Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Krupp » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (223): « erste ... « vorherige 195 196 197 198 [199] 200 201 202 203 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Krupp
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
V8-265PS



Dabei seit: 03.12.2021
Name: Edgar Enzel
Herkunft: Mülheim-Kärlich
Alter: 72

Weihnachten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fröhliche Weihnachten allen Forenmitgliedern wünscht Edgar mit einem Krupp Mustang S 90 M 4 (Werkfoto Krupp, Sammlung: EE)

V8-265PS hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Werkfoto_0005.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von V8-265PS: 25.12.2021 15:12.

25.12.2021 15:12 V8-265PS ist offline E-Mail an V8-265PS senden Beiträge von V8-265PS suchen Nehmen Sie V8-265PS in Ihre Freundesliste auf
schwani20   Zeige schwani20 auf Karte



Dabei seit: 26.11.2012
Name: Stefan
Herkunft: Oberdießen/Landsberg
Alter: 63

RE: K701 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
wie versprochen, ein Bild vom K701.

schwani20 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
P1010873.jpg

31.12.2021 16:30 schwani20 ist offline E-Mail an schwani20 senden Beiträge von schwani20 suchen Nehmen Sie schwani20 in Ihre Freundesliste auf
schwani20   Zeige schwani20 auf Karte



Dabei seit: 26.11.2012
Name: Stefan
Herkunft: Oberdießen/Landsberg
Alter: 63

RE: K701 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch zwei weitere Bilder. Viel Spaß beim Ansehen.
Dieser Sammler hat noch weitere Krupp, werde versuchen noch mehrere Bild einstellen.
Viele Grüße
Stefan

schwani20 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_0479.jpg
IMG_0489.jpg

31.12.2021 17:09 schwani20 ist offline E-Mail an schwani20 senden Beiträge von schwani20 suchen Nehmen Sie schwani20 in Ihre Freundesliste auf
V8-265PS



Dabei seit: 03.12.2021
Name: Edgar Enzel
Herkunft: Mülheim-Kärlich
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebe Forenmitglieder,
ich wünsche allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr mit einem seltenen Vogel: Krupp Super Titan als Kipper. Konkret: Super Titan und Krupp-Flotte der Fa. Karl Körner aus Plaidt/Pellenz im Jahre 1953. An die späteren LKW der Firma kann ich mich noch gut erinnern: Krupp K 860 und K 960 in dunkelgrüner Farbe und schwarzen Chassis.
Herzliche Grüße
Edgar

V8-265PS hat diese Bilder angehängt:
IMG-004.jpg
IMG-005.jpg

03.01.2022 15:25 V8-265PS ist offline E-Mail an V8-265PS senden Beiträge von V8-265PS suchen Nehmen Sie V8-265PS in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 51

RE: K701 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,

erst einmal ist es interessant zu sehen, dass der K701 anscheinend überlebt hat und noch recht gut beieinander ist. Weißt du denn zufällig, bei welchem Unternehmen er vor seinem Ruhestand in Landsberg aktiv war?

Eine zweite Frage betrifft noch einmal das von mir eingestellte Foto und den zusätzlichen Hinweis von Stieven, dass die Aufnahmen damals in Augsburg entstand. Er hat ja zusätzlich auch noch den passenden Link mit dem Fotostandort angefügt und der Krupp war damals in Augsburg zugelassen. Weshalb verneinst du diesen Sachverhalt oder ist es womöglich doch ein anderer Krupp?

Freue mich auf Antworten zur Historie des K701.

@Edgar: Absolute Spitzenfotos aus einer Region die mir noch gut in Erinnerung ist. daumen

Viele Grüße

Christian

__________________
vehiclejack

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von vehiclejack: 03.01.2022 16:17.

03.01.2022 16:15 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
schwani20   Zeige schwani20 auf Karte



Dabei seit: 26.11.2012
Name: Stefan
Herkunft: Oberdießen/Landsberg
Alter: 63

RE: K701 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

habe diese Woche mit dem jetzigen Besitzer gesprochen, werde zur Herkunft bzw. den Vorbesitzern hier bald noch mehrere Infos einstellen, gerne.

Du hattest recht mit der Herkunft Augsburg, mein Fehler, dass ich nicht ganz genau aufgepasst habe beim Gespräch mit dem jetzigen Besitzer, aber es haben dabei 3 Familienmitglieder teilweise gleichzeitig über den Kauf und die Herkunft mitgesprochen, so dass dabei sehr viel zu diesem Krupp als Info gekommen ist.
Tut mir leid. unglücklich

Viele Grüße

Stefan
06.01.2022 08:05 schwani20 ist offline E-Mail an schwani20 senden Beiträge von schwani20 suchen Nehmen Sie schwani20 in Ihre Freundesliste auf
V8-265PS



Dabei seit: 03.12.2021
Name: Edgar Enzel
Herkunft: Mülheim-Kärlich
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Krupp SF 380 mit Kässbohrer Hinterkipp-Sattelauflieger. (Sammlung: EE)
Ein schönes Wochenende wünscht
Edgar

V8-265PS hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
LKW_0003.jpg

08.01.2022 17:23 V8-265PS ist offline E-Mail an V8-265PS senden Beiträge von V8-265PS suchen Nehmen Sie V8-265PS in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Edgar,

was wird der denn transportiert haben? So hohe Bordwände sieht man ja ganz selten, und wenn, dann meistens mittels Aufsteckbrettern, so daß man die Höhe variieren kann.

Passend dazu hätte ich den bekannten KF980 Kipperzug ex Emil Bölling, der seit einigen Jahren im PS-Depot in Einbeck sein Zuhause hat. Dort habe ich ihn im Mai 2018 fotografiert.

Gruß
Rudi

Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Uslar 18 626.jpg
Uslar 18 627.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rudi: 09.01.2022 23:05.

09.01.2022 23:04 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rudi,
bei dem von Edgar eingestellten Bild handelt es sich wahrscheinlich um einen sog. " Kokskipper".
( Hat aber nichts mit weißem Pulver zu tun ). Diese Kipper sah man früher sehr häufig beim Transport von Koks für kleinere Stahlwerke aber auch für Heizzentralen für größere Gebäude und Firmen. Der Hintergrund deutet auch auf ein Zechen ( Kokerei- ) Gelände hin.
Gruß aus Osnabrück
Manni
10.01.2022 11:39 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
V8-265PS



Dabei seit: 03.12.2021
Name: Edgar Enzel
Herkunft: Mülheim-Kärlich
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gnadenbrot: Krupp Mustang K 8 M 4 als mobile Bimsbrech- und siebanlage um 1980 im Raum Niedermendig/Pellenz.
Gruß
Edgar

V8-265PS hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Krupp001-001.jpg

12.01.2022 17:25 V8-265PS ist offline E-Mail an V8-265PS senden Beiträge von V8-265PS suchen Nehmen Sie V8-265PS in Ihre Freundesliste auf
Seiten (223): « erste ... « vorherige 195 196 197 198 [199] 200 201 202 203 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Krupp

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH