| 
 
 
  | 
   
    |  GROSS SEILBAGGER UB 475 |  | 
 	
  | 
    
     | KaelMag 
 
       
 Dabei seit: 21.10.2009
 Name: kurt
 Herkunft: allgäu
 Alter: 69
 
 
  |  | 
    
     | Die Luftanlage macht sicher viel Arbeit.
 Musste auch alle Ventile zerlegen, reinigen etc.
 Alle gehen wieder, neu eingefettet habe ich sie mit WABCO Bremsenfett.
 Den Doppelrotor zum Unterwagen musste ich komplett sanieren. Hab neue Laufflächen aus Messing eingezogen und neue Dichtungen. Anders war das zerfressene Ding nicht zu retten.
 An Luftzylindern hab ich eventuell noch etwas da liegen.
 Wenn du Probleme hast, melde dich einfach.
 
 Gruss   Kurt
 |  |  
  |  11.04.2022 21:36 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | KaelMag 
 
       
 Dabei seit: 21.10.2009
 Name: kurt
 Herkunft: allgäu
 Alter: 69
 
 
  |  | 
    
     | Hallo M154,
 danke für das Bild vom UB 550.
 Das ist eine der ersten Maschinen, noch mit dem alten Führerhaus, wie an meinem UB6S von 1955.
 War beim UB550 absolut selten !
 
 Gruss an Alle    Kurt
 |  |  
  |  12.04.2022 20:21 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | M152   
 
       
 
  
 Dabei seit: 08.04.2005
 Name: Rainer
 Herkunft: Haar bei München
 Alter: 65
 
 
  |  |  |  
  |  15.04.2022 01:18 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | man 19.230   
 
       
 
  
 Dabei seit: 19.11.2006
 Name: Josef Schuldeis
 Herkunft: Wolfratshausen/ Eurasburg
 Alter: 33
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Kurt ,vielen Dank für dein Hilfsangebot , die beiden Steuerhebel hab ich schon überholt, auch genau so wie du es beschrieben hast mit Wabcofett . Die ganzen Luftleitungen aus Stahl muss ich auch ersetzen . Dein Bagger Kurt sieht super aus . Bin mal gespannt wieviel Arbeit meiner noch macht .
 
 Hallo Jakob , mir gefällt einfach die alte Technik,  es ist interessant zu sehen wie alles aufgebaut ist und es dann funktioniert.  Tolles Foto von dem Gross. Und wie ich sehe warst du mal  im Kieswerk
   Ich war jetzt schon paar Wochen nicht mehr beim Bagger,  ist wegen der Arbeit nicht gegangen.  Der Vorbesitzer hat schon alles freigeschnitten , super . Der Bagger ist schon etwas größer als ein Fuchs 301, das ist mir beim ersten mal besichtigen erst so richtig aufgefallen .
 Ich werde wenn das Wetter passt den Bagger vielleicht wenn alles klappt nächsten Samstag abholen . Ich kann euch nochmal bescheid geben ob es wirklich klappt mit Samstag.
 
 Danke nochmal für eure Ermutigungen
   |  |  
  |  15.04.2022 09:20 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Emma En 
 
       
 
  
 Dabei seit: 04.10.2010
 Name: Hans-Jürgen
 Herkunft: Niedersachsen
 Alter: 55
 
 
  |  | 
    
     | Hallo ,
 
 was ist das denn für ein alter Hauben - Kipper , den man sa auf dem ersten Foto im Hintergrund sieht ?
 
 Auch von mir weiterhin gutes Gelingen für das Baggerprojekt !!
 
 
 LG  HANS JÜRGEN
 |  |  
  |  15.04.2022 09:32 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | jüza 
 
       
 Dabei seit: 06.06.2015
 Name: Jürgen
 Herkunft: Oberbayern
 Alter: 61
 
 
  |  | 
    
     | Servus Hans-Jürgen,
 Ich vermute mal ein Henschel Typ ?
 Grüße vom Waginer See,
 Jürgen
   
 __________________
 
  Er braucht keinen Weg,er braucht nur eine Richtung.   
 |  |  
  |  15.04.2022 10:35 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | KaelMag 
 
       
 Dabei seit: 21.10.2009
 Name: kurt
 Herkunft: allgäu
 Alter: 69
 
 
  |  | 
    
     | Hallo MAN 19.230
 
 es macht sicher Sinn, wenn du die Luftleitungen alle erneuerst.
 Der Rost in den alten Leitungen wird früher oder später das eine oder andere Ventil wieder lahmlegen.
 Noch ein Tip dazu:
 Wenn mehrere Luftleitungen nebeneinader verlaufen, hab ich oft nur eine Leitung neu in Metall gemacht.
 Die anderen dann als Luftschlauch in Kunststoff, und an der einen Leitung festgemacht. Ist einfacher und geht schneller.
 Gruss    Kurt
 |  |  
  |  15.04.2022 11:17 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |