Berna |
KVS
   
Dabei seit: 06.01.2011
Name: Karl Schilling Herkunft: Schweiz
Alter: 44
 |
|
Super Bild von unserem alten Nummer 5!!
Hast Du noch mehr solche Bilder von unserem Berna 330er?
Liebe Grüsse
|
|
17.11.2019 17:36 |
|
|
jdeere
   

Dabei seit: 27.05.2016
Name: johan Herkunft: ostschweiz
Alter: 58
 |
|
Zitat: |
Original von Bollinger
In Kurt Eberle's Lastwagen- und Baumaschinen-Museum durften natürlich auch Berna's nicht fehlen. Der 5UL wurde zu einer Sattelzugmaschine im Stil eines Traktors verkürzt. Der D330F6x4 hat eine Saurer-Schrift, aber ein Berna-Kühleremblem und Berna-Radnabendeckel.
Gruss Harry |
Die Kabine wurde wurde vom Vorbesitzer ausgetauscht.
__________________ jdeere
|
|
26.01.2020 14:38 |
|
|
promowi
   
Dabei seit: 03.09.2015
Name: Peter Romano Herkunft: Tösstal
 |
|
Dieses Bild vom Berna 5 DF Ernst Autotransport AG ist nicht von Roli sondern von Peter Romano. Es ist an der Zeit , dass Roli sich nicht immer mit fremden Federn schmückt. Die Bemerkung "Bitte Bildrechte beachten" sollten sich einige Herren dick hinter die Ohren schreiben.
|
|
27.01.2020 10:59 |
|
|
Ölfuss
   

Dabei seit: 14.02.2020
Name: Samuele Herkunft: Buchs AG
Alter: 23
 |
|
Mal eine kleine Frage, dieser Wagen hier ( https://www.tutti.ch/de/vi/waadt/fahrzeu...vendre/30710177
) ist momentan auf Tutti um Verkauf ausgeschrieben.
Ich hätte jetzt gesagt, dass das einer der SF-Sendewagen bzw. der Materialwagen ist, da aber nur eine Vorderansicht vorhanden ist, kann ich nicht ausmachen, ob das der bekannte Materialwagen oder ob das der Farbcar ist. Wenn es der Materialwagen ist müsste der ja auch mal frische Farbe bekommen haben (siehe Seite 2; Blau statt Schwarz).
Weiss da jemand etwas oder kann einer die beiden Autos von vorne äusserlich unterscheiden?
Freundliche Grüsse
Ölfuss
__________________ An Arbeitstagen überragen Berna-Wagen
|
|
13.03.2020 08:01 |
|
|
Urs 1972
   
Dabei seit: 13.08.2010
Name: Urs Herkunft: Steinen Kt.Schwyz
Alter: 53
 |
|
@Samuele:
Das ist von vorne warhaftig schwierig zu erkennen, ob Materialwagen oder Sendewagen / Farbcar.
Ich tippe auf einen Sendewagen. Die Foto von der Front zeigt, dass das Fahrzeug ein zusätzliches aufgesetztes, begehbares Dach hat. Dieses gab es meines Wissens nur bei den Sendewagen, nicht beim Materialwagen.
Wie in den Beiträgen Seite 2 schon erwähnt, gab es von diesen Fahrzeugen 3 Material und 3 Sendewagen. Je einer für Deutschschweiz, Romandie und Tessin.
2000 entstand die tv produktionscenter AG tpc Zürich, eine Tochtergesellschaft der SRG. Von den 6 Berna Fahrzeugen wurde nur der Deutschschweizer Materialwagen übernommen und in das neue Design umlackiert, sprich schwarz mit dem SF Logo, so, wie auf meiner Zeichnung.
Dieser ist bis heute erhalten, ist jetzt aber ganz weiss.
Die anderen Fahrzeuge wurden ausgemustert.
Bei dem Fahrzeug im tutti.ch müsste es sich um einen Sendewagen handeln. Kann Dir aber nicht sagen um welchen. Die Lackierung ist das alte Muster des Schweizer Fernsehens, vor der Übernahme durch tpc. Weiss mit den blauen Streifen im Stossstangenbereich. Seitlich war das Fahrzeug beschriftet mit *tv Schweizer fernsehen*, sprich beim Welschen *tv television suisse*, Tessin *televisione svizzera*
Der Schwedenofen gehörte aber nicht zur Ausstattung des Sendewagens.........
Gruss Urs
__________________ Urs Cathry, Farbstift Zeichnungen
|
|
13.03.2020 11:42 |
|
|
Santamo
   

Dabei seit: 10.10.2011
Name: Heinz Herkunft: Schweiz
Alter: 74
 |
|
Bravo Peter
Dem kann ich nur zustimmen dem Bilderklau.
Darum stelle ich keine Bilder mehr ein weil sie von anderen geklaut werden und sogar in Bücher erscheinen.
Gruss Santamo
|
|
16.03.2020 22:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|