Paul Durschlag Spedition Schüttorf |
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
|
04.07.2020 23:30 |
|
|
|
Toller Thread, Hans Jürgen
__________________ MITeinander macht es doch mehr Spaß als GEGENeinander...
|
|
14.07.2020 22:27 |
|
|
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von SirDigger
Eckige Tanks sind teurer, nutzen aber den Platz den du hast
(gerade bei Sattelzugmaschinen) besser aus.
Am Motorwagen hast du viel mehr Platz, gerade in der Länge ,
also tun es dort runde Tanks um auf ein brauchbares Tankvolumen zu kommen. |
Danke für die Info !! Wenn man mal selber darüber nachdenkt , ist die Sache auch vollkommen logisch.
Ich hatte mich nur darüber gewundert , weil mein 80er Jahre NG Sattel von Revell einen runden Tank verbaut hatte !!
Aber die 1 :24 Spediteure müssen auch nicht auf maximales Tankvolumen achten !!
|
|
23.07.2020 19:27 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|