Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Mengele Hydraulikbagger » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mengele Hydraulikbagger
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
oltimerRemu   Zeige oltimerRemu auf Karte



images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 14.05.2005
Name: Remo
Herkunft: Bern Schweiz
Alter: 39

Mengele Hydraulikbagger Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so hab da mal wieder was rares ein mengele HR1040 baujahr 1973 gewicht 19,8 tonnen!!!


gruss remo

oltimerRemu hat diese Bilder angehängt:
tn_DSC04024.jpg
tn_DSC04026.jpg
tn_DSC04020.jpg
tn_DSC04028.jpg



__________________
nimm där zyt u nid z läbä daumen
alle bilder von mir unterliegen meinem copyright
18.05.2006 20:11 oltimerRemu ist offline E-Mail an oltimerRemu senden Beiträge von oltimerRemu suchen Nehmen Sie oltimerRemu in Ihre Freundesliste auf
glarner   Zeige glarner auf Karte



images/avatars/avatar-3712.jpg

Dabei seit: 27.08.2006
Name: Rolf
Herkunft: 8756 Mitlödi (Glarus Süd)
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüetzi und Hallo winke

Sowas kann ich auch anbieten,allerdings statt auf Raupen auf Rädern.

Der Mobilbagger

MENGELE HM1020

hat Baujahr 1971 und ein Einsatzgewicht von 11`500 kg

glarner hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
K800_DSC01048.jpg

glarner hat diese Bilder angehängt:
K800_DSC01047.jpg
K800_DSC01049.jpg
K800_DSC01050.jpg



__________________
Gruss aus der zweitgrössten Gemeinde der Schweiz - Glarus Süd

02.07.2007 19:44 glarner ist offline E-Mail an glarner senden Homepage von glarner Beiträge von glarner suchen Nehmen Sie glarner in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von glarner: ------ YIM-Name von glarner: ------ MSN Passport-Profil von glarner anzeigen
glarner   Zeige glarner auf Karte



images/avatars/avatar-3712.jpg

Dabei seit: 27.08.2006
Name: Rolf
Herkunft: 8756 Mitlödi (Glarus Süd)
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüetzi und Hallo winke

Hab da nochmal einen:

MENGELE HM 1030

Baujahr ist 1973 und sein Einsatzgewicht 14`400 kg

glarner hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
K800_DSC01060.jpg

glarner hat diese Bilder angehängt:
K800_DSC01059.jpg
K800_DSC01062.jpg



__________________
Gruss aus der zweitgrössten Gemeinde der Schweiz - Glarus Süd

31.07.2007 20:54 glarner ist offline E-Mail an glarner senden Homepage von glarner Beiträge von glarner suchen Nehmen Sie glarner in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von glarner: ------ YIM-Name von glarner: ------ MSN Passport-Profil von glarner anzeigen
mammut74   Zeige mammut74 auf Karte



images/avatars/avatar-5207.jpg

Dabei seit: 05.07.2009
Name: ..
Herkunft: Oberbayern
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ist der Bagger-Hersteller Mengele das selbe Unternehmen wie das, dass heute noch Ladewagen und Kipper für die Landwirtschaft fertigt.
Danke schonmal im vorraus.

__________________
Bayern und Pfalz - Gott erhalt`s prost

Mercedes-Benz
04.04.2010 18:21 mammut74 ist offline E-Mail an mammut74 senden Beiträge von mammut74 suchen Nehmen Sie mammut74 in Ihre Freundesliste auf
horst_x



Dabei seit: 13.09.2008
Name: Horst
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@mammut74

Ja, es ist die selbe Firma.
Bin mir nicht ganz sicher, meine aber daß die Bagger keine eigenen Konstruktionen waren, sondern nur unter dem Namen Mengele verkauft wurden.

Gruß
Horst
04.04.2010 20:31 horst_x ist offline E-Mail an horst_x senden Beiträge von horst_x suchen Nehmen Sie horst_x in Ihre Freundesliste auf
Frisch-Olli   Zeige Frisch-Olli auf Karte



Dabei seit: 02.07.2005
Herkunft: Schwaben
Alter: 55

Mengele Bagger Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

doch die Mengelebagger waren eigene Konstruktionen sind in Günzburg (Legoland) gebaut worden. Seilbagger haben die schon länger bebaut, und der letzte Streich waren dann die Hydraulikbagger. Die Produktion dieser gab es aber nur ein paar Jährchen dann wurde die Baggersparte von Faun-Frisch in übernommen, dann hieß es ja nur noch Faun und dann O&K.

Grüße aus dem Schwabenland

Olli prost
04.04.2010 20:50 Frisch-Olli ist offline E-Mail an Frisch-Olli senden Beiträge von Frisch-Olli suchen Nehmen Sie Frisch-Olli in Ihre Freundesliste auf
horst_x



Dabei seit: 13.09.2008
Name: Horst
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Frisch-Olli

danke für die Info.

Gruß
Horst
04.04.2010 20:58 horst_x ist offline E-Mail an horst_x senden Beiträge von horst_x suchen Nehmen Sie horst_x in Ihre Freundesliste auf
agrartax   Zeige agrartax auf Karte



Dabei seit: 10.10.2008
Name: Hallo
Herkunft: 36xxx
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Baggerbau bei Mengele, Sennebogen, Eder und Fuchs entstammen dem Bau von Mistladern und landw. Geräten. Die Fa. Mengele in der Form gibt es nicht mehr. Im Prinzip nur noch der Name und ein paar Patente die weiter leben.

__________________
... 99,7 % Zustimmung
04.04.2010 21:28 agrartax ist offline E-Mail an agrartax senden Beiträge von agrartax suchen Nehmen Sie agrartax in Ihre Freundesliste auf
mammut74   Zeige mammut74 auf Karte



images/avatars/avatar-5207.jpg

Dabei seit: 05.07.2009
Name: ..
Herkunft: Oberbayern
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Frisch-Olli und agrartax
vielen Dank für die Informationen.

__________________
Bayern und Pfalz - Gott erhalt`s prost

Mercedes-Benz
04.04.2010 22:16 mammut74 ist offline E-Mail an mammut74 senden Beiträge von mammut74 suchen Nehmen Sie mammut74 in Ihre Freundesliste auf
diddibum



images/avatars/avatar-6345.jpg

Dabei seit: 19.03.2010
Name: Martin
Herkunft: Süddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch noch einen gefunden, müsste ein Mengele HM 1030 sein. Laut Baggerchronik von Böge/Heintzsch sollen die zwischen 1971-1978 gebaut worden sein, ca. 14 to. Einsatzgewicht. Das Foto war leider bei Sonnenuntergang im Gegenlicht.

diddibum hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
001.jpg

08.01.2011 23:26 diddibum ist offline E-Mail an diddibum senden Beiträge von diddibum suchen Nehmen Sie diddibum in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Mengele Hydraulikbagger

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH