Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2.143): « erste ... « vorherige 1.875 1.876 1.877 1.878 [1.879] 1.880 1.881 1.882 1.883 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Luispold   Zeige Luispold auf Karte



images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold
Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78

HS 120 A - 114593 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke winke

wer hat den gepostet ahnung

ist vermutlich 2018 fotografiert worden Pfeifen

Luispold hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
20180401_182910.jpg

Luispold hat dieses Bild angehängt:
20180401_182816.jpg



__________________
winke winke

Luispold

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Luispold: 27.03.2021 10:54.

27.03.2021 10:53 Luispold ist offline E-Mail an Luispold senden Beiträge von Luispold suchen Nehmen Sie Luispold in Ihre Freundesliste auf
Luispold   Zeige Luispold auf Karte



images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold
Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78

RE: gelber F 161 S - Gelsenkirchen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Luispold
winke winke

von wem bekam ich diese Fotos ahnung

ich vermute sie kamen aus Vorarlberg hmm

Denke es ist ein F 161 S ursprünglich gewesen hmm

Fand die Fotos auf einem USB-Stick zusammen mit einem anderen HENSCHEL.......speicherte beide heute im Archiv und löschte sie auf dem Stick wall jetzt suche ich den Zweiten und finde ihn nicht aber andere ohne Info zum Informanten tock siehe folgende Beiträge. Höre aber jetzt mal auf, sonst ist der Vormittag gleich vorbei zwinker


winke winke

habe den HENSCHEL gefunden. Info stammte von Bert .................

Fahrgestellnummer 124480

Luispold hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
2018-08-25 002 001.jpg



__________________
winke winke

Luispold

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Luispold: 27.03.2021 11:06.

27.03.2021 11:03 Luispold ist offline E-Mail an Luispold senden Beiträge von Luispold suchen Nehmen Sie Luispold in Ihre Freundesliste auf
MarcoB.



images/avatars/avatar-8589.jpg

Dabei seit: 26.09.2014
Name: Marco
Herkunft: Vulkaneifel
Alter: 49

RE: HS 120 A - 114593 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Luispold
winke winke

wer hat den gepostet ahnung

ist vermutlich 2018 fotografiert worden Pfeifen


Nabend Luispold,

Ich hatte den fotografiert.
27.03.2021 20:12 MarcoB. ist offline E-Mail an MarcoB. senden Beiträge von MarcoB. suchen Nehmen Sie MarcoB. in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

vielen hier ist sicher der Huckepack-Pritschensattelzug der Deutschen Bundesbahn mit Henschel HS145TS Sattelzugmaschine bekannt. Ich habe - eher zufällig - einen Film aus der Serie "La Passion des trains" bei youtube gefunden, der das Thema Kombiverkehr zum Thema hat. Da gibt es einen Film von 1958 von der Weltausstellung in Brüssel, wo hauptsächlich Französische und Deutsche Mittel und Wege gezeigt werden. Neben den von Haus zu Haus-Fahrzeugen mit Magirus Rundhaubern wurden damals auch mehrere Versionen der Pritschensatelzüge vorgeführt. Hier der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=jRcGd1-zrJQ
So etwa ab Minute 16 ist der Henschel zu sehen, aber der komplette Film ist absolut sehenswert daumen Ist natürlich in Farbe jo

Gruß
Rudi
28.03.2021 21:56 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Juupke



Dabei seit: 08.07.2009
Name: René.
Herkunft: Niederlande
Alter: 57

roten HS tanker Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diesen LKW ist zusammen gebaut worden von vielen HS Teilen.
Kottflugel sind anhanger/auflieger type, also flach.
Haubenteil mit Lenkunghilfe auf einen HS100/120??
Lenkrad steht schrag, war nicht auf HS100/120
Kuhlermaske ist nicht vom 100/120 typ
Auch die verglasung im hinteren teil faherhaus ist junger.
Typenschild gehort zb beim fahrgestell, aber nicht beim aufbau usw.

Aber man hat den LKW verhuttet vom schrott und sieht aber sehr toll aus! zwinker

Grusse aus kaselandchen!

Bleibt allen gesund!

prost

__________________
Wenn Daimler, Henschel nicht aufgeschluckt hatte, hatten die heute noch kein kippbares fahrerhaus. lol

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Juupke: 29.03.2021 12:56.

29.03.2021 12:56 Juupke ist offline E-Mail an Juupke senden Beiträge von Juupke suchen Nehmen Sie Juupke in Ihre Freundesliste auf
Juupke



Dabei seit: 08.07.2009
Name: René.
Herkunft: Niederlande
Alter: 57

HS 100 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

update mein Projekt...

Juupke hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20200917_164703_resized.jpg
20200917_164633_resized.jpg

Juupke hat dieses Bild angehängt:
20201116_220457_resized.jpg



__________________
Wenn Daimler, Henschel nicht aufgeschluckt hatte, hatten die heute noch kein kippbares fahrerhaus. lol

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Juupke: 29.03.2021 14:03.

29.03.2021 13:11 Juupke ist offline E-Mail an Juupke senden Beiträge von Juupke suchen Nehmen Sie Juupke in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

RE: HS 100 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo René,

na, der wird ja richtig toll daumen

Von R.S.K. gab´s hier in Aachen auch eine Niederlassung, die hieß dann Ereska großes Grinsen Kann mich an deren Laster noch erinnern, habe aber nie einen fotografiert, leider.

Hier ein H140S Koffersattelzug von Oel-Völksen, aufgenommen im Mai 2018 in Uslar.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Uslar 18 068.jpg

02.04.2021 15:10 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 52

TFB Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

nach den glänzend restaurierten Exemplaren, hier ein im Jahre 1962/63 bei der Aachener Transport & Frischbeton Betriebsgesellschaft (TFB) in Dienst stehender Henschel Betonmischer (HS 22 HABM?) mit Stetter Aufbau.

Die Aufnahme zeigt den Wagen beim Bau des Kindergartens in Stolberg-Münsterbusch.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Henschel TFB.jpg



__________________
vehiclejack
02.04.2021 16:03 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
MAN_19.321_U



images/avatars/avatar-7696.jpg

Dabei seit: 04.09.2013
Name: Klaus
Herkunft: Hamburg
Alter: 35

Henschel Typ Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
dieses Bild habe ich von einem Freund geschickt bekommen und er wollte mal wissen ob einer weiß um was für ein Typ Henschel es sich hier handelt?

Mfg

MAN_19.321_U hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Henschel_bau - Kopie.jpg

03.04.2021 10:18 MAN_19.321_U ist offline E-Mail an MAN_19.321_U senden Beiträge von MAN_19.321_U suchen Nehmen Sie MAN_19.321_U in Ihre Freundesliste auf
hanomag-henschel   Zeige hanomag-henschel auf Karte



images/avatars/avatar-755.jpg

Dabei seit: 28.06.2006
Name: Pieter
Herkunft: Leeuwarden, Niederlande
Alter: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wurde tippen auf ein 40 S1, leider kann ich die erste Buchstaben von das Kennzeichen nicht lesen.
Trotzdem, hat er eine Holzgasanlage aber kein Tarnlichte. Das ist sowieso interessant.

__________________
www.hanomag-henschel.net
03.04.2021 11:31 hanomag-henschel ist offline E-Mail an hanomag-henschel senden Homepage von hanomag-henschel Beiträge von hanomag-henschel suchen Nehmen Sie hanomag-henschel in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von hanomag-henschel anzeigen
Seiten (2.143): « erste ... « vorherige 1.875 1.876 1.877 1.878 [1.879] 1.880 1.881 1.882 1.883 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH