Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian Herkunft: Voreifel
Alter: 52
Drei Aufnahmen von Actros MP1 Fahrzeugen aus dem Jahr 2006:
1. Mercedes-Benz Actros 1840 eines polnischen Spediteurs im Auftrag der Spedition Rinnen (Foto: 2006 Gewerbegebiet Alsdorf)
2. Mercedes-Benz Actros 2640 der Spedition Rhenus-Fehring aus Bielefeld (Foto: Gewerbegebiet Alsdorf-Hoengen 2006)
3. Mercedes-Benz Actros der Spedition Schumacher aus Würselen bei Aachen. Ich finde Foto gehört hierhin, auch wenn sich ein MP2 1846 ins Bild mischt. (Foto: Betriebshof Spedition Schumacher 2006)
vehiclejack hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ vehiclejack
29.01.2010 16:04
MAN 12.170 unregistriert
1. 1843 von TruckStore
2. 4143 4a Kipper
MAN 12.170 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
16.02.2010 18:39
Usergeloescht01012014-2 unregistriert
Actros MP1
Hier auf einem Bild einmal 1953 LS und 1843 LS
Usergeloescht01012014-2 hat dieses Bild angehängt:
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Usergeloescht01012014-2: 16.02.2010 23:52.
16.02.2010 23:50
MAN 12.170 unregistriert
MAN 12.170 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian Herkunft: Voreifel
Alter: 52
Actros - Durschlag
Mercedes-Benz Actros 1840 (MP1) in klassischer Hängerzugkombination und mit festen Aufbauten. Das Fahrzeug gehörte zum Fuhrpark der Spedition Paul Durschlag aus Schüttorf in Niedersachsen. (Foto 06/1999)
Dabei seit: 02.12.2009
Name: Martin Herkunft: Schweiz, Lengnau AG
Alter: 53
Mal so ganz nebenbei.... es gibt weder einen MP1 (Modellpflege), noch einen MP3. Da der Actros Classic, oder Bewährt, die erste Generation Actros ist, kann es also auch keine Modellpflege sein. Genauso beim MP3, da dieser Name für ein Musikwiedergabe Format reserviert ist.
__________________ Mercedes-Benz............ was sonst?