|
 |
Hüttenwerk Michelstadt |
carry110
   

Dabei seit: 24.04.2012
Name: Christof Herkunft: Nähe Bodensee
Alter: 46
 |
|
|
05.11.2021 03:20 |
|
|
carry110
   

Dabei seit: 24.04.2012
Name: Christof Herkunft: Nähe Bodensee
Alter: 46
Themenstarter
 |
|
Hallo Johann,
den Artikel hat mir einer der Besitzer auch gezeigt. Ich dachte es gibt hier im Forum eventuell Leute wie mich, die die Last und Kraft nicht lesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass von denen dann einer so eine Raupe kennt ist natürlich relativ gering. Da hast Du recht. Wollte es aber nicht unversucht lassen. Laut deren Webseite haben sie noch eine Raupe gefunden.
Zudem habe ich bisher keine Fotos der Raupe in unserem Forum gefunden. Leider ist es bei solchen Ausstellungen immer ein Abwägen zwischen schöner Präsentation bzw. möglichst vielen Fahrzeugen auf engem Raum und einer Form der Präsentation, die es Fotografen erlaubt, die Fahrzeuge von allen Seiten ordentlich zu fotografieren. Hier war die Raupe in einer Art Diorama zwischen historischen Baustellenabsperrungen, anderen "Requisiten" und den informativen Stellwänden "eingeklemmt". Für die Besucher toll, für Fotografen ein "Horror".
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der eine solche Raupe kennt.
Viele Grüße und schönes WE
Christof
|
|
05.11.2021 11:09 |
|
|
HM Register
   
Dabei seit: 14.11.2021
Name: Dominik Schäfer Herkunft: Rastatt
 |
|
Hallo Christof, hallo Johann,
ich bin vor kurzem zufällig auf eure Beiträge gestoßen und finde super, dass ihr Euch zum Thema Hüttenwerk-Raupen Gedanken gemacht habt.
Ich heiße Dominik Schäfer und bin der Besitzer dieser HM280 von den Bildern.
Ich vermute, dass Du ,Christof, dich auf dem Patina-Treffen mit meinem Schwiegervater unterhalten hast.
Ich habe die Raupe vor ein paar Jahren komplett restauriert, vorher stand sie ca. 30 Jahre im Freien auf nem Bauhof um die Ecke, so auch der Zustand.......
Ich kümmere mich jetzt fast schon 6 Jahre um die Erfassung, der noch existierenden HM Raupen und darf mittlerweile ca. 36 Stück in meinem Register zählen, diese sind in ganz Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz verteilt.
Aktuell bauen wir gerade die Rubrik auf der von Euch genannten Homepage auf, weitere Raupen und Bilder folgen dort demnächst.
Auch damals in der "Last und Kraft" habe ich schon versucht etwas Werbung zu machen, aber es ist schwierig für ein Fahrzeug, welches fast niemand kennt und es noch kaum welche davon gibt.
Vielleicht klappts hier im Forum einmal, dass sich nun jemand bei mir meldet.
Im nächsten Jahr ist ein HM Raupentreffen in Bad König (neben Michelstadt) am 2. Juliwochenende geplant (mit historischem Baustellengelände) - im Rahmen des Klassiker-Oldtimer-Festivals.
Vor ein paar Jahren haben wir bereits 6 fahrbereite Raupen dorthin gebracht, vielleicht werden es im kommenden Jahr auch mehr.
Viele Grüße Dominik
__________________ Besitzen Sie eine HM Raupe oder wissen, wo noch eine existiert?
Dann dürfen Sie uns gerne kontaktieren!
|
|
22.11.2021 16:32 |
|
|
carry110
   

Dabei seit: 24.04.2012
Name: Christof Herkunft: Nähe Bodensee
Alter: 46
Themenstarter
 |
|
Hallo Dominik,
wünsche Dir gutes Gelingen bei Deinen Vorhaben. Ich hab bis vor fünf Jahren in Linkenheim-Hochstetten bei Karlsruhe gewohnt und war auf euren Stand aufmerksam geworden, weil eine eurer "Diorama-Baustellenabsperrungen" von dort kommt. Da hat mich dann Dein Schwiegervater angesprochen.
Ich war früher regelmäßig von Linkenheim aus bei der Schaubaustelle der IGHB (http://www.ighb.de/
). Da laufen und fahren ziemlich viele Leute mit alten und teils seltenen Baumaschinen und Kippern rum (findest Du hier im Forum auch ein Thema mit Bildern). Das dürfte für euch auch nicht so weit sein. Ich weiß aber nicht, was da wegen der Pandemie zur Zeit geht. Waren auf jeden Fall bis auf die Mücken (Baggersee) immer tolle Veranstaltungen!
VG
Christof
|
|
03.12.2021 11:27 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|