Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2.141): « erste ... « vorherige 1.944 1.945 1.946 1.947 [1.948] 1.949 1.950 1.951 1.952 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hauber sind für "ganze Männer", die tagelang den Brenner schwingen können!

Erst recht Dreiachser, da gibts Herausforderungen, die man von Zweiachsern nicht kennt.

Andererseits: Hauber werden knapp!! Sie bieten beim Henschel Not-Platz für vier Personen, jedenfalls immer für drei. Interessant für Treffen, sofern es nochmal welche geben wird. Und das hat nicht unbedingt mit Corona zu tun, sondern einfach nur damit, wer sich von wem erpressen läßt.

Also... für 3000 VB könnte man durchaus mal am Hauber üben! Unterstützung gibts ja zum Beispiel hier.

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

08.02.2022 21:42 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
ha-ri



Dabei seit: 17.08.2009
Name: Hartmut
Herkunft: MTK, früher KS
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, winke

1992 hat Dieter aus Bochum diesen HS 22? HAK abgelichtet. Da sieht der angebotene Henschel 30 Jahre später doch gar nicht soo schlecht aus, oder? zwinker

ha-ri hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
HS 26 HAK 1992.10 Wulften -66-01.jpg
HS 26 HAK 1992.10 Wulften -66-03.jpg

08.02.2022 22:44 ha-ri ist offline E-Mail an ha-ri senden Beiträge von ha-ri suchen Nehmen Sie ha-ri in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 69

Schausteller Zugmaschine Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin, winke
warum sollte Axel nicht auch mal ein Henschel vor die Kamera laufen?
Wahrscheinlich 1992, wo es war, kann ich leider nicht zuordnen, irgendwo zwischen Berlin und Eifel.

Foto © Axel Oskar Mathieu, Berlin

Boogie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
BK_SW_089_14 1992.jpg



__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 09.02.2022 00:52.

09.02.2022 00:48 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
Luispold   Zeige Luispold auf Karte



images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold
Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78

RE: Schausteller Zugmaschine Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke winke

daumen

glaube kaum, dass hier im Forum ein weiterer F 201/221 S2 oder S2A vielleicht luftgefedert gepostet wurde. Der Hintergrund dieser Kauf- bzw Einsatzentscheidung ist sicherlich interessant jo

__________________
winke winke

Luispold
09.02.2022 05:52 Luispold ist offline E-Mail an Luispold senden Beiträge von Luispold suchen Nehmen Sie Luispold in Ihre Freundesliste auf
Huckeduster



images/avatars/avatar-7732.jpg

Dabei seit: 27.06.2012
Name: Stefan
Herkunft: Ottostadt
Alter: 54

H 261 AK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Emma En
Dann gibt es von mir auch noch ein Foto .
Diesen Henschel Haubenkipper habe ich vor einigen Jahren beim Kippertreffen in Kirchhellen abgelichtet.
Leider seitdem nicht mehr gesehen .
Vielleicht kann hier jemand sagen , ob es diesen Henschel noch gibt .

LG HANS JÜRGEN


Hallo Hans Jürgen,

vor einigen Jahren ist gut, das muss so 20 Jahre her sein.

Das war mal mein Auto das ich aber leider so vor 10 Jahren Richtung Saarland ? verkauft habe....

Leider habe ich seit dem nix mehr von dem Auto gehört.

Würde ich sofort zurück kaufen...

Beste Grüße

Stefan

__________________
Suche Literatur und Teile für BÜSSING Commodore LS 11/16
10.02.2022 13:24 Huckeduster ist offline E-Mail an Huckeduster senden Beiträge von Huckeduster suchen Nehmen Sie Huckeduster in Ihre Freundesliste auf
LuckyV8



Dabei seit: 07.06.2021
Name: Thomas
Herkunft: Muggensturm

RE: Schausteller Zugmaschine Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser Henschel gehörte dem Schausteller Gerhard Meeß.
Er hatte später auch Ford Transcontis.

__________________
Suche alles vom Ford Transcontinental (Fotos, Zubehör, Ersatzteile, Unterlagen..)
12.02.2022 06:44 LuckyV8 ist offline E-Mail an LuckyV8 senden Beiträge von LuckyV8 suchen Nehmen Sie LuckyV8 in Ihre Freundesliste auf
V8-265PS



Dabei seit: 03.12.2021
Name: Edgar Enzel
Herkunft: Mülheim-Kärlich
Alter: 73

Meeß Zugmaschine Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieselbe oder zumindest baugleiche Zugmaschine von Gerhard Meeß habe ich um 1980 beim Aufbau des Lukasmarktes in Mayen/Eifel fotografiert.
Ein schönes Wochenende wünscht
Edgar

V8-265PS hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Henschel 21001.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von V8-265PS: 12.02.2022 08:19.

12.02.2022 08:17 V8-265PS ist offline E-Mail an V8-265PS senden Beiträge von V8-265PS suchen Nehmen Sie V8-265PS in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 69

RE: Meeß Zugmaschine Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, Edgar, winke
unglaublich, was es für Zufälle gibt.
Auf dem Weg nach Mayen hat Axel den Henschel fotografiert, dort wohnte ein Freund von ihm, den er besucht hat, von dem ist das nächste Foto auf dem Film.
Der arbeitete übrigens bei Niesmann+Bischoff in Polch, war für die Reklamationen der Luxus-Reisemobilisten zuständig und durfte sie ausbügeln – das war ein Job.
wall

__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
12.02.2022 10:20 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin -

Meeß.... der kommt mir aber sehr bekannt vor!

Ich "kenne" den ja schon seit Juli 1982 Augen - fotografiert in Düsseldorf-Oberkassel. Nach dem Kennzeichen ist es der, den Boogie oben in s/w gezeigt hat. Die Welt ist manchmal gar nicht so groß...

Jedenfalls sieht man, daß es sich um einen F 221 S-2A handelt. Wenn man das Kennzeichen auf Edgars Foto erkennen könnte, wüßte man vielleicht, ob es mehr als einen gab:
-

henning hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Unbenannt-Scannen-23-96.jpg
Unbenannt-Scannen-26-96.jpg



__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

12.02.2022 10:26 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
V8-265PS



Dabei seit: 03.12.2021
Name: Edgar Enzel
Herkunft: Mülheim-Kärlich
Alter: 73

Nachtrag Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe noch ein weiteres Foto von der Meeß-Zugmaschine, Kennzeichen: HA-E 773.
Gruß
Edgar

V8-265PS hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Henschel 9001.jpg

12.02.2022 10:31 V8-265PS ist offline E-Mail an V8-265PS senden Beiträge von V8-265PS suchen Nehmen Sie V8-265PS in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2.141): « erste ... « vorherige 1.944 1.945 1.946 1.947 [1.948] 1.949 1.950 1.951 1.952 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH