Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Oldtimer-Lieferwagen und Transporter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (144): « erste ... « vorherige 97 98 99 100 [101] 102 103 104 105 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Oldtimer-Lieferwagen und Transporter
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 52

Manderbach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

auf der allerersten Seite in diesem Thread wurde 2006 schon einmal ein Foto dieses von 1950 stammenden Manderbach Kastenwagen gepostet.

Das aus dem nordhessischen Wissenbach stammende Unternehmen baute in den 30er Jahren und nach dem Krieg bis 1956 Transporter nach dem Framo Prinzip. Angetrieben allerdings nicht durch einen Zweitakter sondern einen Ford Vierzylinder der auch im Weltkugel-Taunus zum Einsatz kam.

Gesehen habe ich den Transporter bei den letztjährigen Classicdays auf Schloss Dyck.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Manderbach.jpg



__________________
vehiclejack
19.02.2020 15:36 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

RE: Manderbach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Christian

soweit alles richtig, was du schreibst. Bis auf Wissenbach. Gemeint ist das Wissenbach im Dillkreis und liegt ganz eindeutig in Mittelhessen. Nicht allzuweit von Giessen entfernt.

P.S: Ich müsste noch mal genau recherchieren: Soweit ich es im Hinterkopf habe, wurden nach der offiziellen Einstellung der Fertigung 1956 noch 4- 5 Exemplare bis 1958/ 59 in Handarbeit hergestellt. Gesamtzahl der gefertigten Fahrzeuge ca. 600.

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 20.02.2020 10:18.

19.02.2020 16:50 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich denke mal, dieses Fiat 242 Wohnmobil passt auch hier hinein. Ich habe es im Juli 2016 in Stolberg entdeckt und fotografiert. Wann hat man in den letzten Jahren noch mal so nen 242er gesehen Augen

Gruß
Rudi

Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Fiat 242 Womo beige 1.jpg
Fiat 242 Womo beige 2.jpg

14.03.2020 12:38 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Otto Van Kel Diesel



Dabei seit: 08.04.2019
Name: Tomasz
Herkunft: Polen
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Peugeot D4A Bj. 1957
Dixi 6/24 Bj. 1926

Otto Van Kel Diesel hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC_4376.jpg

Otto Van Kel Diesel hat diese Bilder angehängt:
DSC_4377.jpg
DSC_4379.jpg
DSC_4381.jpg
DSC_5312.jpg
DSC_5317.jpg
DSC_5318.jpg
DSC_5319.jpg



__________________
Meine Fotosammlung von Oldtimers und Youngtimers:
autopaedia.com
14.03.2020 13:02 Otto Van Kel Diesel ist offline E-Mail an Otto Van Kel Diesel senden Homepage von Otto Van Kel Diesel Beiträge von Otto Van Kel Diesel suchen Nehmen Sie Otto Van Kel Diesel in Ihre Freundesliste auf
Leo



images/avatars/avatar-9884.jpg

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo
Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ford 12m Turnier, wahrscheinlich Baujahr 1967.
Ich liebe diese stinklangweiligen Brot-und-Butter-Karren. Wer braucht schon Porsche, Ferrari & Co., wenn er mit einem Ford P6 glänzen kann?
prost

Leo hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
PICT0747.jpg
PICT0746.jpg



__________________
SUV = Sans Utilité Véritable Zunge raus
27.03.2020 17:59 Leo ist offline Beiträge von Leo suchen Nehmen Sie Leo in Ihre Freundesliste auf
schukie6



Dabei seit: 23.01.2010
Name: SChorsch
Herkunft: Willich NRW

Ford Turnier Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wieso stinklangweilig.
Ein Kombi als Ford 12 m ist doch die absolute Rarität. Porsche, Mercedes oder so findest du doch in Mengen, so etwas aber nicht.
Sei stolz auf diesen Wagen. Schorsch

__________________
Schorsch
27.03.2020 18:16 schukie6 ist offline E-Mail an schukie6 senden Beiträge von schukie6 suchen Nehmen Sie schukie6 in Ihre Freundesliste auf
Flossenthomas



images/avatars/avatar-8584.jpg

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas
Herkunft: schwäbische Alb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hai,

@ stimmt, Leo, wobei diese Kombis wohl so ziemlich ausgestorben sind.

Flossenthomas hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
_1020552 b.jpg



__________________
lieben Gruß, Thomas

sollte jemand die ehemalige? Spedition Rehm aus Kirchheim Teck kennen, gebt doch bitte Bescheid. cool

das copyright der Bilder liegt bei mir, Thomas Abgelehnt
27.03.2020 18:20 Flossenthomas ist offline E-Mail an Flossenthomas senden Beiträge von Flossenthomas suchen Nehmen Sie Flossenthomas in Ihre Freundesliste auf
Leo



images/avatars/avatar-9884.jpg

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo
Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 64

RE: Ford Turnier Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von schukie6
Wieso stinklangweilig.
Ein Kombi als Ford 12 m ist doch die absolute Rarität. Porsche, Mercedes oder so findest du doch in Mengen, so etwas aber nicht.
Sei stolz auf diesen Wagen. Schorsch


Mal abgesehen davon, daß der Wagen mir (leider) nicht gehört: vom Design her sind Autos wie Ford P6, Hillman Hunter o.ä. schon sehr unspektakulär. Und diese Schlichtheit gefällt mir.

__________________
SUV = Sans Utilité Véritable Zunge raus
27.03.2020 19:48 Leo ist offline Beiträge von Leo suchen Nehmen Sie Leo in Ihre Freundesliste auf
Otto Van Kel Diesel



Dabei seit: 08.04.2019
Name: Tomasz
Herkunft: Polen
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu vergleichen:
Ascona A-L Voyage 1972
Ford Cortina Mk II Kombi 1970

Otto Van Kel Diesel hat diese Bilder angehängt:
DSC_3858.jpg
DSC_3877.jpg
DSC_3854.jpg
DSC_3874.jpg
DSC_3853.jpg
DSC_3872.jpg
DSC_3851.jpg
DSC_3870.jpg



__________________
Meine Fotosammlung von Oldtimers und Youngtimers:
autopaedia.com
28.03.2020 11:38 Otto Van Kel Diesel ist offline E-Mail an Otto Van Kel Diesel senden Homepage von Otto Van Kel Diesel Beiträge von Otto Van Kel Diesel suchen Nehmen Sie Otto Van Kel Diesel in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

@ Leo und Schorsch:
Mensch, wann hab ich zuletzt einen P6 als Kombi gesehen.....ich wusste es nicht...[ DOCH!! Jetzt fällt mir die Begebenheit wieder ein.Ich füge sie unten an...]
und bin genauso ehrlich: Der P6 hat mir von der Form her nie gefallen- obwohl damals schon nicht sehr häufig und heute ausgestorben....
Ebenso der P5 Kombi - hoffentlich lebt mein 5- Türer noch...???
Der Ascona A Voyage... freu prost

Die wahre Geschichte: Sehr gut erinnere ich hingegen noch, als wir 1974 umzogen, musste ich mich - als 9 jähriger- von meinem BIG Tret- Dumper trennen. Wo haben wir ihn hingebracht? Zum Schrotti, den mein Vater gut kannte. Er hatte seinen " Platz" auf einer Wiese zwischen Baumreihen, die- man glaubt es kaum- Augen heute noch existieren!!
( Sie haben offenkundig die Ölinvasion im Boden gut verdaut und würde man sie heute befragen können, sie würden es bestätigen.....)

An der Spitzkehre unten standen zwei Opel Blitz Post- Paketwagen mit den Hecktüren zueinander, neben einem windschiefen Bretterschuppen. Ein paar Reihen weiter oben stand ein P6 Kombi im 1. Stock. Beladen mit zwei Autogen- Gas- Buddeln im Laderaum. Warum die dort lagen....???
Jedenfalls war wohl die Stadt Giessen seinerzeit gerade drauf und dran, solchen " Freiluft"- Schrottplätzen an den Kragen zu gehen und 1977 war dieser Platz Geschichte.......heute grenzt dieses Baumstück an ein Neubaugebiet und nichts- aber auch GAR NICHTS erinnert mehr an diesen Schrottplatz.....

Schönes Wochenende,

bleibt gesund !

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 28.03.2020 12:53.

28.03.2020 12:42 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
Seiten (144): « erste ... « vorherige 97 98 99 100 [101] 102 103 104 105 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Oldtimer-Lieferwagen und Transporter

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH