30.10.2016 00:46 Tenden ist offline E-Mail an Tenden senden Beiträge von Tenden suchen Nehmen Sie Tenden in Ihre Freundesliste auf
nokia.leni



images/avatars/avatar-8018.jpg

Dabei seit: 05.09.2013
Name: Thomas
Herkunft: Somogyfajsz/Ungarn
Alter: 57

RE: Arcese Trasporti Arco Italien Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tenden
Hallo Fabian,

Frage an Forenmitglieder - gab es nicht zwei verschiedene -

einmal "Arcese" und einmal "multiple Arcese"??? Unterschieden haben sie sich

durch die Farbkombi - einmal rot/silber und zum anderen rot/gold. Eine von

beiden ist auch viel mit Tankaufliegern (gefüllt mit Milch) unterwegens gewesen.


Gruß aus dem Süden

Rolf


Arcese hat in den 70er Jahren eine Firma Transporti Stanchina übernommen, welche blau - weiße Scanias besaß. Nach dem Austausch in Arcese Farben orange - gold wurde aus Stanschina Multipli Arcese. Arcese Autos wurden von da an rot - silber. Einige Jahre später wurde dann bei Multipli eurneut die Farbe gewechselt nun auf rot - gold.

__________________
MB SK und Scania 143 was besseres gibt es nicht. klatsch
31.10.2016 15:59 nokia.leni ist offline E-Mail an nokia.leni senden Beiträge von nokia.leni suchen Nehmen Sie nokia.leni in Ihre Freundesliste auf
Hensen   Zeige Hensen auf Karte



Dabei seit: 09.07.2007
Name: Jens
Herkunft: ----
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

cool

Hensen hat dieses Bild angehängt:
IMG_9941.jpg



__________________
Gruß ,Jens winke
23.09.2016 20:05 Hensen ist offline E-Mail an Hensen senden Beiträge von Hensen suchen Nehmen Sie Hensen in Ihre Freundesliste auf
doka-inge



Dabei seit: 06.09.2014
Name: Ingo
Herkunft: Potsdam
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen.

Auch ein interessanter Thread, Fabian. daumen Vielleicht kommen ja hier auch ältere Fotos zusammen.

Ich habe nur diesen litauischen Scania in meiner Foto-Sammlung. Entweder ein Subunternehmer oder ein ausgemusterter Auflieger. ahnung Aufgenommen im Frühling 2015 auf dem Autobahnrastplatz AVUS an der A115 in Berlin.

Grüße aus Brandenburg winke

doka-inge hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
image.jpg



__________________
Erst wenn der letzte Vogel geschreddert ist, werden wir merken, daß man Windenergie nicht essen kann! hmm

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von doka-inge: 23.09.2016 20:34.

23.09.2016 20:33 doka-inge ist offline E-Mail an doka-inge senden Beiträge von doka-inge suchen Nehmen Sie doka-inge in Ihre Freundesliste auf
Bärchen
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen,winke

das fängt ja schon gut an hier klatsch .

Vielen dank Ingo.Dankeschön auch an Jens (Hensen) und Rostocker für die Fotos prost .

Mit den älteren Fotos wäre schön.Ich würde mich über Bilder von den Iveco Turbostars und den Scania 3er Streamline freuen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bärchen: 23.09.2016 20:50.

23.09.2016 20:47
br-r 500



Dabei seit: 04.03.2012
Name: gerald
Herkunft: Mattighofen/OÖ
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke

br-r 500 hat dieses Bild angehängt:
arcese4.jpg

28.10.2016 22:54 br-r 500 ist offline E-Mail an br-r 500 senden Beiträge von br-r 500 suchen Nehmen Sie br-r 500 in Ihre Freundesliste auf
Bonsaidragga   Zeige Bonsaidragga auf Karte



Dabei seit: 05.10.2016
Name: Sigi
Herkunft: TS/MÜ/AÖ

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

freu Hallihallo, ich hab zwei alte gefunden, dürfte so Mitte der achtziger Jahre gewesen sein als es die Blockade nach Österreich gab. Kurz vor dem Grenzübergang Kiefersfelden.

Bonsaidragga hat diese Bilder angehängt:
ArceseHä1klein.jpg
ArceseHä2klein.jpg



__________________
winke Auch LKW-Modelle sind etwas Schönes! klatsch

© Bilder gehören mir!
28.10.2016 21:51 Bonsaidragga ist offline E-Mail an Bonsaidragga senden Beiträge von Bonsaidragga suchen Nehmen Sie Bonsaidragga in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Arcese scheint in letzter Zeit wohl auch verstärkt auf Mercedes Actros zu setzen. Kannte bislang nur Scania und vorallem Iveco von denen.
28.10.2016 21:53 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): [1] 2 3 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Arcese Trasporti Arco Italien

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH