Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Krupp » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (223): « erste ... « vorherige 196 197 198 199 [200] 201 202 203 204 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Krupp
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
schwani20   Zeige schwani20 auf Karte



Dabei seit: 26.11.2012
Name: Stefan
Herkunft: Oberdießen/Landsberg
Alter: 63

RE: K701 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

habe hier die Informationen zu den vorherigen Besitzern des K701.

EZ vom Fahrzeug war der 23.07.1962, Bestizer war damals die Fa. Schilling aus Dillingen.
Am 01.06.1965 wurde das Fahrzeug von der Fa. Stemmler aus Augsburg gekauft und auch darauf zugelassen.

Am 16.09.1997 ging das Fahrzeug dann auf den jetzigen Besitzer über.

Ich hoffe, dass ich Dir damit die fehlenden Informationen zum Fahrzeug und den Verleib gebracht habe.

Viele Grüße

Stefan
16.01.2022 09:14 schwani20 ist offline E-Mail an schwani20 senden Beiträge von schwani20 suchen Nehmen Sie schwani20 in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 51

Krupp Bus Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,

ich danke Dir für die Informationen und es ist toll, dass man dadurch die Historie eines Fahrzeugs ein wenig dokumentieren kann.

Hier mal kein Krupp LKW sonder ein damaliger Überlandbus aus der Vorkriegszeit vermutlich vom Typ O 4 N 62.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme vor dem Bismarck-Denkmal in Hamburg, befand sich der Bus von Johannes Harrs aus Eckernförde gerade auf Sonderfahrt. Möglicherweise wurde er auch gerade vom Fahrzeugbauer abgeholt und befand sich auf Auslieferungsfahrt. Leider kann ich das kleine Emblem des Fahrzeugbauers am Übergang des Vorderwagens zum Aufbau nicht gut entziffern. Lese da möglicherweise den Namen Rombey. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Krupp Bus.jpg



__________________
vehiclejack

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von vehiclejack: 16.01.2022 12:57.

16.01.2022 12:57 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Emma En



images/avatars/avatar-9330.jpg

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen
Herkunft: Niedersachsen
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weil Edgar ( V8 256 PS) hier ja jetzt wieder aktiv ist , interessiert es mich brennend , was aus dem Krupp Abschlepper geworden ist ( ehemaliges Avatar von Krupp Fan )
Ich habe den Krupp in den frühen 90er Jahren mal abgelichtet , und schon ewig nicht mehr gesehen .
Hier mein Foto des Schleppwagens beim Treffen in ( Ankum ahnung oder Fürstenau hmm ) ??? )

LG HANS JÜRGEN

Emma En hat dieses Bild angehängt:
20190610212054_03.jpg

22.01.2022 21:09 Emma En ist offline E-Mail an Emma En senden Beiträge von Emma En suchen Nehmen Sie Emma En in Ihre Freundesliste auf
unterdeneichen101



Dabei seit: 22.03.2017
Name: Jens-Peter
Herkunft: Wiefelstede
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das würde mich auch brennend interessieren. Als Kind bin ich mitunter auf dem Firmengelände rumgeschlichen, wo mehrere Krupp zum Ausschlachten rumstanden. Fanden die aber nicht so witzig ....
23.01.2022 08:31 unterdeneichen101 ist offline E-Mail an unterdeneichen101 senden Homepage von unterdeneichen101 Beiträge von unterdeneichen101 suchen Nehmen Sie unterdeneichen101 in Ihre Freundesliste auf
Borgward



images/avatars/avatar-8676.jpg

Dabei seit: 27.05.2009
Name: Jürgen
Herkunft: Hamburg
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Emma En
Weil Edgar ( V8 256 PS) hier ja jetzt wieder aktiv ist , interessiert es mich brennend , was aus dem Krupp Abschlepper geworden ist ( ehemaliges Avatar von Krupp Fan )
Ich habe den Krupp in den frühen 90er Jahren mal abgelichtet , und schon ewig nicht mehr gesehen .
Hier mein Foto des Schleppwagens beim Treffen in ( Ankum ahnung oder Fürstenau hmm ) ??? )

LG HANS JÜRGEN


Der Wagen gehörte zur Sammlung Pekol-Museum in Oldenburg.

__________________
JD
23.01.2022 10:44 Borgward ist offline E-Mail an Borgward senden Homepage von Borgward Beiträge von Borgward suchen Nehmen Sie Borgward in Ihre Freundesliste auf
Emma En



images/avatars/avatar-9330.jpg

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen
Herkunft: Niedersachsen
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen ,

danke für deine Info ,habe ich bislang nicht gewußt , dass der Krupp zum Museumsbestand gehörte .
Die Pekol - Sammlung musste doch aufgelöst werden , weil die Hallen einer anderen Nutzung dienen sollten , oder bringe ich da was durcheinander ?? ahnung ahnung
Hat der Krupp denn " überlebt " ???

LG HANS JÜRGEN
23.01.2022 12:54 Emma En ist offline E-Mail an Emma En senden Beiträge von Emma En suchen Nehmen Sie Emma En in Ihre Freundesliste auf
unterdeneichen101



Dabei seit: 22.03.2017
Name: Jens-Peter
Herkunft: Wiefelstede
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meines Wissens ist die Pekol-Sammlung nicht komplett aufgelöst, musste aber die angestammten Hallen (das ehemalige Pekol-Depot an der Alexanderstraße) verlassen, da es Differenzen mit dem neuen Eigentümer des Geländes gab. Aus dem Grunde sind wohl alle Nicht-Pekol-Fahrzeuge verkauft oder verschenkt worden, es heißt auch, einiges soll nach Hannover ins Museum verbracht worden sein. Momentan sind die wenigen verbliebenen Exponate an anderem Orte eingelagert.

Beste Grüße
Jens
23.01.2022 20:28 unterdeneichen101 ist offline E-Mail an unterdeneichen101 senden Homepage von unterdeneichen101 Beiträge von unterdeneichen101 suchen Nehmen Sie unterdeneichen101 in Ihre Freundesliste auf
Rainer.e



images/avatars/avatar-7862.jpg

Dabei seit: 29.05.2011
Name: Rainer
Herkunft: Badenweiler
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

https://www.youtube.com/watch?v=HxUXrPSFIkY gerade im Netz gefunden.Gr.Rainer
23.01.2022 21:01 Rainer.e ist offline E-Mail an Rainer.e senden Beiträge von Rainer.e suchen Nehmen Sie Rainer.e in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Reiner,

schönes Video daumen , müsste so um 2010 in Kirchhellen gewesen sein. Da war ich auch, habe aber keine Filme gemacht. Fotos von diesem Treffen habe ich im Moment auch nicht greifbar, aber einen K901 Kipper von Suden, in derselben Grube aufgenommen im Oktober 2016, als noch frühmorgendlicher Nebel über der Grube waberte großes Grinsen

Gruß
Rudi

Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Kirchhellen 231016 030.jpg
Kirchhellen 231016 029.jpg
Kirchhellen 231016 028.jpg

23.01.2022 21:36 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
rainerausrhedeems   Zeige rainerausrhedeems auf Karte



images/avatars/avatar-6955.jpg

Dabei seit: 25.01.2012
Name: Rainer
Herkunft: Deutschland
Alter: 73

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Rainer,toller Tip!
Da fühl ich mich gleich zurück versetzt,in meine alten Krupp Zeiten,das waren schon schöne LKW,s,leider waren die V8 nicht sehr zu verlässig+brauchten immer eine Reparaturkundige Hand!
Meine erste Kiestour mit einem Krupp,das war am ersten Tag meines offiziellen Anfangs meiner Kraftfahrer Karriere endete an der Rheinbrücke in Rheinberg,wir hatten so 55 Gesamt,und konnten gerade noch die Abfahrt runterrollen.Abgeschleppt wurde natürlich der gesamte Zug nach Bochum von einen 210er MAN Motorwagen natürlich auch ausgeladen dann nach Bochum!Den Mühleimer Berg haben wir bestimmt im ersten geschafft!
Gruß,Rainer

__________________
Mein liebster LKW:
Krupp Cummins V8,Haubenallradkipper
gefahren 1974 für meinem ersten+besten aller Chefs,
Norbert Lakenberg,früher Castrop-Rauxel.,heute im Krupphimmel!!
Danke Dir,Norbert,das Du mich Deinen Krupp hast fahren lassen!!
23.01.2022 21:45 rainerausrhedeems ist offline E-Mail an rainerausrhedeems senden Beiträge von rainerausrhedeems suchen Nehmen Sie rainerausrhedeems in Ihre Freundesliste auf
Seiten (223): « erste ... « vorherige 196 197 198 199 [200] 201 202 203 204 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Krupp

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH