Mercedes-Benz "Düsseldorfer Transporter" (L 309, 310, 313, 406 - 409, 508, 608 - 610, 613) |
Erich S
   

Dabei seit: 11.03.2007
Name: Erich Herkunft: Witten an der Ruhr
Alter: 64
 |
|
Mercedes-Benz "Düsseldorfer Transporter" (L 309, 310, 313, 406 - 409, 508, 608 - 610, 613) |
 |
Hallo Freunde
Im Jahre 1966 brachte Mercedes seine zweite Generation des Transporters raus, den Mercedes L 309, auch der Düsseldorfer genannt, da er in Düsseldorf gebaut wuirde. Die Bezeichnung L 309 beteutet nicht 3 Tonnen, 90 PS, sondern ist die Konstruktionsnummer. Der Mercedes L 309 würde von 1966 bis 1986 gebaut und dann von dem Mercedes T2 abgelöst.
Bild 1 Zeigt noch einmal den Vorgänger Mercedes L 319
Bild 2-8 Zeigt den Mercedes L 309
Erich S hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Mercedes Benz - Der gute Stern auf allen Straßen
|
|
01.05.2007 12:08 |
|
|
Metallica unregistriert
 |
|
|
26.06.2007 11:39 |
|
|
Cat_Alex unregistriert
 |
|
Wo is das Problem? Steht doch alles drauf, was Du wissen willst!
Der Stern für Mercedes Benz, die Zahl für den Typ, und das "D" für Diesel. Das einzig "nicht Normale" ist der Kastenaufbau (Wahrscheinlich für Möbeltransporte. Wenn ich das richtig lese also ein Transporter mit zul. Ges.-Gewicht von 6 To und 80 PS.
|
|
26.06.2007 12:04 |
|
|
Metallica unregistriert
 |
|
Das Problem liegt bei der Zahl, denn das wahr das einzige Bild das ichim vorbeifahren machen konnte
Deshalb frage ich euch
|
|
26.06.2007 12:08 |
|
|
Lasterhaftes unregistriert
 |
|
Hallo!
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes-Benz L 508 D mit einem Verkaufsaufbau.Vielleicht ein Bäcker auf Rädern. Der 508 wird seit 1968 gebaut. 4,8 Tonnen Gesamtgewicht und 80 PS. Später hatte er sogar 85 PS. Diese Mercedes Baureihe wird auch immer wieder "Düsseldorfer" genannt.
|
|
26.06.2007 14:01 |
|
|
Metallica unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Lasterhaftes
Hallo!
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes-Benz L 508 D mit einem Verkaufsaufbau.Vielleicht ein Bäcker auf Rädern. Der 508 wird seit 1968 gebaut. 4,8 Tonnen Gesamtgewicht und 80 PS. Später hatte er sogar 85 PS. Diese Mercedes Baureihe wird auch immer wieder "Düsseldorfer" genannt. |
Danke Wolfgang du hast mir sehr geholfen
|
|
26.06.2007 14:40 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|