HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder |
Luispold
   

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78
 |
|
|
27.03.2021 10:53 |
|
|
Luispold
   

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78
 |
|
|
27.03.2021 11:03 |
|
|
MarcoB.
   

Dabei seit: 26.09.2014
Name: Marco Herkunft: Vulkaneifel
Alter: 49
 |
|
Zitat: |
Original von Luispold
wer hat den gepostet
ist vermutlich 2018 fotografiert worden
|
Nabend Luispold,
Ich hatte den fotografiert.
|
|
27.03.2021 20:12 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo zusammen,
vielen hier ist sicher der Huckepack-Pritschensattelzug der Deutschen Bundesbahn mit Henschel HS145TS Sattelzugmaschine bekannt. Ich habe - eher zufällig - einen Film aus der Serie "La Passion des trains" bei youtube gefunden, der das Thema Kombiverkehr zum Thema hat. Da gibt es einen Film von 1958 von der Weltausstellung in Brüssel, wo hauptsächlich Französische und Deutsche Mittel und Wege gezeigt werden. Neben den von Haus zu Haus-Fahrzeugen mit Magirus Rundhaubern wurden damals auch mehrere Versionen der Pritschensatelzüge vorgeführt. Hier der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=jRcGd1-zrJQ
So etwa ab Minute 16 ist der Henschel zu sehen, aber der komplette Film ist absolut sehenswert
Ist natürlich in Farbe
Gruß
Rudi
|
|
28.03.2021 21:56 |
|
|
Juupke
   
Dabei seit: 08.07.2009
Name: René. Herkunft: Niederlande
Alter: 57
 |
|
|
29.03.2021 12:56 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
02.04.2021 15:10 |
|
|
hanomag-henschel
   

Dabei seit: 28.06.2006
Name: Pieter Herkunft: Leeuwarden, Niederlande
Alter: 48
 |
|
Ich wurde tippen auf ein 40 S1, leider kann ich die erste Buchstaben von das Kennzeichen nicht lesen.
Trotzdem, hat er eine Holzgasanlage aber kein Tarnlichte. Das ist sowieso interessant.
__________________ www.hanomag-henschel.net
|
|
03.04.2021 11:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|