Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Historische Militärfahrzeuge » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (9): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Historische Militärfahrzeuge
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Walter11



images/avatars/avatar-9046.jpg

Dabei seit: 23.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebe Freunde lange hat es gedauert, nun bin ich mir sicher den Lkw als Mathis identifiziert zu haben. Im Thread Oldtimer-Lkws Welcher Hersteller ? ( Seite 8 ) habe ich ein Vergleichsfahrzeug gefunden! Anbei habe ich das Foto von User mammut74 eingestellt.
Lg. Walter11

Walter11 hat dieses Bild angehängt:
Mathis Lkw.jpg



__________________
Sport ist Mord nur Sprit hält Fit!
05.01.2016 14:45 Walter11 ist offline E-Mail an Walter11 senden Beiträge von Walter11 suchen Nehmen Sie Walter11 in Ihre Freundesliste auf
mammut74   Zeige mammut74 auf Karte



images/avatars/avatar-5207.jpg

Dabei seit: 05.07.2009
Name: ..
Herkunft: Oberbayern
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Walter11
Liebe Freunde lange hat es gedauert, nun bin ich mir sicher den Lkw als Mathis identifiziert zu haben. Im Thread Oldtimer-Lkws Welcher Hersteller ? ( Seite 8 ) habe ich ein Vergleichsfahrzeug gefunden! Anbei habe ich das Foto von User mammut74 eingestellt.
Lg. Walter11


Hab grad aus diesem Anlass noch mal die Ansichtskarte/Werbepostkarte von Mathis rausgekramt.
Auf der Rückseite sind die damals produzierten Modelle aufgelistet: 5/14 PS; 6/16 PS; 8/20PS; 10/30 PS; 14/35 PS; und 17/45 PS. Ob das allerdings nur PKW sind oder auch LKW weiß ich nicht.
Die Karte wurde übrigens 1915 verschickt.

__________________
Bayern und Pfalz - Gott erhalt`s prost

Mercedes-Benz
05.01.2016 15:30 mammut74 ist offline E-Mail an mammut74 senden Beiträge von mammut74 suchen Nehmen Sie mammut74 in Ihre Freundesliste auf
Oldiefan



Dabei seit: 10.01.2011
Name: Torsten
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Walter,
danke für die Identifizierung des LKWs.
Auf Mathis wäre ich nicht gekommen.
Viele Grüße
Torsten
05.01.2016 17:52 Oldiefan ist offline E-Mail an Oldiefan senden Beiträge von Oldiefan suchen Nehmen Sie Oldiefan in Ihre Freundesliste auf
Walter11



images/avatars/avatar-9046.jpg

Dabei seit: 23.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach langer Zeit habe ich mal einen, Ford T Bj.1918 mit 22Ps und 2,9L Hubraum. Gebaut wurde dieser T für einen Militärarzt im ersten Weltkrieg, doch der Wagen kam nicht mehr zum Einsatz.

Walter11 hat dieses Bild angehängt:
Ford T Bj.1918.jpg



__________________
Sport ist Mord nur Sprit hält Fit!
12.06.2017 21:42 Walter11 ist offline E-Mail an Walter11 senden Beiträge von Walter11 suchen Nehmen Sie Walter11 in Ihre Freundesliste auf
Walter11



images/avatars/avatar-9046.jpg

Dabei seit: 23.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei diesem ehemalige Fahrzeug der deutschen Wehrmacht handelt es sich um einen Horch des Typs KFZ 15 Bj.1942, der 3,6L 6 Zylinder Opel- Motor hat ca. 68 PS.

Walter11 hat dieses Bild angehängt:
Horch KFZ 15 Bj. 1942.jpg



__________________
Sport ist Mord nur Sprit hält Fit!
13.07.2017 12:23 Walter11 ist offline E-Mail an Walter11 senden Beiträge von Walter11 suchen Nehmen Sie Walter11 in Ihre Freundesliste auf
Walter11



images/avatars/avatar-9046.jpg

Dabei seit: 23.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Österreich

RE: Hofherr- Schrantz- Clayton- Shuttleworth Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier eine Uralte Werbung der Wiener Fa. Hofherr-Schrantz.
Lg. Walter11

Walter11 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Hofherr-Schrantz-Werbung.jpg



__________________
Sport ist Mord nur Sprit hält Fit!
23.01.2022 19:27 Walter11 ist offline E-Mail an Walter11 senden Beiträge von Walter11 suchen Nehmen Sie Walter11 in Ihre Freundesliste auf
Walter11



images/avatars/avatar-9046.jpg

Dabei seit: 23.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Österreich

RE: Hofherr- Schrantz- Clayton- Shuttleworth Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach ja die Werbung ist aus dem Jahr 1938.

__________________
Sport ist Mord nur Sprit hält Fit!
24.01.2022 13:12 Walter11 ist offline E-Mail an Walter11 senden Beiträge von Walter11 suchen Nehmen Sie Walter11 in Ihre Freundesliste auf
Walter11



images/avatars/avatar-9046.jpg

Dabei seit: 23.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Österreich

RE: Hofherr- Schrantz- Clayton- Shuttleworth Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lg.Walter

__________________
Sport ist Mord nur Sprit hält Fit!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Walter11: 24.01.2022 13:13.

24.01.2022 13:12 Walter11 ist offline E-Mail an Walter11 senden Beiträge von Walter11 suchen Nehmen Sie Walter11 in Ihre Freundesliste auf
modelldoc



images/avatars/avatar-9535.jpg

Dabei seit: 12.07.2020
Name: Matthias Muth
Herkunft: Biederitz

Jeep Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

War mir so gar nicht geläufig.
Gesehen in Holzminden.

modeldoc

modelldoc hat dieses Bild angehängt:
P6120009 - Kopie.jpg

19.08.2022 09:28 modelldoc ist offline E-Mail an modelldoc senden Beiträge von modelldoc suchen Nehmen Sie modelldoc in Ihre Freundesliste auf
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 73

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mathias,
diese 3 - achsige Jeep Ambulance "TUG" wurde nur in geringen Stückzahlen produziert und erhielt nie eine "US Military Standart" Bezeichnung. https://www.militarytrader.com/military-...jeep-ambulances ( etwas runterscrollen)
Gruß aus Osanbrück
Manni
19.08.2022 11:08 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
Seiten (9): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Historische Militärfahrzeuge

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH